Wie darf Wasser schmecken?

Eine richtige Warenbezeichnung gibt es offenbar noch nicht für jene Klasse von abgefülltem Wasser, das irgendwie aromatisiert ist. Gekauft wird es jedenfalls, sonst wäre es nicht mehr auf dem Markt.

Die Stiftung Warentest hat sich mit diesen Produkten näher auseinandergesetzt: Echt ist an ihnen wohl nur das Wasser und der Zucker – die Aromen sind künstlich zusammengestellt und erheben nicht einmal den Anspruch, naturidentisch zu sein.

Dass es auch anders und preiswerter geht, wird zwar auch erwähnt, interessiert aber offenbar nicht.

Man muss noch nicht einmal Tee kochen – auch mit Kaltauszügen lässt sich Geschmack übertragen, und aromatisierter Essig hat richtig Power, wenn es darum geht, dem Wasser den Geschmack beizubringen.

Related posts:

  1. Mit Tee abnehmen – Die besten Diät-Tees für die schlanke Linie
  2. Blog-Leser wissen mehr als Kundenberater
  3. Experimentieren, Schmecken und Genießen
  4. „Splaining of all kinds“ – Wir und die Erklärbären
  5. Die Übermacht der Sprachverdreher – und kleine „Climate Action“-Initiativen

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation