Geschrieben am 11. November 2010 von KPBaumgardt
Die Vorstellungen, die in der Öffentlichkeit über die Übergewichtsproblematik verbreitet sind, hängen weitgehend von dem Bild, das die Massenmedien vermitteln, ab. Gerade in der “gelben Presse” geht nichts ohne “Diät” auf dem Titelblatt, und sei es auch nur, um der Leserin das gute Gefühl zu vermitteln: “Wieder eine Diät, mit der ich nichts anfangen kann, also lass’ ich es doch gleich.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung, Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 10. November 2010 von KPBaumgardt
Den Todestag von Robert Enke hat der Stern als Anlass für die Titelgeschichte genommen; 20 Männer und Frauen haben sich als ehemals Depressive geoutet “und wollen so Betroffenen Mut machen”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Depression, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. November 2010 von KPBaumgardt
Einen Einkaufsprospekt der besonderen Art – nicht mehr ganz aktuell, aber trotzdem ganz interessant – hab’ ich gerade bei Konsumpf gefunden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Blogs, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 9. November 2010 von KPBaumgardt
Wer bisher im Fressnet-Blog nach “wilmsdorff” gesucht hat, ist nicht fündig geworden. Das wird hiermit anders, und sei es auch nur, um darauf hinzuweisen, dass “das Volk” längst nicht so blöd ist wie seine Entertainer. Man muss schon regelmäßig oder gezielt RTL laufen lassen, um den Namen “Jenke von Wilmsdorff” zu kennen. Als Medienereignis gedacht war wohl die maßlose Fresserei, die der Herr Moderator über drei Wochen veranstaltet hat, um damit 6,3 Kilo zuzulegen und nun an die 90 Kilo zu wiegen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien, Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. November 2010 von KPBaumgardt
Die Meldungen zum “Tag des Mannes” sind in diesem Jahr sehr dünn gesät. In den Medien wird, wenn überhaupt, meist nur auf eine neuere Statistik hingewiesen, wonach Männer die dickeren Bäuche als Frauen haben, und das auch noch häufiger.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Männergesundheit, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Das Thema “Abnehmen” ist mittlerweile reichlich ausgekocht – als wollte man mit immer dem selben Gemüse eine Brühe kochen, die dann schließlich keinen Geschmack mehr hat. Ein typischer Fall von Bücher-Inflation…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | 5 Kommentare »
Geschrieben am 16. Oktober 2010 von KPBaumgardt
“Geheime Macht der Fettzellen” – das war etwas reißerisch formuliert bei Telepolis (via Blog ohne Diät), aber man kann es so sehen: Was noch nicht vollständig erforscht ist, ist geheim. Ein Geheimnis ist auch in der Frage enthalten: Welche mentalen/psychischen Prozesse spielen bei der Entstehung von Übergewicht eine maßgebliche Rolle?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. Oktober 2010 von KPBaumgardt
„Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.“ (Mark Twain)
Dieses nette Zitat, gefunden bei “Endabnahme”, noch einem Abnehmblog, hat dort den Artikel “schwaches Fleisch” eingeleitet.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Blogs, Medien | 3 Kommentare »
Geschrieben am 9. Oktober 2010 von KPBaumgardt
Dass die Zukunft der Ebooks unterschiedlich gedeutet wird – mal heißt die Schlagzeile “Gedruckte Bücher vor dem Aus? Frankfurter Buchmesse im Bann des E-Books”, dann wieder wird getitelt:”Früher wurde dem elektronischen Buch ein exorbitantes Wachstumspotenzial vorhergesagt. Das war einmal, in der Verlagsbranche hat sich Ernüchterung breit gemacht”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | 3 Kommentare »
Geschrieben am 7. Oktober 2010 von KPBaumgardt
– Das sind die wesentlichen Themen in der SWF-Sendung am Donnerstag, 07.10.2010, 22.00 bis 22.30 Uhr.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare