Geschenke zum Valentinstag: Liebe, Glück und Schokoherzen

Der Klassiker – romantische Blumen zum Valentinstag – wird diesmal schlechte Karten haben: Zu viele konkurrierende Valentinstag-Geschenk-Ideen kursieren. Wie wäre es mit einem „Liebes-Zertifikat“?

Weiterlesen »

Homöopathisch die Esslust verringern und abnehmen mit Cefamadar?

Ein Wirkstoff bewirkt etwas – das geht schon aus dem Namen hervor. Wenn er bis zur Nicht-mehr-Wahrnehmbarkeit verdünnt wird, bewirkt er etwas anderes. Vielleicht ist es der Weg von der Materie zur Welt der Ideen,

Weiterlesen »

Die Magische Suppe im Kabarett

Wie die Kohlsuppen-Diät im Kabarett dargestellt wird –

Weiterlesen »

Tiefgefrorene Gesundheitsblogs

Wenn große bzw. relevante Institutionen ihre Blog-Initiativen im Gesundheitsbereich  einstellen, „auf Eis legen“, dann ist das bedenklich. Aus dem November des Vorjahres stammt der letzte Blog-Eintrag beim ZEIT-Blog

Weiterlesen »

Diät macht dick und dumm

Von „Diät – nein Danke“ bis zu „Diät macht dick“ soll die Ablehnung von Reduktionsdiäten als neue Erkenntnis verkauft werden. Eine Pressemeldung zwecks Buchvorstellung kann dann genau genommen

Weiterlesen »

Nikotin als Narkotikum? – Mehrfachabhängigkeiten

Die These vom „Nikotin als Narkotikum“ ist nicht wissenschaftlich abgesichert; es geht hier lediglich um einen Diskussionsansatz, einen Zugang zu einem verbreiteten Phänomen.

Weiterlesen »

Wohin kommt, wer einem Leitfaden folgt?

Zum Thema „Selbsthilfe bei Übergewicht“ gibt es wenig konkrete Angebote – aber wer eine Gruppe gründen möchte, findet einen Leitfaden für die Gruppenarbeit und kann mit dessen Hilfe voranschreiten.

Weiterlesen »

Abnehmen als Illusion: Der Nimmersatt

Eine Krankheitseinsicht würde bei verschiedenen Typen von Übergewichtigen zu schwerwiegenden Problemen mit der eingeschliffenen Lebensweise führen. Der Nimmersatt

Weiterlesen »

Esssucht, Übergewicht und Selbsthilfe

Eine Internet-Recherche mit  den Stichworten „Esssucht, Übergewicht und Selbsthilfe“ und der Frage „Was tun“ führt, bei regionaler Eingrenzung, zum Frankfurter „Balance-Institut„, das seit 1998 „auf dem Markt“ ist. Der mehr oder weniger feministisch geprägte

Weiterlesen »

Ein Jahr Verzehrsstudie – und nix dazugelernt

Einigermassen verstört, aber für die Brisanz des Materials sehr gedämpft hat vor einem Jahr die Öffentlichkeit auf die gesamtdeutsche (nationale)  «Verzehrsstudie» von 2008 reagiert,

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation