Heldinnen…

“Heldinnen der Waage” gibt es bei WomensHealth. Kleine, kurze Episoden, die eines zeigen: Jede Heldin geht ihren eigenen Weg. Wenn auch bisher ohne Portionsdiät – aber, was nicht ist, kann ja noch werden.

Dann gab es noch dies Pressemitteilung:

Weiterlesen »

Sattes Frühstück unter 350 Kilokalorien

– hört sich doch gut an, und ist besser, als ohne Frühstück aus dem Haus zu gehen.

Eine Diashow mit einigen amerikanischen Frühstücks-Ideen gibt es bei “Self”.

BILD-ung: Abnehmen

Wenn eine Boulevardzeitung sich als Pfadfinder für das Internet betätigt, kommen die 1000 “wichtigsten” Internetseiten zum Vorschein – darunter auch einige übers Abnehmen.

Weiterlesen »

Kaffe-Pads und Kaffee-Kapseln

Eigentlich könnte man auch einfach ignorieren, dass das “traditionelle” Kaffekochen scheinbar aus der Mode kommt – Kaffekessel, Kaffeemühle, Filter und Filtertüte: Wer benutzt das noch – und außerdem wäre wirklich traditionell auch ohne Filtertüte.

Weiterlesen »

264.496 mal Schlank?

Im Zeitschriftenmarkt gehört es zum guten Ton, einmal im Jahr ein “Diäten-Heft” herauszubringen. Der Grund: Das Thema ist, besonders gegen Ende des Winters, beliebt:

“Ausgabe 9/2013 war mit ihren 264.496 der erfolgreichste stern seit acht Wochen und der zweiterfolgreichste der jüngsten fünf Monate.” (Quelle)

Auch beim Spiegel (12-Monats-Durchschnitt: 299.000) war das Heft 7/2013  mit "Dick durch Stress"  überdurchschnittlich erfolgreich:

Weiterlesen »

Das Anti-Anti-Diät-Buch

Eigentlich hatte ich mich ja nur verlesen: Eigentlich geht es um “Jede Frau kann schlanker werden: Das Anti-Diät-Buch – Aktualisierte Ausgabe”, also ein gewöhnliches Anti-Diät-Buch, wie sie den Markt mittlerweile fast überschwemmen.

Weiterlesen »

Endlich!

Es gibt eine todsichere Methode den Jojo-Effekt zu besiegen: Man hört einfach nie mit der Diät auf.

Gefunden bei Focus.

Die Weisheit stammt von Kim Cattrall, US-Schauspielerin, bekannt aus diversen Serien 😉

Sucht-Jahrbuch 2013 zu Aufputschmitteln, Alkohol und anderen Rauschmitteln

Die deutsche Hauptstelle für Suchtgefahren (DHS) in Hamm, ein Dinosaurier unter den Warnern vor den Gefahren der Sucht, hat mal wieder ein Jahrbuch herausgegeben.

Grenzwerte für einen relativ risikoarmen Konsum sind ca. 12 g reiner Alkohol/Tag für Frauen und 24 g/Tag für Männer. Ein kleines Glas Bier (0,3) enthält ungefähr 13 g reinen Alkohol, ein Glas Wein (0,2) ungefähr 16 g. Dies gilt jedoch nur für gesunde Erwachsene.

Weiterlesen »

Raucher-Entwöhnung – Therapie per Krankenkasse?

Die meisten Raucher sind süchtig nach Nikotin. Doch die Kassen müssen bislang eine Entwöhnungstherapie nicht bezahlen. Fachgesellschaften wollen das mit einem Gutachten und Klagen ändern.

Weiterlesen »

Die Gesundheitsausgaben 2011

… sind in einer Mitteilung auf http://www.gkv-netzwerk.de/ nachzulesen; das statistische Bundesamt hat die Zahlen anlässlich des Weltgesund­heitstages mitgeteilt.

Die Gesundheitsausgaben betrugen damit 11,3 % des Bruttoinlandsproduktes. In den beiden Vorjahren lag dieser Wert noch bei 11,5 % (2010) beziehungsweise 11,8 % (2009).

Auf jeden Einwohner entfielen gut 3 590 Euro (2010: 3 530 Euro).

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation