Schweinegrippe-Vorbeugung mit Kräuteressig?

Mag die Überschrift auch zunächst gewagt wirken: Eigentlich müsste etwas dran sein, zu dem genauen “WIE” sollten allerdings noch Forschungen betrieben werden – und was diese ergeben würden, steht in den Sternen…
Der Artikel “Vier-Räuberessig – Aromatherapie der besonderen Art” beim Küchendunst-Blog erzählt jedenfalls

Weiterlesen »

Gute Essens-Tradition: Königsberger Klopse; Rezept mit Bild

Gewürztes, “gemischtes” Hackfleisch zu Bällchen formen, in Brühe garen lassen, noch mit Zitrone würzen, etwas andicken, Kapern hinzugeben, mit Reis servieren – so geht eine Kurzversion von Königsberger Klopsen auch.

Weiterlesen »

Zügellosigkeit – und Diät als bittere Medizin?

Bei manchen Fragen gehört schon etwas ungeheuer viel Idealismus dazu, sie überhaupt zu beantworten.

Weiterlesen »

Keine Sorge wegen dem Abnehmen – das wird schon

“Man soll ja auch nicht Alles überproblematisieren. Sicher, ich könnte schon etwas weniger Gewicht gebrauchen, aber so schlimm ist es ja auch nicht.
Vor vielleicht 15 Jahren hab’ ich übrigens mal mit der Brigitte abgenommen, das ging eigentlich ganz gut, und mit den Rezepten bin ich auch ganz gut zurechtgekommen, wenn es auch etwas kompliziert beim Einkaufen war…”.

Weiterlesen »

Von Anspannung, Entspannung und Ziel-orientiert-sein

Pfeil-und-Bogen-Schießen als Metapher für was auch immer – der Gedanke kommt Euch dann schon selbst.
Der Ablauf beim Bogenschießen lässt sich auf Manches im übrigen Leben übertragen:

Weiterlesen »

Die Welt retten – aber wie?

“Mutter Erde” hat ein Klimaproblem, und die Bewohner haben ein Finanz- und Verteilungsproblem.
Die Politiker bedienen Lobbyisten, statt sich den Problemen zu stellen, und die Bürger, also wir, können unseren Handlungsspielraum nutzen, so ist es jetzt in der FAZ zu lesen.

Weiterlesen »

So, nun feiert mal schön Sylvester…

… aber nicht zu dolle, gell?

Sonst könnte es passieren, dass Ihr Probleme mit der Wahrnehmung bekommt, Dinge doppelt oder verworren seht, kurz, dass die Wahrnehmung leidet, wie bei diesem nicht unbeabsichtigten Beispiel:

Weiterlesen »

Die Zeit der Pläne für gute Vorsätze und ein einfaches Programm

Momentan haben die Ratgeber mal wieder eine kleine Hochkonjunktur: Es geht um die Vorsätze zum neuen Jahr. Dabei muss es sich um ein Ritual handeln, das aus den Frühzeiten des Glaubens stammen dürfte: Die guten Vorsätze sollen zeitweise den Teufel vertreiben, so lange, bis er wiederkommt:

Weiterlesen »

2011: Keine Chancen für Diäten – Wir kochen wieder wie wild…

Wenn die Bild-Zeitung dieser Tage “führende Astrologen” zu den Trends des kommenden Jahres befragt, ist das natürlich mehr als Unterhaltung denn als ernst gemeinte Vorausschau gemeint, und unterhaltsam ist es allemal. Die “sanfte Venus”  soll 2011 beeinflussen, und

“Sie wird uns viel Liebe bringen”.

Für so eine Aussage muss man allerdings schon Sternendeuter sein, und wenn alle, die es lesen, daran glauben, wird sie sich ja vielleicht bewahrheiten, und wir bekommen so viel Liebe, dass wir, was wir nicht mehr verkraften, weitergeben müssen.  Warten wir es ab…

Weiterlesen »

Online-Diät wegen der Festtagsfutterei?

Diät und Garantie - das beisst sich allerdings Eine Pressemeldung der Stiftung Warentest zu “online-Diäten” gebe ich hier mit gemischten Gefühlen wieder: Eigentlich wäre es die Aufgabe der Test-Profis, wirklich auf Wirksamkeit zu testen und nicht oberflächlich nach der Erfüllung bestimmter Kriterien zu prüfen.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation