Sport hilft immer…

Im Blog “Psychiatrietogo” gibt es einen Artikel mit der Überschrift:

Sport hilft gegen alles. Darüber vergißt man leicht, dass es oft wirklich hilft…

 

es gibt praktisch keine Volkskrankheit, gegen die Bewegung nicht einen wasserdicht nachgewiesenen prophylaktischen Effekt hat. … [daher sollte er ]… einen sehr ernst genommenen Platz in der Therapieempfehlung haben.

Hintergrund: Bei akuter Anspannung greifen Entspannungsübungen oft nicht und können kontraproduktiv sein. Wenn sich das auch bei Yoga und qi-Gong anders verhalten könnte.

Wie darf Wasser schmecken?

Eine richtige Warenbezeichnung gibt es offenbar noch nicht für jene Klasse von abgefülltem Wasser, das irgendwie aromatisiert ist. Gekauft wird es jedenfalls, sonst wäre es nicht mehr auf dem Markt.

Weiterlesen »

Viele Diagnosen machen krank

In der TAZ vom 24.04.2013 gibt es ein Interview mit dem US-Psychiater Allen Frances. Der

ist besorgt, dass Kinder noch mehr Psychopharmaka bekommen. Früher hat Frances selbst am Diagnosehandbuch DSM mitgearbeitet.

Doch zunächst einmal: Was für ein Diagnose-Handbuch ist das?

Weiterlesen »

Warum Schlafmangel Hunger macht, und warum “Schlank im Schlaf” unwissenschaftlich ist.

Eine Untersuchung der Universität Manitoba im kanadischen Winnipeg zu Schlafmangel und Nahrungsaufnahme ergab, dass

die Übermüdeten im Schnitt 300 Kilokalorien mehr zu sich nahmen als die Ausgeschlafenen

Die Schlafrestriktion war durchaus beachtlich: Mit nur vier Stunden Schlaf mussten die Teilnehmer auskommen.

Weiterlesen »

Männer ohne Diät, Frauen mit vielen Diäten…

Pressemitteilung:

Männer auf Diät haben in Deutschland eher Seltenheitswert. Im Vergleich zu Frauen sind sie sogar regelrechte Diätmuffel. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals www.apotheken-umschau.de.

Weiterlesen »

Die Ode an Aldi

Vor gut hundert Jahren, am am 10. April 1913 hatte  in Essen-Schonnebeck ein Ur-Albrecht seinen "Handel mit Backwaren" eröffnet, den später seinen Söhnen vermacht, die daraus Aldi Süd und –Nor machten.

Weiterlesen »

Verfressen und Verschwendungssüchtig

Die grenzenlose Freiheit, im Internet seine Ideen teilen zu können, und seien sie auch noch so abstrus, hat uns schon so manche “Blüte” beschert, und sensationshaschende Provokationen sind wir schon derart gewöhnt, dass sie nur noch ein müdes Gähnen hervorrufen. Insofern ist ein mehrlagiges Sandwich mit Schinken, Nutella und vielen weiteren Etagen

Weiterlesen »

Die “Faba-Diät” – und ewig purzeln die Pfunde

So ein bisschen Schlank im Schlaf und ein bisschen Romantik, weil der Namensgeber, –Erfinder beim Bund ist, was halt von Einigen so empfunden wird, als sei es damit amtlich, und wenn hunderte Soldaten damit glücklich würden, …

Weiterlesen »

Belohnen oder bestrafen?

Man könnte in einem Diätprogramm mit Belohnungen arbeiten, mit finanziellen Anreizen. Man kann aber auch fürs Zunehmen, oder Nicht-Abnehmen Sanktionen verhängen. Letzteres ist wirkungsvoller, berichtet die Ärzte-Zeitung.

So ein Programm hätte aber nur eine eingeschränkte Geld-zurück-Garantie 😉

Fernseh-Doku Esssucht

tag 7 – Essen als Sucht

 

„Ich habe alles in mich reingestopft, bis zu fünf Döner und Süßigkeiten bis ich keine Luft mehr bekommen habe und mich nicht mehr bewegen konnte.“ Olaf K. leidet unter der Binge Eating Disorder, einer Essstörung mit anfallartigen, massiven Essattacken.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation