Geschrieben am 4. August 2009 von KPBaumgardt
Es wird schon niemand eine Sommer-Diät machen, (denn für die Frühlings-Diät hat sich ja auch niemand interessiert) aber bei einem netten, kleinen Diät-Quiz mitmachen, nur so zum Spass – warum nicht?
Und nachdem ich vorhin in der Schreibtischschublade noch etliche Briefmarken entdeckt hatte, stand auch schon fest, dass es diesmal einen richtigen Preis geben soll: Genug Briefmarken, um ein Päckchen zu verschicken. Also 4,90 Euro, in Briefmarken!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Diät, Medien | 2 Kommentare »
Geschrieben am 2. August 2009 von KPBaumgardt
Blogs sind lediglich die Summe von Einzelinteressen, was noch lange keine Gemeinschaft ausmacht, die erst … in der Lage wäre, etwas zu bewegen. Was? Sein Umfeld gemeinsam so zu gestalten, dass es sich besser anfühlt und darin lebt. Nicht mehr und nicht weniger.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Gesundheit, Medien | 6 Kommentare »
Geschrieben am 28. Juli 2009 von KPBaumgardt
erklärt Craig Ferguson in knapp vier Minuten. Zwar auf Englisch, aber vielleicht kopiert ihn ja noch einer der deutschen Kollegen aus dem Showgewerbe. Schuld sind die Werbeleute, oder ihre Auftraggeber,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. Juli 2009 von KPBaumgardt
Erwachsene, die mit der Nahrung weniger Kochsalz zu sich nehmen, können tatsächlich ihren Blutdruck mittelfristig etwas senken. Das ist das Ergebnis einer Meta-Studie des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). (Quelle) Bild: Dawn Endico cc
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung, Gesundheit, Medien, Psyche, Wissenschaft und Forschung | 5 Kommentare »
Geschrieben am 15. Juli 2009 von KPBaumgardt
So künstlich wie das bezeichnete Produkt ist das Wort, das sich jetzt in die Deutsche Sprache gemogelt hat: Analogkäse… Ob sich dahinter ein Skandal verbirgt? Wahrscheinlich ja: Wer Pampe bekommt und für Käse bezahlt, wird betrogen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Politik | 2 Kommentare »
Geschrieben am 14. Juli 2009 von KPBaumgardt
«Als ich anfing, war jeder zweite Deutsche zu dick, als ich aufhörte, nur noch jeder dritte»
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Medien, Satire | 2 Kommentare »
Geschrieben am 10. Juli 2009 von KPBaumgardt
“Bei der Überschrift laufen Dir doch sämtliche Leser weg - und alle halten Dich für völlig abgedreht” – flüstert mir der innere Schweinehund zu und will, dass ich den Artikel erst gar nicht anfange.
“Wenn es aber so im SPIEGEL steht” – Das ist nun eigentlich auch kein Argument, darüber zu berichten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, Ernährungsumstellung, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. Juli 2009 von KPBaumgardt
Was beim autogenen Training gut funktionieren kann – dass man sich etwas vorstellt, das dann auch eintritt – ist zwar wunderbar, aber kein Wunder.
Wenn ich jetzt zum Fenster hinausschaue, wäre es jedenfalls Unfug, mir einzureden, dass die Sonne scheint und ich deshalb gute Laune bekomme: Es ist grau in Grau, und das im Juli!!!
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Medien, Psyche, Wellness, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 5. Juli 2009 von KPBaumgardt
Soll man lachen oder weinen über die Speziellen Sendungen, in denen Dicke im Fernsehen vorgeführt und verbraten werden?
Oder gibt es da noch eine Alternative?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. Juni 2009 von KPBaumgardt
Erinnerungen an Michael Jackson hat wohl jeder; inzwischen hat sich das Rätsel, wie er weitermachen will, gelöst.
Zwischen den “Jackson Five” und seiner Solokarriere war ein grandioser Sprung, und Michael konnte seine eigene, riesige, meist jugendliche und weibliche Fan-Gemeinde finden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Narzissmus, Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Frische Kommentare