Eine Pollmer-Polemik gegen Süssstoff

Es gibt sie noch, die Ernährungsberater, die bei „Körpergewicht“ und „abnehmen“ automatisch die Formel

Weiterlesen »

Schöner durchs Abnehmen?

Abnehmen und Schönheit – da muss doch ein Zusammenhang bestehen, wenn rund 280.000 Artikel existieren, die beide Begriffe führen – aber welcher?

Weiterlesen »

Laufspass für den Hund, und dann ein Happy meal

Werbung kann so schön sein – und so verräterisch, jedenfalls, wenn der Spot schon Patina angesetzt, und der Witz sich als einer herausstellt,

Weiterlesen »

Babies als Ware: Wird RTL gestoppt?

Für Anfang Juni ist bei RTL die Ausstrahlung einer Sendereihe geplant, die auf heftige Widerstände stößt: 

Weiterlesen »

Energie sparen und schwitzen, schonend dünsten, backen und schmoren in der Sauna

Ein großer Teil der Stromkosten, die eine Sauna verursacht, fallen beim notwendigen Aufheizen an. 
Einmal aufgeheizt, kostet es gar nicht mehr so viel, die Temperatur aufrechzuerhalten.

Weiterlesen »

Abnehmen mit Alli – satt mit weniger Fettaufnahme ?

In der heutigen Ärztezeitung steht es: Das dereinst verschreibungspflichtige Mittel darf jetzt jedermann und jedefrau sich selbst verordnen, in einer etwas geringeren Dosis. Wirkliche Hintergrundinformationen sind allerdings Mangelware, da die meisten Artikel sich an einer Pressemitteilung des Herstellers orientieren.

Weiterlesen »

Von Testessern und Testschmeckern

„Die Prüfer: Die Restaurant-Tester essen sich durch“ – das ist der Titel eine HR-Doku, Donnerstag, 9. April 2009, 22:15 Uhr auf Hessen 3; vielleicht eine interessante Sendung – oder auch ein interessanter Job- wer würde den nicht gerne machen?  Rund ums Thema „Essen“,

Weiterlesen »

Strudel mit Würstchen, Brennessel und Avocado

Wenn bei diesem Rezept die Vorarbeiten  erledigt sind, geht es auch ganz einfach und schnell:

Den Nudelteig dünn auswalzen,

Weiterlesen »

Twitter: Konzept für eine populäre Koch-Show: Geil und günstig

 

Was den gehobenen Lebensmittelkonsum betrifft, rudert man in den Staaten bereits ein Stückchen zurück, und der Kaviar-Verbrauch sinkt wieder. Ein Konzept für eine TV-Show, die sparsames, leckeres und vernünftiges Kochen beinhaltet, ohne langweilig zu sein, habe ich zufällig beim Twitter-followen gefunden: thepoorchef.

Ist die Tütenhaltung von Osterhasen ethisch-moralisch vertretbar?

Die Gedankenlosigkeit, ja Abgestumpftheit, die unser Sozialleben kennzeichnet – die Unwirtlichkeit der Supermärkte ist hier nur ein Teilaspekt – wird offenkundig, wenn wir denn nur mit offenen Augen durch die Regale gehen, statt zu verdrängen, was da geschieht…

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation