Was auf den Tisch kommt, wird gegessen…

Der Teller als Maß der Mahlzeit Es fragt sich nur, was auf den Tisch kommt.
Der Teller natürlich, und Bestecke, und ein Getränk…
Das Prinzip “Topf-Teller-Tisch” – Der Topf bleibt in der Küche, das spart Kalorien – ist  hier schon seit Jahren zu lesen und ist scheinbar zum Objekt einer Studie ;-)  geworden…

Weiterlesen »

Prä-Diabetiker und prä-Hypertoniker auf dem Vormarsch

Wenn leicht erhöhte Blutfettwerte bei einem sportlich aktiven Mann medikamentös behandelt werden,und die Nebenwirkungen der Medis dazu führen, dass er keinen Sport mehr machen kann, beißt sich die Katze in den Schwanz.

Weiterlesen »

Trampolin indisch, oder Yoga und Sitzball

Wenn für 3000 Extra-Schritte schon eine besondere Kampagne nötig (?) ist, während “die optimale Reizsetzung des Organismus bei etwa 10.000 Schritten am Tag liegt” – wie soll das funktionieren?
Vielleicht mit einer besonders effektiven Form der Bewegung, zum Beispiel auf dem Trampolin.

Weiterlesen »

3000 Extra-Schritte in Hessen

Die Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung hat für Oktober 2010 die Aktion „Bewegen macht Sinn – 3000 Schritte extra“ geplant: Die Hessen sollen in Schwung kommen 😉

Weiterlesen »

Kinder ohne Bewegung – aber mit Rückenschmerzen

Eine Forsa-Studie, erstellt im Auftrag der DAK, hat ein wenig Resonanz gefunden:

Weiterlesen »

Wer gewinnt Deutschland – Spanien?

Das ist  eine Frage, die sich im Moment wohl Viele stellen.

Und, hat jemand einen Tipp, den sie/er abgeben möchte, nur so, zum Spass?

Neulich hätte ich nie ein 4:0 zu tippen gewagt – und auf den Ausgang des heutigen Spiels bin ich echt gespannt. Also, ich habe mal gewürfelt: 4:3.

Gesünderer Lebensstil bei Bio-Konsumenten?

Insgesamt zeigen Biokäufer eine günstigere Lebensmittelauswahl:
Sie verzehren mehr Obst und Gemüse und weniger Fleisch und Wurstwaren als Nicht-Biokäufer. Auch Süßwaren und Limonaden werden weniger konsumiert. Biokäufer rauchen weniger und sind sportlich aktiver als Menschen, die keine Biolebensmittel kaufen. Unter den Käufern von Bioprodukten sind nicht nur Personen mit hohem Einkommen. Selbst in der Gruppe mit dem niedrigsten Einkommen fanden sich sogenannte Intensivkäufer von biologischen Lebensmitteln.

Deutliche Unterschiede finden sich auch bei den Themen Ernährungswissen und Ernährungsinformation: Die Auswertung ergab für die Biokäufer einen Anteil von 39 Prozent in der Kategorie „gutes Ernährungswissen“, die von den Nicht-Biokäufern nur zu 23 Prozent erreicht wurde.

Mehr beim Max-Rubner-Institut

Ernährungs-Irrtümer und die halbe Wahrheit

Kasse machen mit Ernährungs-Irrtümern – wie das? Ganz einfach: Man erfindet ein paar verbreitete Irrtümer oder umgekehrt ;-)  und verkündet die Wahrheit, wird dadurch zum Meinungsführer, und Meinungen werden in den Medien nun einmal im weitesten Sinne verkauft.

Weiterlesen »

Neues, altes Wundermittel zum Abnehmen: Die Bittergurke – Auch bei Diabetes und zu hohem Cholesterinspiegel…

Bittergurke senkt den Blutzuckerspiegel und wirkt gewichtsreduzierend. Das ergaben Forschungsarbeiten, die von Wissenschaftlern der Universität Gießen und des Internationalen Gemüseforschungszentrums AVRDC gemeinsam durchgeführt wurden. Die in der Bittergurke enthaltenen Lipide wirken blutzuckersenkend, die Saponine gewichtssenkend.

Weiterlesen »

Abnehmen trotz Fress-Lethargie?

Was mit “nachhaltig abnehmen” gemeint ist – die Lösung von Problemen wie diesem:
“Ich hab ja ein enormes Problem damit, das richtige Maß zu finden…”
Für Gesundheits-Gewohnte hört sich das vielleicht banal an – aber es geht noch weiter:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation