Geschrieben am 10. Januar 2010 von KPBaumgardt
Eine Meta-Analyse von Jay Fournier von der Universität von Pennsylvania in Philadelphia hatte, was die Wirkung der Medikamente Paroxetin und Imipramin betrifft, ein durchaus unerfreuliches Ergebnis.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Depression | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Januar 2010 von KPBaumgardt
| Nur um meinen LeserInnen eine Freude zu machen, hatte ich Anfang des Jahres ein paar Prospekte gesammelt, und jetzt endlich werden sie auch “verbraten” oder zu einem Artikel “verwurstet” 😉 |
Sport- geräte vom Discounter?
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Sport | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. Januar 2010 von KPBaumgardt
| Als ich gestern per mail die Kurzfassung einer “ Aldi-Diät” erhielt, entwickelte ich wieder einmal dieses “Da kann-man-nichts-machen-Schulterzucken”, denn 1200 Kalorien pro Tag sind vielleicht im klinischen Bereich und unter ärztlicher Aufsicht sinnvoll, ansonsten aber doch eher eine Zumutung, jedenfalls für “starke Esser”, um die es sich bei den Übergewichtigen ja wohl handeln dürfte. |
Diäten – um jeden Preis?
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten | 6 Kommentare »
Geschrieben am 7. Januar 2010 von KPBaumgardt
Geradezu rührend, wie die Zeitschrift “Fit for fun” sich um die etwas fülligeren ZeitgenossInnen kümmert:
Jede dritte Frau betrügt sich beim Abnehmen während ihrer Neujahrsdiät selbst. 36 Prozent der 2000 befragten Frauen gaben an, schon in den ersten Tagen des Jahres Essen versteckt und heimlich zu sich genommen zu haben.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. Januar 2010 von KPBaumgardt
| Rezepte für Steckrübensuppe gibt es viele, und manchmal erscheinen sie etwas überkandidelt, da wird sie mit Champagner oder Krabben aufgewertet, als gäbe es bei den Steckrüben irgend etwas zu kaschieren. |
Steckrübensuppe
mit
vegetarischen
Würstchen
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Rezepte | Ein Kommentar »
Geschrieben am 6. Januar 2010 von KPBaumgardt
Die letzte Woche war, was die Blog-Veröffentlichungen bei fressnet betrifft, wieder einigermassen spannend.
Blog-spezifisch am Wichtigsten könnte die
werden, die pünktlich gestartet ist. Hier hoffe ich noch auf eine rege Teilnahme vieler Blogger, und habe auch schon einigen für ihre Beiträge zu danken.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Januar 2010 von KPBaumgardt

Der Jahreswechsel vor ein paar Tagen war nicht nur der Beginn eines neuen Jahrzehnts – das wäre banal, sondern steht im Zusammenhang mit dem Wechsel der Zeitalter.
Genauer: Das Zeitalter der Fische ist vorbei. Bevor wir jetzt ganz happy die neuen Zeiten mit ihren neuen Regeln und Gesetzen begrüßen, sollten wir noch einmal zurückschauen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Wissenschaft und Forschung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 5. Januar 2010 von KPBaumgardt
Dass man ein Ziel braucht, ist sicherlich nichts Neues. Auch beim Abnehmen. Sich auf den Weg machen und "weg" sein und bleiben, nämlich unterwegs, also nicht wirklich gemütlich "zu Hause" (in einer “alten Heimat”), mobil und ständig anderen Bedingungen ausgesetzt sein, ist vielleicht eine Vorstellung, die dem Sicherheitsbedürfnis
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Diät, Ernährungsumstellung | 5 Kommentare »
Geschrieben am 4. Januar 2010 von KPBaumgardt
| Echte Pape-Fans können mittlerweile geschätzt einen halben Meter der Bücherwand mit seinen Werken füllen – aber Bücherwände kommen aus der Mode. Wenn also immer wieder neue Diät-Bücher erscheinen, bleibt der Verdacht nicht aus, dass die alten nicht viel getaugt haben, und |
Abnehmen
mit Dr.
Detlev Pape?
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | 9 Kommentare »
Geschrieben am 4. Januar 2010 von KPBaumgardt
Wir kennen das Prinzip von der Käseherstellung: Schimmelpilz kann auch sein Gutes haben und Lebensmittel positiv beeinflussen.
In der traditionellen chinesischen Medizin gibt es einen roten Reis, der |
Ein
Sonderfall
der
”Ernährungs-
medizin”?
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | 2 Kommentare »
Frische Kommentare