Gesundheitsgefahr Erfrischungsgetränke
Geschrieben am 16. Juni 2013 von KPBaumgardt
“Gerade im Sommer, wenn es heiß und schwül ist kommt eine spritzige Erfrischung genau richtig. Doch Achtung: Neue Studien belegen, einige Erfrischungsgetränke können uns krank machen, sogar Krebs verursachen.”
Manche Erfrischungsgetränke enthalten viel mehr Benzol, als im Trinkwasser enthalten erlaubt ist; die Kombination von Benzoesäure und Ascorbinsäure (Vitamin C) kann zur Bildung der Benzol führen.
Farbstoffe wie Zuckercouleur können bedenklich sein (der Farbstoff versteckt sich hinter den Kennzeichnungen E 150C und E150D).
Wässerchen mit Fruchtaroma enthalten viel Zucker, selbst wenn mit "wenig Kalorien" geworben wird.
Erfrischungstipps: Mineralwasser mit Zitrone oder Melisse selbst zubereiten, oder (Eis-)Tee, selbst gemacht, trinken.
Quelle: ARD
Related posts:
- Vor künstlichen Farbstoffen in Lebensmitteln wird jetzt gewarnt
- Mit Tee abnehmen – Die besten Diät-Tees für die schlanke Linie
- Was wir essen werden: Was die Amerikaner heute essen
- 12. Ernährungsbericht – Erfahrungsbericht – und wie das Abnehmen langfristig gelingen soll
- Die ketogene Diät – als „Challenge“
Abgelegt unter: Geschmack, Gesundheit | Keine Kommentare »
Frische Kommentare