Die Diät als Langzeitprojekt

Erika Toman, Fachpsychologin für Psychotherapie, ist Leiterin des Kompetenz­zentrums für Essstörungen und Adipositas in Zürich sowie Präsidentin des Experten-Netzwerks Essstörungen Schweiz. In einem Interview hat sie Fragen zu Diät und Abnehmen beantwortet:

Weiterlesen »

Kulinarische Erziehung, oder Basiswissen für die Küche

Auch das muss sein: Beim Nudeln-Kochen das Wasser nicht überkochen lassen und so salzen, dass man das Salz auch schmeckt (abschmecken!) und noch ein paar Kunstgriffe mehr gibt es bei menshealth.com. Wobei der Chefkoch unter “ein wenig Öl” auch schon mal eine knappe Schöpfkelle versteht… 

Verstopfung, Abführmittel-Sucht und Beckenbodengymnastik

Wie diese Themen zusammenhängen, zeigt ein kurzer Film bei “Frau-TV”, der bis auf weiteres hier zum Download als MP4 bereitsteht.
Natürlich läuft – ernährungsseitig – wieder alles auf die gesunde Mischkost oder Vollwertkost mit viel Gemüse hinaus…

Weiterlesen »

Gut und günstig essen

Bis zum 15. März ist Zeit, am

Blog-Event-LIV: Ein 3-Gang-Menü für unter 9,99 Euro pro Person?!

teilzunehmen. Etliche interessante Beiträge sind schon versammelt; mal sehn, was dabei von Fressnet.de “beigesteuert” wird – vielleicht ein Linsen-Eintopf als Hauptgericht 😉

Weiterlesen »

Der gesunde Speiseplan: Ernährungsmedizin und Gruppendynamik

Neuere Publikationen zum gesunden Essen tendieren dazu, sich bei Aussagen über den gesundheitlichen Wert bestimmter, einzelner Lebensmittel oder Speisen sehr zurückzuhalten: Das Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Komponenten sei letztlich zu komplex, um verbindliche, allgemein gültige  Aussagen zu treffen.
Trotzdem wird fleißig weiter geforscht, gelehrt und spekuliert.

Weiterlesen »

Magere Abnehmtipps bei Stiftung Warentest

Ein aktuelles “Special” in der Rubrik Essen und Trinken bei der Stiftung Warentest widmet sich der Gesunden Ernährung. Da soll vom idealen Speiseplan bis zu einer Tabelle der Mineralstoffe nichts ausgelassen werden, und natürlich wird auch das Thema “Übergwicht nicht ausgelassen:

Weiterlesen »

Unruhige Kinder – und was getan wird, damit sie weniger zappeln

Bei manchen Meldungen kann man nur noch staunen:

Nach einer aktuellen Versichertenanalyse der Krankenkasse wurden im vergangenen Jahr 3,8 Prozent der Kinder zwischen sechs und 18 Jahren mit Psychostimulanzien (mit dem Wirkstoff Methylphenidat und Atmoxetin) gegen ADHS behandelt. Im Vergleich zu 2005 (2,5 Prozent) entspricht dies einer Steigerung von 52 Prozent.

Weiterlesen »

Nussiger Petersilien-Brotaufstrich – Rezept mit Bild

Passend zur Nachfrage nach vegetarischen Brotaufstrichen dürfte diese “Kreation” sein, die es, da aus der Reihe “Brotaufstrich und Brotbelag, selbstgemacht” stammend, wieder mal nirgends zu kaufen gibt.

Weiterlesen »

Wintergemüse-Rezepte und Starkbier-Fasten

Wenn in Weblogs Rezepte vorgestellt werden – “Anleitung mit Bild” – geschieht dies bei den engagierteren Bloggern auf eine sorgfältige Art und Weise, die den Vergleich mit teuren Kochbüchern nicht scheuen muss.

Weiterlesen »

Neuer Index zum Abnehmen

Seit kurzem hat Fressnet.de (“das "Abnehmportal", das im deutschen Internet-Segment "Abnehmen, Diät und Gesundheit" wohl die Meinungsführerschaft beanspruchen darf”) eine neue Startseite, mit der üblichen Bezeichnung “index.htm”.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation