Fettverbrennungsofen für unter 30 EURO

– und zwar als zeitlich limitiertes Sonderangebot im Deluxe-Paket – hab’ ich eben mit eigenen Augen gesehen!

Weiterlesen »

Fressorgie bei der FDP als Zeichen der Dekadenz

Gebratene Hähnchenschenkel, Lachs, Weintrauben und Champagner brachten zehn als Römer verkleidete Frauen und Männer zu dem Besuch in einer FDP-Geschäftsstelle mit,

Weiterlesen »

Guerillas am Kochtopf

Bei einem Fünf-Gänge-Menu mit rund 25 EURO dabei sein, nette Leute kennen lernen, dabei den Reiz des Verbotenen erleben – leicht subversiv und “ganz privat” – hört sich doch ganz nett an.

Weiterlesen »

Zum Schlemmertag: Selbst gemachte, vegetarische Lasagne in großen Portionen

Muttertag, Vatertag, Schlemmertag: Das Eine so (un-) sinnig wie das Andere. Und keiner der Feiertage ist ein gesetzlicher Feiertag – der Schlemmertag wird sogar stets willkürlich festgelegt und manchmal gilt: Jeder Tag ist Schlemmertag.

Weiterlesen »

Ranziges “Würzöl” mit Kunstaroma

… hat die Stiftung Warentest mehrfach gefunden. Die entsprechende Meldung hab’ ich hier gefunden.

Weiterlesen »

Eine Million in drei Jahren

wär’ in EURO nicht übel – aber es handelt sich lediglich

Weiterlesen »

Die dicken Verlierer, Versager im Fernsehen

Es ist schon kompliziert mit dem Englisch: Schon die Kinder auf dem Schulhof beherrschen es und hänseln sich: “Looser, Looser, Looser!”
Das ist dann “Denglisch” und gemeint ist eindeutig “Verlierer, Versager, Schwächling”.

Weiterlesen »

Der gesunde Speiseplan: Ernährungsmedizin und Gruppendynamik

Neuere Publikationen zum gesunden Essen tendieren dazu, sich bei Aussagen über den gesundheitlichen Wert bestimmter, einzelner Lebensmittel oder Speisen sehr zurückzuhalten: Das Zusammenspiel der vielen unterschiedlichen Komponenten sei letztlich zu komplex, um verbindliche, allgemein gültige  Aussagen zu treffen.
Trotzdem wird fleißig weiter geforscht, gelehrt und spekuliert.

Weiterlesen »

Rheinland-Pfalz: Schulobstprogramm gestartet

Die erste Stufe des Programms läuft in sechs Landkreisen und fünf kreisfreien Städten in der Pfalz an. Ab sofort erhalten dort 35.000 Schüler an 250 Grund- und Förderschulen einmal pro Woche frisches Obst. Flächendeckend soll das für Schüler kostenlose Schulobst-Programm im kommenden Schuljahr 2010/2011 losgehen. Dann erhalten 160.000 Schüler einmal pro Woche und Klasse eine Kiste Obst. [Quelle]

Weiterlesen »

Magere Abnehmtipps bei Stiftung Warentest

Ein aktuelles “Special” in der Rubrik Essen und Trinken bei der Stiftung Warentest widmet sich der Gesunden Ernährung. Da soll vom idealen Speiseplan bis zu einer Tabelle der Mineralstoffe nichts ausgelassen werden, und natürlich wird auch das Thema “Übergwicht nicht ausgelassen:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation