Geschrieben am 30. April 2007 von KPBaumgardt
Wenn man schon über die eigenen Ideen stolpert: Gemeinsam Abnehmen im Internet, mit dem Internet, („Fressnet“ gibt es seit 1999) und plötzlich die Blogs zum Thema Abnehmen aus dem Boden sprießen, ist das eine Anmerkung wert:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Gesundheit, Politik, Psyche | Ein Kommentar »
Geschrieben am 29. April 2007 von KPBaumgardt
Eine amerikanische Studie will herausgefunden haben, dass Frauen sich mit Süßigkeiten – gefolgt von Schuldgefühlen – trösten und Männer sich mit Deftigem belohnen.
„Tja, so hat jeder seine Sorgen“, sagen Viele, die von Anderer Sorgen nichts wissen wollen. Ohne Sorgen oder Schmerz kein Bedürfnis nach Trost – und bei Sorgen ist Essen und Trinken der „Klassiker“ – ein Württemberger Trollinger führt gar den Zusatz „Sorgenhobel“ auf dem Weinetikett.
Zu den schmerzlichen Gedanken gehören die Sorgen, dem (geliebten) Objekt nicht gut genug zu sein, seelische Schmerzen aus Verletzungen, Überforderung, mangelnder Anerkennung, fehlendem Respekt und Grenzüberschreitungen. Gern werden die seelischen Wunden nicht wahrgenommen – es „hilft“ ein Trostpflaster, sie werden verdeckt, beiseite geschoben, verdrängt – da wäre die ärztliche Heilkunst gefordert, wo „das (Familien-, Bezugs-) System“ stattdessen Salz in die Wunden streut.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Narzissmus, Psyche | 12 Kommentare »
Geschrieben am 29. April 2007 von KPBaumgardt
In den antiken Lehrbüchern wurden Aphrodisiaka, stimulierende Anregungsmittel, im Zusammenhang mit dem Problem der „schwachen Lenden“ bei erhöhten Anforderungen behandelt; heutige Suchanfragen werfen zunächst Seiten mit dem Stichwort „Potenzmittel“ aus.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Geschmack, Gesundheit, kalorienarm, Narzissmus, Psyche, Rezepte | 7 Kommentare »
Geschrieben am 27. April 2007 von KPBaumgardt
Machen wir mal „den Markt“ neugierig und kündigen ein neues Produkt an, das es dann doch nicht im Laden zu kaufen gibt, weil Ihr die Creme und Euch schon selbst rühren müsst – es sei denn, Ihr habt eine fähige Küchenmaschine:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit, kalorienarm, Rezepte, Satire | 7 Kommentare »
Geschrieben am 27. April 2007 von KPBaumgardt

Als „Basis“ für diesen Brotaufstrich nehmen wir gekeimte Linsen und Senfsaat:
Ein gekeimtes Getreidekorn enthält viel mehr Nährstoffe als ein Korn, das gebacken oder nur eingeweicht wurde, weil sich mit dem Wachstum viele Vitamine bilden.
Frischer und gesunder Brotaufstrich ohne Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe hat natürlich gesundheitliche Vorteile, wenn er selbstgemacht und preiswert ist, finanzielle – beides ist gut für die Diät 😉
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung, Geschmack, Gesundheit, kalorienarm, Rezepte | 6 Kommentare »
Geschrieben am 27. April 2007 von KPBaumgardt
Wie nennt man das, wenn jemand sich selbst ins Bein schießt, um Aufmerksamkeit zu erlangen?
Um in aller Munde zu sein, zumindest verbal, nimmt man sich auch schon mal selbst auf die Schippe. Benutzt Humor, um auf sich aufmerksam zu machen, notfalls mit Gewalt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Politik, Satire, Sport | Ein Kommentar »
Geschrieben am 26. April 2007 von KPBaumgardt
Ein bißchen improvisiert war der „Ciabattazopf“ dann doch – und Brot war keines im Haus, aber viel Dinkelmehl und noch ein paar Päckchen Trockenhefe. Und wenn man dann noch eine Küchenmaschine hat, die das Kneten übernimmt …
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Geschmack, Gesundheit, kalorienarm, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. April 2007 von KPBaumgardt
Wenn wir von der Psyche der Übergewichtigen, oder der Psychologie des Übergewichts, der Psychologie der Adipositas reden, wissen wir weniger genau, wovon wir reden, als wenn wir von der Chirurgie der Adipositas reden – ausüben können wir besonders die Adipositaschirurgie nicht, und das ist auch besser so.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Gesundheit, Narzissmus, Psyche | 11 Kommentare »
Geschrieben am 24. April 2007 von KPBaumgardt
Das schlechte Gewissen der Dicken aufgrund der Überzeugung, Übergewicht sei die gerechte Strafe für ungezügelte Esslust muss nun wirklich nicht sein:
Esslust ist nicht ungezügelt, sondern vernünftig.
Unvernünftig und ungezügelt ist hingegen die Fresssucht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Geschmack, Gesundheit, kalorienarm, Psyche | 25 Kommentare »
Geschrieben am 23. April 2007 von KPBaumgardt
Dass Hackfleisch und Frikadellen ihren festen Platz in der Deutschen Küche behalten werden, dürfte trotz China-Welle, Fast-food und sonstigen Trendwenden so sein. Wo es um den Cholesterinspiegel geht, wird schon einmal tierisches Fett vermieden, das Hackfleisch „gestreckt“.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, kalorienarm, Rezepte | 2 Kommentare »
Frische Kommentare