Sonntagsfrühstück
Geschrieben am 18. Januar 2009 von KPBaumgardt
mit ohne viel Text,
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Januar 2009 von KPBaumgardt
mit ohne viel Text,
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. Januar 2009 von KPBaumgardt
Irgendwo bei der BILD-Zeitung ist eine lange Liste mit Fertig-Nahrungsmitteln für Kinder abgedruckt, die von der Verbraucherberatung NRW in deren Autrag erstellt wurde.
So kommt auch die BILD an „hochwertige Inhalte“ und, wer weiß,
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit | 2 Kommentare »
Geschrieben am 13. Januar 2009 von KPBaumgardt
Wir sind wieder mal so weit: Ständig neue Programme in den Frauenzeitschriften, um den LeserInnen die Langeweile zu vertreiben. Nicole équilibriste weist unter Berufung auf Purzelpfund auf des STERNs abnehmcoach hin, aber Fressnet.de hat die Steigerung des Abnehm-Coaches ausgegraben: Den Fatburn-Coach!
Der neue
(NEU – das ist wichtig – etwas, das frau noch nicht ausprobiert hat)
„Fatburn-Coach“ soll ein persönliches
Abgelegt unter: Abnehmen, Allgemein, Blogs | Ein Kommentar »
Geschrieben am 5. Januar 2009 von KPBaumgardt
Angenommen, jemand sendet von Deinem Twitter Account aus irgendwelche Nachrichten, die Du so nie versenden würdest – wie unangenehm wäre das?
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. Dezember 2008 von KPBaumgardt
Zeit, den lieben Stammlesern, so sie heut noch mal vorbeischauen, zum Jahreswechsel
einen
guten Rutsch
und
Alles Gute
für 2009
zu wünschen!
Ach – dabei die guten Vorsätze nicht vergessen – die hat aber Nicole schon längst besser formuliert, als ich das jetzt sagen könnte…
Zum besser-merken- und nicht vergessen (vorbildlich!) hat es dort auch noch einen Bildschirmhintergrund – und wenn es um Abnehmen, so im Zusammenhang mit Lebensführung und „vernünftigen Gedanken“ geht (Ja, ja, das will ja niemand, ist ja jeder schon vollkommen – wer braucht denn sowas!!!) – dann möcht‘ ich auch danach gefragt werden…
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 28. November 2008 von KPBaumgardt
„Wie binde ich eine Krawatte?“ ist eine Frage, die nicht immer leicht zu beantworten ist. Hier kommt die Abhilfe:
Was Krawatten und Baby-Tragetücher gemeinsam haben, ist eine je bestimmte Technik des Knotens, die mittlerweile auch schon auf mitgelieferten DVDs erklärt wird; früher wurden solche Kenntnisse noch persönlich weitergegeben.
Und heute? Wird auch die Anleitung zum Krawatten-Knoten per Internet weitergegeben…
|
|
||
![]() |
![]() |
|
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. November 2008 von KPBaumgardt
Dass Computersimulationen süchtig machen können, ist nur die Schattenseite der Computerspiele.
Das Gute an ihnen ist, dass sie Unterhaltung und auch Lerneffekte ermöglichen.
Ergänzend zu einem hier kürzlich veröffentlichten Beitrag zu privaten Energiesparmaßnahmen, der sich auf die Brandt’sche Blogparade „Energie Sparen“ bezieht, hier noch ein Nachtrag:
Rennsimulationen stellen die Fahrphysik mittlerweile wesentlich besser als in den Anfängen und erstaunlich gut dar.
Die Spieler haben die Möglichkeit, verschiedene Serienmodelle zu modifizieren, und die Schadenssimulation sorgt auch schon einmal dafür, dass bei einer schlechten Zusammenstellung das frisch konfigurierte Auto bald auf der Strecke bleibt oder sich in der Kurve nicht mehr halten lässt.
Dann lassen sich verschiedene Rennen auf unterschiedliche Strecken fahren. Was es bisher offenbar bei den Computer- und Konsolenspielen noch nicht gibt, ist ein
Kommt ja vielleicht noch auf den Markt: Die Spieler können ihr Auto unter energieverbauchs-optimiereneden Gesichtspunkten „pimpen“, verschiedene Motoren, Getriebe, Reifen, Karosseriemodifikationen und Fahrweisen ausprobieren.
Sieger ist, wer mit einer bestimmten Menge Sprit am Weitesten kommt, oder auf einem bestimmten Kurs am Wenigsten verbraucht.
Ist ein Hybrid-Antrieb, ein Elektroantrieb oder ein Diesel-Motor mit doppelter Turbo-Aufladung am effizientesten? Welchen Einfluss hat das Fahrzeuggewicht, eine Carbon-Karosserie, welche Fahrweise ist am verschleißärmsten? Wie wäre es mit einem Wankelmotor?
Wie sieht die Kostenbilanz nach 15 Jahren „Autoleben“ aus?
Klar, dass die Kids so ein Spiel zwischendurch auch mal unter diesem Gesichtspunkt „durchspielen“ würden.
Aber bisher haben die gängigen Spiele zwar alle möglichen Anzeigen, aber keine über den Benzinverbrauch. (An dieser Stelle vielen Dank an Nicolas für die Idee!)
Solch lästige Fragen, wie die, ob Getreide auf den Teller oder in den Tank gehört sind schließlich für die Zukunft, für die Welternährungsfrage, und gerade für unsere Kids relevant.
Abgelegt unter: Allgemein, Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. November 2008 von KPBaumgardt
Offensichtlich mutieren Blogs neuerdings zu Wetterbeobachtungs-Hilfsdiensten. Trendsetter hierbei: Das Bandscheiben-Blog.

Hier also ein Foto von Idstein, heute, ca. 10.00 Uhr. Per Doppeklick oder so zu vergrößern 😉
Weiter: Winter in Wiesbaden angekommen.
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
|
Abgelegt unter: Allgemein, Idstein | 11 Kommentare »
Geschrieben am 28. Oktober 2008 von KPBaumgardt
was machen Frauen im Netz? Sie suchen sich eine Frauen-Community. Die offenbar neueste heißt „Vorher„, schreibt sich aber mit „F“, so dass die Adresse „forher.de“ heißt – unheimlich originell, „Für Sie“ gerade mal ins Englische zu übersetzen.
Bei „deutsche-startups.de“ kommt die Seite überhaupt nicht gut an; Kommentare wie
„Keine Kreativität dahinter, keine schicken Elemente, keine lustigen Gimmicks…usw. ich denke ihr wisst was ich meine“
„ich finds langweilig“ – „content für dümmliche gala-leser“
„Blogdesign aus dem Baukasten“
sind in der Mehrzahl. Was solls – Beauty, Fashion, Entertainment, Astro, Liebe und Stars sind angeblich Frauenthemen und Frauenthemen sind angeblich ein „Boomsegment“. Fragt sich: Wo bleibt der Klassiker unter den Frauenthemen, „die Diät“?
Das Boomsegment soll weiter boomen. Folglich werden die Leserinnen ausgiebig mit Verhaltensvorschriften gefüttert: „Entdeckt eine Frau, dass ihr Partner regelmäßig auf pornographischen Seiten im Internet unterwegs ist … fühlt sie sich gleich … nicht mehr begehrt.“
Quatsch, so eine Aussage. Wenn eine aufgeklärte Frau entdeckt, dass ihr Partner pornosüchtig ist, weiß sie, dass er ein Problem hat und Hilfe braucht.
Interessant auch, wie z.B. bei der neuen „Laviva“ Frauenthemen definiert werden:
Auch die Erdbeermädels kommen offenbar ganz ohne eigene Diät-Seiten aus. Dafür bieten sie ein Forum für Dreiecks- und andere Geschichten, bei denen frau nach Registrierung teilnehmen darf.
Und Brigitte? Mann fragt sich fast, wann Brigittes Diät einmal zu Ende ist…
![]() |
|
||
![]() |
![]() |
|
Abgelegt unter: Allgemein, Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Oktober 2008 von KPBaumgardt
Leilah hatte mit ihrem Versuch, bei Fressnet.de Frauenthemen forciert anzusprechen, doch nicht so viel Resonanz, wie sie erwartet hatte.
Vielleicht hat sie ja uch zu viel erwartet: „Erotische Fantasien“ werden heute ja frei Haus geliefert, und sie selbst zu gestalten, aufzuschreiben, auszuarbeiten und gar umzusetzen, erübrigt sich, wenn es genügt, mit offenen Augen zu träumen. Das ist aber nur eine These, nichts, was bewiesen werden soll.
Männer sind die beste Medizin
RTL hat den Deutschen Comedypreis ausgestrahlt, der bereits am Dienstag verliehen wurde.
Neben ‘Switch Reloaded’ und ‘Fröhliche Weihnachten’ war auch Doctor’s Diary wieder dabei. Nachdem die RTL-Serie vor einigen Wochen schon den Deutschen Fernsehpreis entgegennehmen konnte, hat sie auch den Comedypreis für die beste Deutsche Fernsehserie erhalten.
Das hört sich doch wirklich gut an. Doctor’s Diary scheint sich von einem Geheimtipp endlich zu einem Superknaller entpuppt zu haben.
Worum es geht, mag dem obigen Trailer zu entnehmen sein. Interessant scheint mir vor allem der Titel zu sein – in diesem Fall für Frauen. Oder gibt es auch Männer, die diese Serie genießen?
via chickblog
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Frische Kommentare