Geschrieben am 6. Mai 2013 von KPBaumgardt
Als durchschnittliche Verbraucher könne wir über die Herkunft der Milch, die wir als solche oder in weiterverarbeiteter Form kaufen, meist nur rätseln.
Noch rätselhafter aber bleibt, wie die Kühe, denen wir diese Köstlichkeiten verdanken, gehalten und gefüttert werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 6. Mai 2013 von KPBaumgardt
Wer kleine Lehrfilmchen über Gesundheit mag, ist beim Filmangebot der Deutschen Welle gut aufgehoben, das diese bei YouTube eingestellt hat.
Zum Thema “Fit und gesund” gibt es dort momentan 100 Kurzbeiträge.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Mai 2013 von KPBaumgardt
So der Titel eines 30-Minuten-Films, der auf YouTube zu finden ist. Das Versprechen, Mehlwurm-Burger zu zeigen, hat der Film dann doch nicht eingelöst – da hat mal wieder jemand nicht nachgedacht, denn das Getier gehört bestimmt nicht in die Kategorie “fleischlos”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 4. Mai 2013 von KPBaumgardt
Der Weltverband der Instantnudelhersteller hat kürzlich ein Ranking veröffentlicht:. Demnach
wurden mit 44 Milliarden Päckchen mit Abstand die meisten Nudelsuppen in China verkauft. Mit weitem Abstand folgt Indonesien auf Platz zwei, wo 14,1 Milliarden Packungen den Weg in die Küchen fanden. Auf den Plätzen drei bis fünf liegen Japan, Vietnam und Indien. Das erste westliche Land in der Rangliste sind die USA, die Platz sechs erreichen. In Westeuropa werden demnach die meisten Instantnudeln in Großbritannien verzehrt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 29. April 2013 von KPBaumgardt
Ohne aggressive Werbung ist im Wettbewerb kein Durchkommen – so nett das Produkt auch sein mag. Alles braucth sein Image, die Marke muss bekannt zund beliebt werden, am Besten, man knüpft einen neuen Mythos.
Wenn ein Getränk doch keine Flügel verleiht
Mit seinen Energy-Drinks hat Red Bull ein Milliardenimperium geschaffen. Ein Grund für den Erfolg: Eine bislang einzigartige Marketingmaschine. Red Bull hat die Formel 1 verändert, einen Sprung aus der Stratosphäre gesponsert, Extremsportarten auf die Spitze getrieben. Doch der PR-Hype von Red Bull ist umstritten. Bei einigen Aktionen sind Sportler tödlich verunglückt. Geht Red Bull zu weit? (Quelle)
Mo, 29.04.13 | 22:45 Uhr
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 29. April 2013 von KPBaumgardt
Bei NDR-Info gab es ein kurzen Überblick über Abnehm-Apps mit dem Fazit:
"Wenn man sich anguckt, wie viele der Leute über die vier Wochen hinweg ihre Ziele erreicht haben. Im Schnitt waren es bei beiden Gruppen ca. 70 Prozent. Aber wenn man gefragt hat warum das so ist,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. April 2013 von KPBaumgardt
Einen längeren Artikel widmet das Handelsblatt der Kaffee-Kette Starbucks, bei der ordentliche Gewinne auflaufen:
… kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 11 Prozent auf den Rekordwert von 3,6 Milliarden Dollar. Der Gewinn legte um 26 Prozent auf unterm Strich 390 Millionen Dollar zu. In den vergangenen sechs Quartalen hatte Starbucks den Umsatz jeweils um mehr als zehn Prozent gesteigert. Gleichzeitig erhöhte der Konzern auch seine Prognose für das laufende Jahr.
In der Asien-Pazifik-Region waren acht % Umsatzsteigerung zu verbuchen, in Europa ein Umsatzrückgang um 2 %.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 26. April 2013 von KPBaumgardt
Im Blog “Psychiatrietogo” gibt es einen Artikel mit der Überschrift:
Sport hilft gegen alles. Darüber vergißt man leicht, dass es oft wirklich hilft…
es gibt praktisch keine Volkskrankheit, gegen die Bewegung nicht einen wasserdicht nachgewiesenen prophylaktischen Effekt hat. … [daher sollte er ]… einen sehr ernst genommenen Platz in der Therapieempfehlung haben.
Hintergrund: Bei akuter Anspannung greifen Entspannungsübungen oft nicht und können kontraproduktiv sein. Wenn sich das auch bei Yoga und qi-Gong anders verhalten könnte.
Abgelegt unter: Sport | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. April 2013 von KPBaumgardt
Eine richtige Warenbezeichnung gibt es offenbar noch nicht für jene Klasse von abgefülltem Wasser, das irgendwie aromatisiert ist. Gekauft wird es jedenfalls, sonst wäre es nicht mehr auf dem Markt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Natur | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. April 2013 von KPBaumgardt
In der TAZ vom 24.04.2013 gibt es ein Interview mit dem US-Psychiater Allen Frances. Der
ist besorgt, dass Kinder noch mehr Psychopharmaka bekommen. Früher hat Frances selbst am Diagnosehandbuch DSM mitgearbeitet.
Doch zunächst einmal: Was für ein Diagnose-Handbuch ist das?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | Keine Kommentare »
Frische Kommentare