Spirulina: Zucht und Verzehr

Algen waren einmal der Hoffnungsträger für eine gesunde Ernährung; ein Video von 1989, das ein Projekt von Dr. Ripley D. Fox in Togo vorstellt, belegt das:

Weiterlesen »

Kühe – die Weltenretter

Im Artikel
Glückliche Kühe – Wozu?

hatte ich kürzlich über einen Film berichtet:  Rinderherden als erstaunliches Mittel CO2 aus der Atmosphäre zu ziehen.

Jetzt bin ich auf einen Buchtitel gestoßen, der die Thematik noch einmal aus journalistischer Sicht aufarbeitet:

Weiterlesen »

Kniegelenkersatz – Übergewicht

Ein merkwürdier Zusammenhang zeigte sich – statistisch – bei Kniegelenk-Operationen:

Dem neuen Kniegelenk folgen oft die Pfunde

– so die “Ärztezeitung”.

Weiterlesen »

Kalorien zählen mit der Suchmaschine

Wer Kalorien zählen will, braucht ein Rechenwerk und Rohdaten. Dass das eine Methode zum Abnehmen ist, nehmen ich nicht an.

Google – das “System Google” – nimmt das wohl durchaus an:

Der Suchmaschinenkonzern Google hilft jetzt auch bei einer bewussten Ernährung. Dafür bietet man nun auch einen schnellen Überblick über Informationen zu verschiedenen Lebensmitteln.

Weiterlesen »

Verzicht auf die Seele – Verortung der Seele – oder einfach nur “mind”?

Wer sich mit den drei momentan vom Deutschlandradio (Dradio) angebotenen Vorträgen zu r Seele auseinandersetzen möchte, sollte Zeit, Geduld und möglichst ein bisschen philosophische, medizinische, medizingeschichtliche und biologische Vorbildung mitbringen – Ohne das wird das Pensum kaum an einem Vormittag oder Abend zu bewältigen sein.

Weiterlesen »

Drei von fünf Diäten scheitern

– so eine Ernährungsstudie der Techniker-Krankenkasse.

Ein Wunder ist das nicht: Diäten sind oft recht konzeptlos, und die Teilnehmer finden keine adäquate Unterstützung.

Weiterlesen »

Wenn wir keine industrielle Landwirtschaft brauchen – was dann?

Ein Video – “Food MythBusters — Do we really need industrial agriculture to feed the world?”

mit deutschen Untertiteln tritt der Aussage, wir bräuchten, um die wachsende Weltbevölkerung vor dem globalen Verhungern zu retten, Gentechnik und mehr und mehr Pestizide.

Weiterlesen »

Ich wollte … gesund und selbstbestimmt leben und auf mich stolz sein können

Wobei es bei diesem Satz aus einem Artikel von tinto, den ich hier als Überschrift gewählt habe, darum geht, mit dem Rauchen aufzuhören. Das “Warum” muss wohl jeder selbst finden, und wer ein warum hat, findet einen Weg. Nun brauchen Ex-Raucher in der ersten Zeit vielleicht auch ihre Alternativen; auch die gibt es,

Weiterlesen »

Rohkost pur

kürzlich habe ich im Briefkasten eine Wurzel gefunden. Der Briefträger hatte sie eingeworfen, weil sie an mich adressiert war.

Jetzt weiß ich, dass Rohköstler auch ihre eigene Zeitschrift haben. Bisher habe ich einen, maximal zwei Rohköstler persönlich kennen gelernt, und wäre ich selbst Rohköstler, könnte ich mich einer Gruppe zugehörig fühlen.

Weiterlesen »

Baiersbronn – kulinarisch auf der Höhe

Baiersbronn liebt Touristen. Möchte sie am liebsten verwöhnen. Deshalb ist die Homepage der Gemeinde auch dreisprachig gehalten, und es ist nicht schwierig, eine geeignete Unterkunft zu finden und das Angebot der regionalen Küche zu studieren –

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation