Geschrieben am 31. Mai 2013 von KPBaumgardt
Wobei es bei diesem Satz aus einem Artikel von tinto, den ich hier als Überschrift gewählt habe, darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören. Das “Warum” muss wohl jeder selbst finden, und wer ein warum hat, findet einen Weg. Nun brauchen Ex-Raucher in der ersten Zeit vielleicht auch ihre Alternativen; auch die gibt es,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 30. Mai 2013 von KPBaumgardt
kürzlich habe ich im Briefkasten eine Wurzel gefunden. Der Briefträger hatte sie eingeworfen, weil sie an mich adressiert war.
Jetzt weiß ich, dass Rohköstler auch ihre eigene Zeitschrift haben. Bisher habe ich einen, maximal zwei Rohköstler persönlich kennen gelernt, und wäre ich selbst Rohköstler, könnte ich mich einer Gruppe zugehörig fühlen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. Mai 2013 von KPBaumgardt
Baiersbronn liebt Touristen. Möchte sie am liebsten verwöhnen. Deshalb ist die Homepage der Gemeinde auch dreisprachig gehalten, und es ist nicht schwierig, eine geeignete Unterkunft zu finden und das Angebot der regionalen Küche zu studieren –
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. Mai 2013 von KPBaumgardt
“Ökologische Lebensmittelqualität u. Ernährungskultur” ist ein Fachbereich in Witzenhausen, an dem es um
- Analyse ernährungskultureller Praktiken und Phänomene entlang der Lebensmittelkette
- Analyse aktueller Angebote an Kinder- und Jugendverpflegung
- Lebensstile – Ernährungsstile – Naturverständnis
- Entwicklung und Erprobung von Bildungskonzepten zur Förderung einer nachhaltigen Ernährungskultur (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Biodiversität und Ernährungskultur
geht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. Mai 2013 von KPBaumgardt
Bei Nesté wird Kaffee in Alu-Kapseln verpackt, die dann in eine exklusive Maschine gegeben werden und heraus kommt ein Heißgetränk. vgl.
http://www.taz.de/Nestl-in-Schwerin/!117076/
In Schwerin beginnt man morgen mit dem Bau einer Firma für die Kapseln, die nach Gebrauch nichts als sinnloser Müll sind.
Insgesamt sind 402.000 Tonnen Röstkaffee und 12.800 Tonnen löslicher Kaffee konsumiert worden. Einen starken Anstieg gab es bei Kaffeekapseln: Der Absatz dieses in Einzelportionen eingeschweißten Kaffees legte im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 10.000 Tonnen zu.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 29. Mai 2013 von KPBaumgardt
Viele Übergewichtige sind eigentlich auf der Suche nach der “richtigen Diät” – auch wenn heute ein Trend “Lieber keine Diät als immer die falsche” lautet.
Insofern kann es schon schwierig sein, sich zu orientieren. Diäten-Vergleiche sind letztlich auch wenig aufschlussreich, weil die Ergebnisse widersprüchlich sind und zwar viele Wege nach Rom führen, noch mehr Wege allerdings in die Irre.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Mai 2013 von KPBaumgardt
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist ja grundsätzlich dafür, dass wir weniger Fleisch und tierische Produkte überhaupt verzehren – aber gar nicht dann doch nicht, wegen des Vitamins B 12. Wenn das fehlt…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Mai 2013 von KPBaumgardt
Bei der Welt heute mal wieder die nicht ganz frische Meldung, dass Armut dick macht. Das unter Berufung auf einen Focus-Artikel, der aber nicht verlinkt ist. Das ist merkwürdig oder schlampig. Dann kommt der ganz dicke Hund:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Mai 2013 von KPBaumgardt
Mit dem Jodmangel meinen wir ja, uns auszukennen. Was ist mit Magnesium?
Viele Wissenschaftler weisen seit langem daraufhin, dass die Böden immer mehr auslaugen und deshalb die Pflanzen vergleichsweise immer weniger Magnesium enthalten. In der Folge ernähren sich die Tiere magnesiumärmer – und damit ist als ein Teil des Ökosystems auch der Mensch vom Magnesiummangel betroffen. Die letzte große Ernährungsstudie in Deutschland (VERA-Studie) zeigte, dass über 40 % der Bevölkerung durchschnittlich nicht die Empfehlungswerte der DGE in der Ernährung erreichen. (Quelle)
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 25. Mai 2013 von KPBaumgardt
Ein Bericht der Berliner Zeitung besagt, dass der neue Eigentümer von 92 deutschen Burger-King-Restaurants sich über Tarifverträge hinwegsetzt.
Nach Auskunft der der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) setzen sich die Eigentümer der Gesellschaft, Ergün Yildiz und Alexander Kolobov, mit ihren Direktiven über geltendes Recht hinweg. „Die von Yi-Ko übernommene Burger King Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband der Systemgastronomie und damit an lohn- und manteltarifliche Vereinbarungen gebunden“, betont NGG-Referatsleiter Guido Zeitler.
Eine Liste der betroffenen Filialen ist über oben genannte Seite erhältlich.
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Frische Kommentare