Geschrieben am 24. April 2013 von KPBaumgardt
Eine Untersuchung der Universität Manitoba im kanadischen Winnipeg zu Schlafmangel und Nahrungsaufnahme ergab, dass
die Übermüdeten im Schnitt 300 Kilokalorien mehr zu sich nahmen als die Ausgeschlafenen
Die Schlafrestriktion war durchaus beachtlich: Mit nur vier Stunden Schlaf mussten die Teilnehmer auskommen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 22. April 2013 von KPBaumgardt
Pressemitteilung:
Männer auf Diät haben in Deutschland eher Seltenheitswert. Im Vergleich zu Frauen sind sie sogar regelrechte Diätmuffel. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals www.apotheken-umschau.de.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. April 2013 von KPBaumgardt
Vor gut hundert Jahren, am am 10. April 1913 hatte in Essen-Schonnebeck ein Ur-Albrecht seinen "Handel mit Backwaren" eröffnet, den später seinen Söhnen vermacht, die daraus Aldi Süd und –Nor machten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Werbung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. April 2013 von KPBaumgardt
Die grenzenlose Freiheit, im Internet seine Ideen teilen zu können, und seien sie auch noch so abstrus, hat uns schon so manche “Blüte” beschert, und sensationshaschende Provokationen sind wir schon derart gewöhnt, dass sie nur noch ein müdes Gähnen hervorrufen. Insofern ist ein mehrlagiges Sandwich mit Schinken, Nutella und vielen weiteren Etagen
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. April 2013 von KPBaumgardt
So ein bisschen Schlank im Schlaf und ein bisschen Romantik, weil der Namensgeber, –Erfinder beim Bund ist, was halt von Einigen so empfunden wird, als sei es damit amtlich, und wenn hunderte Soldaten damit glücklich würden, …
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. April 2013 von KPBaumgardt
Man könnte in einem Diätprogramm mit Belohnungen arbeiten, mit finanziellen Anreizen. Man kann aber auch fürs Zunehmen, oder Nicht-Abnehmen Sanktionen verhängen. Letzteres ist wirkungsvoller, berichtet die Ärzte-Zeitung.
So ein Programm hätte aber nur eine eingeschränkte Geld-zurück-Garantie 😉
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 16. April 2013 von KPBaumgardt
tag 7 – Essen als Sucht
„Ich habe alles in mich reingestopft, bis zu fünf Döner und Süßigkeiten bis ich keine Luft mehr bekommen habe und mich nicht mehr bewegen konnte.“ Olaf K. leidet unter der Binge Eating Disorder, einer Essstörung mit anfallartigen, massiven Essattacken.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. April 2013 von KPBaumgardt
Schade, dass der Film “Am Anfang war das Feuer” aktuell nicht im Kino läuft – das war zwar kein wichtiger Film, aber der Versuch, das im Titel ausgesprochene zu illustrieren. Leicht hatten die Urmenschen es ja wirklich nicht, so ganz ohne Zentralheizung, Autos und fließendes Warmwasser in den primitiven Höhlen…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. April 2013 von KPBaumgardt
Weil ja der Glauben Berge versetzt, kann man auch abnehmen, wenn man nur intensiv genug an das jeweilige Wundermittel glaubt:
So hat es auch mal das Gerücht gegeben, eine Kartoffeldiät, die mit Kartoffelessig “unterstützt” werde, könne Kiloweise Gewichtsverlust in einer Woche bewirken.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. April 2013 von KPBaumgardt
Fast-food im Krankenhaus ist eine traurige Realität – vorgekocht und warmgehalten oder aufgewärmt, wird heutzutage hierzulande meist auf den Krankenstationen serviert.
In den USA zeichnet sich der Trend ab, Mc. Donalds & Co. aus den Krankenhäusern zu verbannen – auch eine Form, für den Fortschritt, der sich nicht von allein einstellt, zu kämpfen.
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Frische Kommentare