Abnehmen im Urlaub, Diät in den Ferien – abspecken in der Freizeit?

Um im Urlaub abzunehmen, empfiehlt sich u.U. ein Survival-Training: Wer sich nur von dem ernährt, was die Natur zu bieten hat, könnte einen schönen Abnehmerfolg verbuchen. Auch ein Fahrradurlaub mit viel Gepäck auf dem Gepäckträger verbraucht meist mehr Kalorien, als zugeführt werden. Allzu mehrheitstauglich sind solche Vorschläge allerdings nicht.

Weiterlesen »

Rezept: Senf selbst gemacht – Grundrezept und Variationen; gesunde Diät-Senfspezialitäten

Als

Grundrezept für normalen mittelscharfen Senf

wird oft angegeben:

  • 250 g gelbes Senfmehl
  • 25 g Salz ( 5 Teelöffel )
  • 100 g Zucker oder Honig ( 5 Esslöffel )
  • 150 g Weinessig ( 5 %ig )
  • 200 g Wasser

Weiterlesen »

Abspecken im Internet – Abnehmende Blogger, Abnehmblogs, Diätbewusstsein, Wunschgewicht

Wenn man schon über die eigenen Ideen stolpert: Gemeinsam Abnehmen im Internet, mit dem Internet, („Fressnet“ gibt es seit 1999) und plötzlich die Blogs zum Thema Abnehmen aus dem Boden sprießen, ist das eine Anmerkung wert:

Weiterlesen »

Essen als Trost – kann Essen trösten? Vom Getröstet – werden zum Trost – finden

Juno und Jupiter führen ien bemerkenswertes GesprächEine amerikanische Studie will herausgefunden haben, dass Frauen sich mit Süßigkeiten – gefolgt von Schuldgefühlen – trösten und Männer sich mit Deftigem belohnen.

„Tja, so hat jeder seine Sorgen“, sagen Viele, die von Anderer Sorgen nichts wissen wollen. Ohne Sorgen oder Schmerz kein Bedürfnis nach Trost – und bei Sorgen ist Essen und Trinken der „Klassiker“ – ein Württemberger Trollinger führt gar den Zusatz „Sorgenhobel“ auf dem Weinetikett.
Zu den schmerzlichen Gedanken gehören die Sorgen, dem (geliebten) Objekt nicht gut genug zu sein, seelische Schmerzen aus Verletzungen, Überforderung, mangelnder Anerkennung, fehlendem Respekt und Grenzüberschreitungen. Gern werden die seelischen Wunden nicht wahrgenommen – es „hilft“ ein Trostpflaster, sie werden verdeckt, beiseite geschoben, verdrängt – da wäre die ärztliche Heilkunst gefordert, wo „das (Familien-, Bezugs-) System“ stattdessen Salz in die Wunden streut.

Weiterlesen »

Aphrodisiaka in der Diät – Lustgewinn, sexueller Leistungsdruck, und warum Saturei ein Gift ist

In den antiken Lehrbüchern wurden Aphrodisiaka, stimulierende Anregungsmittel, im Zusammenhang mit dem Problem der „schwachen Lenden“ bei erhöhten Anforderungen behandelt; heutige Suchanfragen werfen zunächst Seiten mit dem Stichwort „Potenzmittel“ aus.

Weiterlesen »

Kalorienreduzierte Diät-Nuss-Nougatcreme – Geheimrezept – Nouvella-Soja-Nuss

Machen wir mal „den Markt“ neugierig und kündigen ein neues Produkt an, das es dann doch nicht im Laden zu kaufen gibt, weil Ihr die Creme und Euch schon selbst rühren müsst – es sei denn, Ihr habt eine fähige Küchenmaschine:

Weiterlesen »

Pflanzlicher Diät-Brotaufstrich aus Mango, Tofu, Feta, Linsenkeimlingen, Senfkeimlingen

gekeimte Linsen und Senfsaat

Als „Basis“ für diesen Brotaufstrich nehmen wir gekeimte Linsen und Senfsaat:

Ein gekeimtes Getreidekorn enthält viel mehr Nährstoffe als ein Korn, das gebacken oder nur eingeweicht wurde, weil sich mit dem Wachstum viele Vitamine bilden.

Frischer und gesunder Brotaufstrich ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hat natürlich gesundheitliche Vorteile, wenn er selbstgemacht und preiswert ist, finanzielle – beides ist gut für die Diät 😉
Weiterlesen »

Diäten-Krieg, Guerilla-Marketing, angeschossene Kunden und schmackhafte Köder

Wie nennt man das, wenn jemand sich selbst ins Bein schießt, um Aufmerksamkeit zu erlangen?

Um in aller Munde zu sein, zumindest verbal, nimmt man sich auch schon mal selbst auf die Schippe. Benutzt Humor, um auf sich aufmerksam zu machen, notfalls mit Gewalt.

Weiterlesen »

Vollwertiges Brot mit Buchweizenmehl, Dinkelmehl und Füllung: Rezept mit Bild

Ein bißchen improvisiert war der „Ciabattazopf“ dann doch – und Brot war keines im Haus, aber viel Dinkelmehl und noch ein paar Päckchen Trockenhefe. Und wenn man dann noch eine Küchenmaschine hat, die das Kneten übernimmt …
Weiterlesen »

Die Psyche der Übergewichtigen, oder Sexualität und Libido sind längst nicht alles

Wenn wir von der Psyche der Übergewichtigen, oder der Psychologie des Übergewichts, der Psychologie der Adipositas reden, wissen wir weniger genau, wovon wir reden, als wenn wir von der Chirurgie der Adipositas reden – ausüben können wir besonders die Adipositaschirurgie nicht, und das ist auch besser so.
Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation