Die Erdbeer-Pflückmaschine kommt

Man sagt ja, “dem Ingenieur ist nichts zu schwör”, und das schon seit langem.
Was heißt, dass unsere Zeit, unser Leben von der Technik bestimmt wird, mittelbar und unmittelbar.

Etwas befremdet ist man dann aber doch, wenn ein Erdbeer-Pflück-Roboter vorgestellt wird,

— und irgendwie wirkt der Roboter mehr als ein Spielzeug. Nun ja – es ist ein Werkzeug wie andere auch, die die Arbeitswelt verändern, nicht immer einen Vorteil darstellen – aber wer wollte heute noch Bücher von Hand vervielfältigen?

Was aber auch klar ist: All die Technik braucht Energie, und die kommt primär nicht aus der Steckdose, und in dem Zusammenhang gibt es weitere, echte Probleme, von denen wir fast nichts wissen.

Beitrag: Kohle aus Kolumbien

Related posts:

  1. Kaffee-Zubereitung und Ausschank: Einarmige Banditen und unschuldige Techniker #echtfairekaffeeliebe
  2. Revolutionäre Pilze, Algen und die Erderhitzung
  3. Computer-Püppchen/Roboter soll beim abnehmen helfen
  4. Kinderschnitzel, Ökolandbau, Fleischalternativen, Orangenmarmelade, „Bio“ für Alle
  5. Bedrohliche Dosenpest, Alternativen zur Einwegverpackung, Ernährungsalternativen, Alternativen der Klimabewegung

2 Kommentare zu “Die Erdbeer-Pflückmaschine kommt”

  1. Wenn man die Anschaffungskosten der Maschine im Vergleich zum Lohn der Arbeiter setzt, wird sich die Maschine wohl nicht durchsetzen. Die Maschine wirkt im Video ach leichtt langsam.

  2. Die ersten PCs waren auch vergleichsweise langsam und teuer 😉
    Es ist doch interessant, welche technischen Entwicklungen möglich sind – eine Kreiskolben-Saftpresse http://fressnet.de/blog/?p=2930 gibt es auch nur als Prototyp – und welche sich durchsetzen.
    Was einen wirklichen Fortschritt bedeutet, und was nicht, steht dann auf einem anderen Blatt.

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation