Eine Million in drei Jahren

wär’ in EURO nicht übel – aber es handelt sich lediglich

…  um Seitenaufrufe des Blogs, die sind bald beisammen, wie den Topblogs zu entnehmen ist.

Ob Fressnet.de (“Abnehmen, Diät, Gesundheit”) für die werten LeserInnen nützlich ist?

Diese Frage möchte ich Euch stellen ;-) 

Related posts:

  1. Kritik am Abgang eines Pfadfinders – Die neue Nulldiät bei Blogscout
  2. Das Interesse am Thema “Abnehmen” ist doch relativ gering…
  3. Simsalaseo und Simsalabim – eine kleine Zauberei um Bilder, Rangfolge und Bedeutungen
  4. Eine Million Deutsche sind sportlich – das ist erwiesen und beurkundet
  5. Ikea und der Hahn, Meat-Free-Maultaschen & Co2

7 Kommentare zu “Eine Million in drei Jahren”

  1. Glückwunsch.

    Übrigens: Seit ich die ganzen Blog-Verzeichnis-Counter aus meiner Seitenleiste geworfen habe, sind meine täglichen Besucherzahlen wieder sprunghaft gestiegen.

    Aber als Blog, was nicht Technik als Thema hat, bleibt es schwer.

  2. Auch von mir meinen Glückwunsch zum Erfolg des Blog.

    Ob das Blog für die Leserinnen sinnvoll ist kann ich nicht beurteilen, weil ich ein Leser bin.

    Viele Grüße

  3. @ Horst: Danke; mal sehn, wie es weiter geht. Das mit den Countern – kaum zu glauben. Vielleicht probier`ich das mal.

    @ Lutz: Mit der neuen Rechtschreibung ist das ja wirklich schlimm. Ich dachte, „LeserInnen“ sei jetzt modern, für „Leserinnen und Leser“. Vielleicht sollte ich ein reines Männer-Diät-Blog machen, zu dem Frauen keinen Zutritt haben 😉

  4. au ja ein Männer-Diät-Blog wird bestimmt auf reges Interesse treffen.

    Kerls unter sich… 😆

  5. Kerls unter sich – oder Kerls unter Frauen 😉
    Egal, die „Frau an meiner Seite“ gibt es bei mir gerade nicht – ist „weg“. Von daher auch kein Inetersse an den klassischen Paar-Zusammensetzungen. -> Siehe: Guerilla-Kochen

  6. Kommt Zeit kommt Frau auch wieder oder neu.

    Ist übrigens eine der besten Motive um diätisch zu leben.

    Auf der Suche nach eine/m/r Partner/in. Hab ich mir sagen lassen 🙄

  7. „Diätisch leben“ – guter Ausdruck! Kann sich auch in der Partnerschaft bezahlt machen 😉 Und denk‘ dran: Montag ist Tag der internationalen Frau, oder so was ähnliches 😉

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation