Das "Einkaufsnetzwerk"
Geschrieben am 1. November 2008 von KPBaumgardt
Das Bewusstsein für die Pestizidbelastung bei Nahrungsmitteln wird bei Greenpeace geschult:
- Waschen und schälen Sie Obst und Gemüse.
- Kaufen Sie Früchte aus der Region, und achten Sie auf robuste Sorten.
- Bevorzugen Sie Öko-Ware – sie ist in der Regel frei von Pestizidrückständen.
- Verwenden Sie für Kleinkinder-Nahrung nur Bio-Produkte.
Wer noch mehr tun will, soll „Mitmachen und spenden„.
Wobei der Titel der Kampagne – „Einkaufsnetzwerk“ ja eigentlich an ganz andere Inhalte denken lässt.
Nur, für eine „Vernetzung an der Basis“ scheint unsere Gesellschaft schon längst nicht mehr geeignet.
Und eine Lösung, eine wirkliche Lösung, wird bei GP auch nicht vorgehalten.
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|
Related posts:
- TAZ-Spenden, flattr, und Heute Abend um 20 Uhr geht das Internet kaputt
- Mein Ultimatum zu: Kulturkrisen, Modernes Essen, Bäume und Klima, Cashew-Boom, Schnelle Suppe
- Ohne Models
- Bienenrevolution, Klöckner als Bittstellerin, Vielfalt entspannt
- Kurz notiert: Naschkontrolle, 39,90, Ovomaltine vs. Carob, Schlank und stolz, Rezept-Spende
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Frische Kommentare