Geschrieben am 7. Juni 2013 von KPBaumgardt
China sei nicht für den Anstieg der Lebensmittelpreise verantwortlich, so eine Studie. Weltweit sollen Lebensmittel bis 2022 um bis zu 40 Prozent teurer werden.
Diese mögliche Entwicklung wäre einer Verknappung der Lebensmittel zu verdanken, die zu Teil auf wachsenden Fleischverzehr zurückzuführen sei, war in der TAZ zu lesen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Ein Kommentar »
Geschrieben am 7. Juni 2013 von KPBaumgardt
Von den gesundheitlichen Vorteilen des Leinöls schwärmt die Techniker-Krankenkasse in einer Pressemitteilung, was sich sehr schön liest und überzeugend wirkt. Nicht berichtet wird in dem Aufsatz über das Öl von den Vorteilen des Ausgangsstoffes, der Leinsaat, dabei hätte die doch angesichts der trägen Verdauung, unter der so einige MitbürgerInnen leiden, doch auch ihre Anerkennung verdient,.
Die Pressemitteilung:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Heilpflanzen | 2 Kommentare »
Geschrieben am 6. Juni 2013 von KPBaumgardt
Nicht bloß zuschauen, wie die Tochter immer praller wird, wollte die New Yorkerin Dara-Lynn Weiss, und hat die Heranwachsende also erzogen und dann ein Buch geschrieben – wie sinnig. Wir brauchen dieses Buch, meint Charlotte Frank in der SZ.
Über diesen Tweet kam ich auf den Artikel:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Juni 2013 von KPBaumgardt
Algen waren einmal der Hoffnungsträger für eine gesunde Ernährung; ein Video von 1989, das ein Projekt von Dr. Ripley D. Fox in Togo vorstellt, belegt das:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: alternative Medizin, Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. Juni 2013 von KPBaumgardt
Im Artikel
Glückliche Kühe – Wozu?
hatte ich kürzlich über einen Film berichtet: Rinderherden als erstaunliches Mittel CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen.
Jetzt bin ich auf einen Buchtitel gestoßen, der die Thematik noch einmal aus journalistischer Sicht aufarbeitet:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. Juni 2013 von KPBaumgardt
Ein merkwürdier Zusammenhang zeigte sich – statistisch – bei Kniegelenk-Operationen:
Dem neuen Kniegelenk folgen oft die Pfunde
– so die “Ärztezeitung”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Juni 2013 von KPBaumgardt
Wer Kalorien zählen will, braucht ein Rechenwerk und Rohdaten. Dass das eine Methode zum Abnehmen ist, nehmen ich nicht an.
Google – das “System Google” – nimmt das wohl durchaus an:
Der Suchmaschinenkonzern Google hilft jetzt auch bei einer bewussten Ernährung. Dafür bietet man nun auch einen schnellen Überblick über Informationen zu verschiedenen Lebensmitteln.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Juni 2013 von KPBaumgardt
Wer sich mit den drei momentan vom Deutschlandradio (Dradio) angebotenen Vorträgen zu r Seele auseinandersetzen möchte, sollte Zeit, Geduld und möglichst ein bisschen philosophische, medizinische, medizingeschichtliche und biologische Vorbildung mitbringen – Ohne das wird das Pensum kaum an einem Vormittag oder Abend zu bewältigen sein.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. Mai 2013 von KPBaumgardt
– so eine Ernährungsstudie der Techniker-Krankenkasse.
Ein Wunder ist das nicht: Diäten sind oft recht konzeptlos, und die Teilnehmer finden keine adäquate Unterstützung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. Mai 2013 von KPBaumgardt
Ein Video – “Food MythBusters — Do we really need industrial agriculture to feed the world?”
mit deutschen Untertiteln tritt der Aussage, wir bräuchten, um die wachsende Weltbevölkerung vor dem globalen Verhungern zu retten, Gentechnik und mehr und mehr Pestizide.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Frische Kommentare