Kinderfotos

Frau Erdbeere hat eine Blogparade gestartet, mit dem Thema wie man als Kind ausgesehen hat. Ich persönlich finde, dass ich mich nicht großartig verändert habe 🙂 Auf dem Foto muss ich 2-3 Jahre alt gewesen sein.

Weiterlesen »

Pyramiden, Portionen, Hände und Händchen

Die “energiereduzierte”, vollwertige Mischkost ist vielleicht nicht die neueste Mode und auch nicht der letzte Schrei auf dem Ernährungssektor, aber wahrscheinlich doch ein ganz guter Mittelweg.
Wie wissenschaftlich fundiert dieser Weg ist – lassen wir das einmal offen, denn es gibt keine einheitliche Ernährungswissenschaft, und viele “Wissenschaftler” kommen zu vielen, natürlich unterschiedlichen Ergebnissen.

Weiterlesen »

20 kg in vier Wochen abgenommen – oder Wenn der Lügenbaron erzählt

Eigentlich kennt man so etwas:

es ist nicht gelogen. Ich habe 20kg in 10 Wochen abgenommen, habe dafür nicht gehungert und auch (fast) keinen Sport betrieben..

ja nur aus der Werbung für “Schlankheitsmittel” oder auch als Anreiz, gerade mal 30 Euro für den Download eines Geheimrezepts zu überweisen.

Weiterlesen »

Die grüne Proteinquelle der Zukunft

“Los doch, photographier’ mich doch bitte, ich möchte unbedingt ins Internet, wenn Du ein Ganzkörperfoto von mir veröffentlichst, darfst Du auch “Die grüne Proteinquelle der Zukunft” als Überschrift nehmen – so jung wie heute bekommst Du mich nie mehr vor die Linse, und für Deine LeserInnen ist die Vorstellung, mich verspeisen zu können, bestimmt ein heilsamer Schock, der ihnen sämtliche schlechten Ernährungsgewohnheiten austreibt. Du machst ein Photo von schräg vorne und eines im Profil, Bild-Nachbearbeitung kannst Du sein lassen, meine Beine sind schon lang genug, und dieser Kontrast von lebendigem Grün und mattem Rot…”

Weiterlesen »

Wenn die Damen Tee trinken…

Bei so einem schönen Cover musste ich doch einfach eine Buchempfehlung aussprechen, zumal es auch möglich ist, umfassend online im Buch zu schmökern, und zwar hier.
Das war mal wieder ein Zufallsfund, und die Gefahr, sich “fest-zulesen” ist gar nicht mal so gering. Deshalb hier gar nicht mehr viele Worte, außer: “Abnehmen mit Tee geht immer, gerade auch, wenn er in der Portionsdiät getrunken wird”, und die Bestellmöglichkeit für das Buch: Tee: Eine Kulturgeschichte.  😉

Vom Wunsch, ein Model, ein Star zu sein

Entspricht nicht dem Schlankheitsideal Da gab es mal eine Werbekampagne mit einer Anti-Barbie:
“Es gibt drei Milliarde Frauen, die nicht wie Super-Models aussehen und bloß acht, die so aussehen”.

Weiterlesen »

Fragen und Antworten zu Diät, Abnehmen und Gesundheit

Manchmal werden Fragen als Kommentar zu Artikeln gestellt, wo sie eigentlich gar nicht hineingehören. Deshalb hier ein spezieller Artikel für allgemeine Fragen zum Abnehmen. Vielleicht sammeln sich ja ein paar Fragen an…

Weiterlesen »

Sonnige Grüße für viele Gelegenheiten – Sonnenblumen-Foto

Hier einmal ein Blog-Beitrag, der “just for fun” entstanden ist, und “nur so”:
Ein sonniger Gruß an die Stamm- und Zufallsleser, die hier so vorbeikommen.

Weiterlesen »

Frankensteins Ernährung

Frankensteins Ernährung? Was Frankenstein essen würde, nennt sich “Frankenfood”, eine Zusammensetzung aus “Frankenstein” und “food”.

Frankenfood” – diese Wortschöpfung stammt aus

Weiterlesen »

Kinder ohne Bewegung – aber mit Rückenschmerzen

Eine Forsa-Studie, erstellt im Auftrag der DAK, hat ein wenig Resonanz gefunden:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation