Belohnen oder bestrafen?
Geschrieben am 18. April 2013 von KPBaumgardt
Man könnte in einem Diätprogramm mit Belohnungen arbeiten, mit finanziellen Anreizen. Man kann aber auch fürs Zunehmen, oder Nicht-Abnehmen Sanktionen verhängen. Letzteres ist wirkungsvoller, berichtet die Ärzte-Zeitung.
So ein Programm hätte aber nur eine eingeschränkte Geld-zurück-Garantie 😉
Related posts:
- Online-Diät wegen der Festtagsfutterei?
- Adipositas-Selbsthilfegruppe als Modellprojekt
- Dick und dünn bei Maischberger
- TÜV oder Pranger für Ärzte? AOK-Bewertungsportal umstritten
- Kurz notiert: Schnittblumen, Nanopartikel in der Nahrung, Butter einkochen und vieles mehr
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Frische Kommentare