Fünf Kilos oder mehr abnehmen – recht munter runter

Die Vorstellungen, die in der Öffentlichkeit über die Übergewichtsproblematik verbreitet sind, hängen weitgehend von dem Bild, das die Massenmedien vermitteln, ab. Gerade in der “gelben Presse” geht nichts ohne “Diät” auf dem Titelblatt, und sei es auch nur, um der Leserin das gute Gefühl zu vermitteln: “Wieder eine Diät, mit der ich nichts anfangen kann, also lass’ ich es doch gleich.”

Weiterlesen »

Das Essen der Zukunft – vegetarisch!

Engagierter als manch andere Zeitung ist beim Thema Ernährung und Diät der Kölner Stadtanzeiger. Heute mit einer ausführlichen Story zum “Vegetarismus”.

Weiterlesen »

Fisch ist auch nicht mehr so ideal…

Einen “Einkaufsratgeber Fisch und Meeresfrüchte” als Entscheidungshilfe für unseren Beitrag zum Meeresschutz hat kürzlich der WWF vorgelegt. Hintergrund: Die Überfischung der Weltmeere, zu hohe Fangquoten (die allerdings die Politik genehmigt hat) und auch zu engmaschige Fischereinetze: Der Fisch wird schon aus dem Wasser geholt, bevor er sich vermehrt hat.

Weiterlesen »

Wie Möhre und Sellerie zusammenpassen

Wenn die Milch aus der Tüte kommt, stammt die Möhre aus der Möhrenvermehrungsanstalt, und Sellerie kennt das moderne Kind erst gar nicht – das ist ja auch kein Pizzabelag, bei Mc. Sowieso gibt es das Zeug auch nicht, und “Kochen” als Schulfach – ach, o weh.

Weiterlesen »

Kimchi-Krise: Süd-Korea in der Patsche

Die Kimchi-Krise ist wahrscheinlich die Nachricht aus aller Welt, die im Moment hierzulande am Wenigsten interessiert – wenn wir uns doch gerade mal als Chilenen fühlen und uns über die Rettung unserer Bergleute freuen.
Weiterlesen »

Spinat-Variationen, und der Spinat-Klassiker: Spinat und Spiegelei

Spinat mit Spiegelei - Detail

Spinat ist ja “damals wie heute” ein Klassiker unter den alltäglichen Gerichten, und Spinat mit Spiegelei erst recht.
Vielleicht hat ja die penetrante Werbung für “Spinat mit Blubb” hierzu ihren Beitrag geleistet.
Auf wundersame Weise sollen Ei und Kartoffel die Bioverfügbarkeit des Eisens im Spinat erhöhen, und so gilt die Kombination “Spinat, Ei und Kartoffeln” als vollwertige und ausgewogene Mahlzeit.

Weiterlesen »

Holundersaft und Holundermarmelade selbst gemacht

HolunderHätten wir noch das gleiche Umweltbewusstsein wie die alten Germanen, gäbe es mehr Holundersträuche: Denen war der Holunder-“Baum” noch heilig, und es war verboten, ihn zu fällen.
In meiner Kindheit wurde Holunder noch Eimer- und Körbeweise gesammelt und zu Saft verarbeitet; am Bahndamm wuchs der Holunder reichlich, nicht jeder kannte die Fundstellen, und nur wenige machten sich die Mühe.

Weiterlesen »

Buchweizen-Keimlinge im Kartoffelpfannkuchen – die Vitamin-Anreicherung ohne Nahrungsergänzungsmittel

Buchweizenkeimlinge - DetailansichtBisher nur ein Beispiel für die wundersame Wirkung gekeimter Saaten ist hier berichtet worden – dass die Pflanze zum Beginn ihres Wachstums, also in der Keimphase, die meisten Vitamine mobilisiert, dürfte aber als gesichert anzunehmen sein.
Und die Chinesen machen es uns ja vor, nämlich mit den Sojasprossen, an die wir  uns schließlich klaglos gewöhnt haben. Die frische Kresse, die sich inzwischen fast immer auf den Gemüse-Verkaufsflächen findet – ein weiteres Beispiel für frische Keimlinge, in diesem Fall auch schon mit erstem Blattgrün.

Weiterlesen »

Pyramiden, Portionen, Hände und Händchen

Die “energiereduzierte”, vollwertige Mischkost ist vielleicht nicht die neueste Mode und auch nicht der letzte Schrei auf dem Ernährungssektor, aber wahrscheinlich doch ein ganz guter Mittelweg.
Wie wissenschaftlich fundiert dieser Weg ist – lassen wir das einmal offen, denn es gibt keine einheitliche Ernährungswissenschaft, und viele “Wissenschaftler” kommen zu vielen, natürlich unterschiedlichen Ergebnissen.

Weiterlesen »

Abnehmen mit Salat

Hier: Radiccio zum Abnehmen... Salat wird oft als das ideale Essen zum abnehmen hoch gelobt: Er hat wenig Kalorien und kann nach Geschmack traditionell, exotisch, süß-salzig, würzig, eher bitter zubereitet werden und sollte in jedem Fall vitaminreich sein. Auch als Hauptgericht, das einen nicht vor Hunger vergehen und vor allem nicht zunehmen lässt, wird Salat gehandelt.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation