Gesundheitsgefahr Erfrischungsgetränke

“Gerade im Sommer, wenn es heiß und schwül ist kommt eine spritzige Erfrischung genau richtig. Doch Achtung: Neue Studien belegen, einige Erfrischungsgetränke können uns krank machen, sogar Krebs verursachen.”

Manche Erfrischungsgetränke enthalten viel mehr Benzol, als im Trinkwasser enthalten erlaubt ist; die Kombination von Benzoesäure und Ascorbinsäure (Vitamin C)  kann zur Bildung der Benzol führen.

Farbstoffe wie Zuckercouleur können bedenklich sein (der Farbstoff versteckt sich hinter den Kennzeichnungen E 150C und E150D).

Wässerchen mit Fruchtaroma enthalten viel Zucker, selbst wenn mit "wenig Kalorien" geworben wird.

Erfrischungstipps: Mineralwasser mit Zitrone oder Melisse selbst zubereiten, oder (Eis-)Tee, selbst gemacht, trinken.

Quelle: ARD

Related posts:

  1. Vor künstlichen Farbstoffen in Lebensmitteln wird jetzt gewarnt
  2. Mit Tee abnehmen – Die besten Diät-Tees für die schlanke Linie
  3. Was wir essen werden: Was die Amerikaner heute essen
  4. 12. Ernährungsbericht – Erfahrungsbericht – und wie das Abnehmen langfristig gelingen soll
  5. Die ketogene Diät – als „Challenge“

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation