Geschrieben am 23. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Schon wieder eine IDW-Mitteilung, die Freude aufkommen lässt: Nach der Anleitung zur Stärkung der Willenskraft, oder Selbstkontrolle, oder Selbstdisziplin jetzt Erläuterungen zum Lebensstil der Zukunft: Denn so wie bisher geht es ja nicht weiter; es kann einfach nicht sein, dass die gesamte Menschheit so viele Ressourcen verbraucht wie wir auf der nördlichen Halbkugel.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Politik, Psyche, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Frisch kopiert: Eine IDW-Pressemitteilung, die zeigt, dass auch die Unis (zumindest zum Teil) die Pressearbeit nutzen, um auf sich aufmerksam zu machen. Nun gut: Erfolgreiche Neujahrsvorsätze und deren Voraussetzungen – alle Jahre wieder…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | Ein Kommentar »
Geschrieben am 21. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Friede, Freude und Fröhlichkeit wären in der Weihnachtszeit zwar angesagt, aber oft ist die Stimmung doch eine andere. Da gibt es den Feiertags-Blues, und die Frage: “Wie mit diesem “lähmendem” Gefühl umgehen”?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | 2 Kommentare »
Geschrieben am 20. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Es gibt ungezählte Diäten – also so viele wie Sand (-Körner) am Meer, und dementsprechend viele Artikel, die über Diät-Irrtümer aufklären wollen. Das ist falsch, ein erster Teil-Irrtum. Die Anzahl der beschriebenen Diäten ist beschränkt, die Masse an Publikationen ist inflationär. Wenn jeder seine eigene Diät macht, gibt es so viele Diäten, wie Gesichter, aber mehr Sandkörner als Diäten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, diäten, Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 19. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Während Deutschland eingeschneit wird und das Fressnet-Logo im Schnee versinkt, hat der Versand von Weihnachts-Wünschen (für ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2011) Konjunktur.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 17. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Wenn eine Adipositas-Gesellschaft tagt, sitzen lauter Dicke beisammen und tagen. Die Leitlinien der Gesellschaft sind dann auch fett, oder lang, oder beides. Normalsterbliche werden krank, wenn sie die Leitlinien der Gesellschaft lesen, die Gesellschaft braucht Leitlinien, um Kompetenz zu beweisen, zu demonstrieren. Dicke, die abnehmen wollen haben von der Veranstaltung keinen Vorteil:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Möglichst schnell und unkompliziert soll es im Alltag beim Kochen zugehen, wenn nicht gerade Feste gefeiert werden. Dabei werden “schlanke” Mahlzeiten, die doch noch satt machen, gebraucht, und, sowieso: Schmecken soll es auch noch. Das sind fünf Anforderungen, die unter einen Hut gezaubert werden sollen: Ganz ohne Magie, also in Handarbeit und mit der nötigen Erfahrung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Diät, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Im Semesterprogramm des Mainzer psychoanalytischen Instituts aufgenommen ist ein “Seminar: Spezielle Krankheitstheorien” zu Essstörungen, und schon die Ankündigung spricht Bände:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. Dezember 2010 von KPBaumgardt
Man sagt ja, “dem Ingenieur ist nichts zu schwör”, und das schon seit langem.
Was heißt, dass unsere Zeit, unser Leben von der Technik bestimmt wird, mittelbar und unmittelbar.
Etwas befremdet ist man dann aber doch, wenn ein Erdbeer-Pflück-Roboter vorgestellt wird,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Technik | 2 Kommentare »
Frische Kommentare