Geschrieben am 7. Juli 2010 von KPBaumgardt
Bittergurke senkt den Blutzuckerspiegel und wirkt gewichtsreduzierend. Das ergaben Forschungsarbeiten, die von Wissenschaftlern der Universität Gießen und des Internationalen Gemüseforschungszentrums AVRDC gemeinsam durchgeführt wurden. Die in der Bittergurke enthaltenen Lipide wirken blutzuckersenkend, die Saponine gewichtssenkend.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | 7 Kommentare »
Geschrieben am 6. Juli 2010 von KPBaumgardt
Was mit “nachhaltig abnehmen” gemeint ist – die Lösung von Problemen wie diesem:
“Ich hab ja ein enormes Problem damit, das richtige Maß zu finden…”
Für Gesundheits-Gewohnte hört sich das vielleicht banal an – aber es geht noch weiter:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 6. Juli 2010 von KPBaumgardt
Fragt sich nur, wie oft, wenn man 10 Minuten lang möglichst viele der leckeren Brötchen in sich hineinschieben soll.
Nach dem “Warum” so viel wie möglich wird gar nicht mehr gefragt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Juli 2010 von KPBaumgardt
“Buch mach klug” – ein etwas altertümlicher Spruch mit Wahrheitsgehalt: Eine Studie hat ergeben, dass “neben dem Bildungsstand der Eltern auch die Anwesenheit von Büchern einen entscheidenden Beitrag zu den Bildungschancen der Kinder hat.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 5. Juli 2010 von KPBaumgardt
Bei der FAZ geht es um die WM-Berichterstattung in den TV-Medien,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. Juli 2010 von KPBaumgardt
Wenn man schon in Bildern denkt, und einem bei diesem Foto von Wulff, Merkel und Koch (von rechts nach links) die Frage einfällt: “Wer von den Dreien sagt hier: “Ich sei, verzeiht mir die Bitte, in Eurem Bunde der Dritte”?” – dann sollte man seinen “Neuer Bundespräsident wird gewürdigt-Artikel” eigentlich noch einmal neu anfangen.
In der Gegenwart bereit sein, sich den Aufgaben unserer Zeit zu stellen
– das ist eine Forderung aus 1994, hier nachzulesen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. Juli 2010 von KPBaumgardt
Der Bazillus heißt natürlich Fußball-Fieber. Kann in milder Euphorie oder auch tiefer Depression enden, das hängt von der Anzahl der Tore, die die Mannschaft, mit der man mitfiebert schießt, ab.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Sport | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. Juli 2010 von KPBaumgardt
“Vom Leben im Überfluss und seinen Gefahren” – so war 2002 ein Editorial in der Zeitschrift “Verhaltenstherapie” der Deutschen Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation überschrieben. Darin fand sich eine hoch spekulative These:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Selbsthilfe, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 1. Juli 2010 von KPBaumgardt
Eigentlich heißt sie ja gar nicht (mehr) “Pfunds-Diät”, und auch von “Pfundskur” will niemand mehr etwas hören: “PfundsFit” ist mittlerweile die offizielle Bezeichnung der AOK-Aktion, von deren Erfolge man sich hier überzeugen soll: Vor ein paar Jahren hat es einmal eine Teilnehmerbefragung gegeben und die hatten sich wegen PfundsFit etwas
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit | Keine Kommentare »
Frische Kommentare