Liebeskummer? Autsch!

Liebeskummer tut weh
Die Erinnerung an die verflossene Liebe aktiviert die gleiche Hirnregion wie ein Schmerzreiz

Baierbrunn (ots) – Liebeskummer und körperlicher Schmerz rufen vergleichbare Empfindungen hervor – denn sie werden in derselben Hirnregion verarbeitet, berichtet die "Apotheken Umschau".

Forscher der Universität von Michigan in Ann Arbor (USA) beobachteten bei Personen mit Liebeskummer mittels funktioneller Magnetresonanztomografie die Aktivität von Hirnbereichen. Es zeigte sich, dass die Erinnerung an die unerfüllte Liebe dieselbe Region aktivierte wie Schmerzreize. (Quelle)


Da wünscht man sich doch mal ein Beweisfoto, und den optischen Vergleich des liebes-bekümmerten Gehirns mit dem verliebten Gehirn…

Und mehr Informationen zum “optimalen Umgang mit Liebeskummer”. Wegen “Essen als Trostspender” in unserem Fall.

Lösungsmöglichkeiten bei Liebeskummer:

1.) Diese Frage beantworten

Was unterscheidet männlichen von weiblichem Liebeskummer? Diese Frage kann der Magnetresonanztomograph wohl nicht beantworten. Aber die Antwort hätte wahrscheinlich etwas recht erheiterndes…

2.) Poetische/künstlerische Bearbeitung des Liebeskummers. Beispiel:

3.) Die Liebeskummer-Diät 

Futtern Sie sich wieder glücklich. Die richtige Ernährung vertreibt nach einer Trennung die schlechte Stimmung.

Dieser Ratschlag ist nicht von mir (ich distanziere mich natürlich ausdrücklich) und nur eines der etwa 305.000 Ergebnisse zu “diät bei liebeskummer”.

Es ist schon sehr merkwürdig, worüber unsere “Ratgeber” sich Gedanken machen…

Related posts:

  1. Narzissmus: Isolation, Befreiung und Dialog
  2. Ernährung und Stimmung: Mood Food
  3. Abnehmtipps für den Alltag
  4. Abnehmen und Diät als kreativer Prozess
  5. Gute-Laune-Essen, Positives Mood-Food

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation