Biofach 2008 – Bloggertreffen
Geschrieben am 25. Februar 2008 von KPBaumgardt
Wenn die durchschnittliche niederländische Vier-Personen-Familie im Februar ihre Wochenenden mit Skifahren verbringen will, nimmt sie auch in Kauf, deutsche Autobahnen zu verstauen, um ihrem koreanischen SUV Auslauf zu gewähren. Damit keine Langeweile aufkommt, hat jedes Kind seinen Flachbildschirm in der Kopfstütze des elterlichen Sitzes integriert.
Bleibt den Stauverursachern nur eine nachhaltige Erholung zu wünschen…
Zum Treffen der Blogger, die sich mit Bio und Nachhaltigkeit beschäftigen, bin ich jedenfalls zu spät gekommen.
Das war sehr schade, denn besonders die Kennenlern-Runde ist doch besonders wichtig, wenn Blogger sich einmal „live“ kennenlernen können.
Das Bloggertreffen an sich ist eine gute Idee: Dass Blogger auf einer Messe Journalistenstatus genießen, hat es m.W. bisher noch nicht gegeben. Um Herwig zu zitieren:
Dank an die NürnbergMesse, Geoffrey Glaser (gute Seele des Bloggertreffens), Peter Ottmann (Chef mit Weit- und Überblick), das Caterer Team von Lilly und vor allem an alle Gäste, die entweder erschienen, oder absagten (wo gibt´s denn sowas noch?).
Nicht bei allen, aber bei einigen Gesprächen stand eindeutig der Saft im Vordergrund.
Der kommt bei Walters nicht in die Tüte, aber in den Karton und wird, besonders, wenn es Aronia-Saft ist, fleissig beworben:
Wäre die Messe doch schon vorbei!
Könnte noch jemand nachtragen, mit wem Kirstin hier im Gespräch ist, wäre ich sehr dankbar.
Weitere Impressionen zu nachhaltigen Gesprächen:
Manuel (erstellt Vital-Genuss).
Fragen wie „Wie Qualität sichern und Greenwashing verhindern?“ werden sicherlich noch in der nahen Zukunft diskutiert werden.
Vielleicht auch die Rolle der Blogger bei einer – was immer das auch sei – ökologischen Umgestaltung, nachhaltige Kooperation und, natürlich, der Umgangsformen, angefangen beim „Blogger/“Ikea-Du““ bis hin zu SEO-Fragen.
Und, da Blogs auch ein 1:1 Medium sind, wünsche ich dem Horst hier noch, dass er bald wieder ganz gesund ist!
Nachtrag: Eine Liste der Bloggerbeiträge zum Bloggertreffen gibt es beim Gastgewerbe Gedankensplitter.
- Alle Infos zum Bloggertreffen
- Andrea Nienhaus – alles was gerecht ist
- Andy Brandl – Blog-Abfertigung
- Christoph Harrach – Karmakonsum
- Det Müller – Lohasblog
- Frans Prins – grass-routes.org
- Fritz Lietsch – Nachhaltig Wirtschaften
- Gerhard Schoolmann – gastronomie blog
- Gerhard Zirkel – Waldbog
- herwig Danzer – Nachhaltigkeitsblog
- Hohannes Korten – Jazzlog
- Horst Klier – Leben ohne Diät
- Isabel Strohschein – Laufsteg Breite Gasse
- Kirstin Walther – Saftblog
- Klaus-Peter Baumgardt – Fressnet
- Manuel Rosenboom – Vitalgenuss
- Matthias Metze – viva-vino biowein
- Michael Wenzl – Farmblogger
- Milo Tesselar – biorama Magazin
- Noel Klein-Reesink – Karmakonsum
- Peter Parwan – Lohas.de
- Ralf Hense – Kleinsthof
- Reto Stauss – Nachhaltigbeobachtet
- Roland Dunzendorfer – Landscaping Blog
- Sandra Trummer – Erleben, Leben und Sein
- Sjörn Plitzko – Konsumguerilla
- Sophie Scholz – fairdo
- Thomas Geiger – Photopoolblog
- Thomas Hölzl – Stoibär
Weiterer Beitrag zur Bio-Fach: Rundgang
.
.
Artikel: Lohas, Nachhaltigkeit, Politik
Abgelegt unter: Allgemein | 6 Kommentare »
Frische Kommentare