Kann ein Kinderbuch zu Essstörungen führen? Maggie Goes on a Diet

Noch ist das Kinderbuch, das (kleine) Mädchen zum Diäten motivieren könnte, nicht auf dem Markt – in der Diskussion ist es allerdings schon länger.
Es gibt Befürchtungen, dass mit diesem Buch Essstörungen ausgelöst werden könnten, die “Botschaft”, dass schlanke Kinder beliebter seien, sei falsch, und auch die Wahrnehmung der Kinder, die kräftige Kinder als Dick empfinden.

Weiterlesen »

Abnehmen, Motivation und Willenskraft

Gelegentlich wird hier nach “Motivation zum Abnehmen gesucht – und außer guten Gründen und einigen Zitaten hat Fressnet.de bisher wenig zur Motivation zu bieten – was sich jetzt aber ändern soll:

Weiterlesen »

Mit Äpfeln und Ingwer Diabetes vorbeugen

Eine Pressemitteilung des Thieme-Verlags zum Buch “Die besten 50 Blutzucker-Killer” betrifft auch Themen, die viele Fressnet.de-LeserInnen interessieren und wird deshalb hier wiedergegeben:
Bestimmte Substanzen in Lebensmitteln können helfen, den Blutzucker zu senken, das Gewicht zu reduzieren und damit Diabetes vorzubeugen. In Rhabarber, Äpfeln, Ingwer und Knoblauch finden sich beispielsweise Inhaltsstoffe, die eine antidiabetische Wirkung haben.

Weiterlesen »

Harald Schmidt: Mehr Quark!

Heute ist er an erster Stelle bei den Twitter-Trends – und alle sind soo froh 😉 : Schmidt’s Harald. Damit er auch weiterhin schöne Einschaltquoten bekommt, soll das Kind von Traurigkeit hier mal wieder gewürdigt werden:

Weiterlesen »

Bilder, Simsalaseo, Simsalabim, Hokuspokus

Wie wir die Welt wahrnehmen, wird zunehmend von Medien bestimmt: Die Bilder haben das Laufen gelernt, ohne Bilder gäbe es keine gelbe Presse, ohne Schreckensbilder keine Nachrichten. Bilder werden zu (inneren) Vorbildern: Die Models, die Mode, Bademode und Kosmetik präsentieren, haben rund 25% weniger Körpergewicht als die durchschnittliche Frau und werden zu Vorbildern.

Weiterlesen »

Null Bock auf Diäten

Nulldiät

So ein Schwanken zwischen Wurstigkeit und “Nach-mir-die Sintflut” – wer kennt das nicht?
Eigentlich möchte man sich gar nicht mehr im Einzelnen mit all diesen sinnlosen Diäten auseinandersetzen, weil sie alle irgendeinen Pferdefuß haben, Tücken und Fallen, die von den Erfindern natürlich unter den Teppich gekehrt werden.

Weiterlesen »

Diät am Sonntag

Die Sonntags-Diät: Das wär’ doch auch eine nette Idee. Angefangen mit einem veritablen Sonntags-Frühstück, fortgesetzt mit einem frugalen Mittagsmahl, später stünden natürlich Kaffee und Kuchen auf der Agenda und außerdem, des Abends, gäbe es ein Diät-Abendessen.

Weiterlesen »

Das schwebende Logo – nur eine schöne Illusion

Fressnet in Wolken, schwebend, und Simsalaseo, ebenfalls schwebend

Wenn hier das Logo durch die Wolken schwebt, ist das keine Zauberei, sondern eine optische Täuschung, ein simpler Trick: Weiterlesen »

Mit nur einer Niere zum I-Phone

Schauergeschichten aus dem Land der aufgehenden Sonne:
Die dortigen Kids sind vernarrt in Apple-Produkte, tun alles, um I-Phone oder I-Pad zu besitzen und glauben, mobil zu telekommunizieren sei ein Lebensstil, der das Leben erst zum Leben macht.

Weiterlesen »

Simsalaseo und Simsalabim – eine kleine Zauberei um Bilder, Rangfolge und Bedeutungen

Was wir uns unter Simsalaseo vorstellen können, leitet sich aus den zusammensetzenden Worten Simsala (-bim) und SEO ab: Kleine Tricks (“Zaubereien”), wenn es darum geht, bei der Rangfolge der Suchmaschinenergebnisse (im “Ranking”). mittels Suchmaschinenoptimierung (Search Engine Optimisation) vorne zu liegen.
Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation