Vollwertiges Brot mit Buchweizenmehl, Dinkelmehl und Füllung: Rezept mit Bild

Ein bißchen improvisiert war der „Ciabattazopf“ dann doch – und Brot war keines im Haus, aber viel Dinkelmehl und noch ein paar Päckchen Trockenhefe. Und wenn man dann noch eine Küchenmaschine hat, die das Kneten übernimmt …

Genaue Mengenangaben hab ich jetzt nicht; es waren 2/3 Dinkelmehl, 1/6 Buchweizen und 1/6 Vollkorn-Weizenmehl für den Teig, ein Päckchen Trockenhefe, Salz, 1 Tl Leinöl, 2-3 EL Olivenöl und 1 Tl Koreander, grob gemörsert.

Der gegangene Teig war so wunderbar elastisch und dehnbar, dass ich drei sehr lange Streifen ausgerollt habe, auf den einen kamen ein paar zerkleinerte schwarze Oliven, auf den anderen etwas Käse und auf den dritten kamen einige Fitzelchen sehr guter Salami.

Die aufgerollten Teigstreifen wurden zum Zopf geflochten, der musste abgedeckt naürlich noch etwas gehen, dann kam das Ganze auf mit Backpapier ausgelegtem Blech in den Umluftherd, 19 min bei 200 Grad und 30 min bei 180 Grad.

Dazu empfieht sich ein vegetarischer Brotaufstrich nach Wahl.

Weitere Rezepte für Diät-Brotaufstrich und Diät-Brotbelag.
Und: Vorschläge zum Abendessen.
Dieses Rezept ist Bestandteil der Serie „Sattmacher-Rezepte“

Related posts:

  1. Abnehmen und Sport – Laufprogramm für Einsteiger
  2. Vegetarische Brotaufstriche – selbst gemacht, 18 Rezepte, Fotos, Beispiele
  3. Locker bleiben beim Vollkornbrot – Das Ende der Weißmehlbäckerei
  4. Maismehl-Pizza – Hefeteig mit Maismehl
  5. Anspannung und Entspannung, aktiv-passiv, Yin und Yang

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation