Geschrieben am 30. Mai 2013 von KPBaumgardt
“Ökologische Lebensmittelqualität u. Ernährungskultur” ist ein Fachbereich in Witzenhausen, an dem es um
- Analyse ernährungskultureller Praktiken und Phänomene entlang der Lebensmittelkette
- Analyse aktueller Angebote an Kinder- und Jugendverpflegung
- Lebensstile – Ernährungsstile – Naturverständnis
- Entwicklung und Erprobung von Bildungskonzepten zur Förderung einer nachhaltigen Ernährungskultur (für Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
- Biodiversität und Ernährungskultur
geht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. Mai 2013 von KPBaumgardt
Bei Nesté wird Kaffee in Alu-Kapseln verpackt, die dann in eine exklusive Maschine gegeben werden und heraus kommt ein Heißgetränk. vgl.
http://www.taz.de/Nestl-in-Schwerin/!117076/
In Schwerin beginnt man morgen mit dem Bau einer Firma für die Kapseln, die nach Gebrauch nichts als sinnloser Müll sind.
Insgesamt sind 402.000 Tonnen Röstkaffee und 12.800 Tonnen löslicher Kaffee konsumiert worden. Einen starken Anstieg gab es bei Kaffeekapseln: Der Absatz dieses in Einzelportionen eingeschweißten Kaffees legte im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 10.000 Tonnen zu.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 29. Mai 2013 von KPBaumgardt
Viele Übergewichtige sind eigentlich auf der Suche nach der “richtigen Diät” – auch wenn heute ein Trend “Lieber keine Diät als immer die falsche” lautet.
Insofern kann es schon schwierig sein, sich zu orientieren. Diäten-Vergleiche sind letztlich auch wenig aufschlussreich, weil die Ergebnisse widersprüchlich sind und zwar viele Wege nach Rom führen, noch mehr Wege allerdings in die Irre.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Mai 2013 von KPBaumgardt
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung ist ja grundsätzlich dafür, dass wir weniger Fleisch und tierische Produkte überhaupt verzehren – aber gar nicht dann doch nicht, wegen des Vitamins B 12. Wenn das fehlt…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | Keine Kommentare »
Geschrieben am 27. Mai 2013 von KPBaumgardt
Bei der Welt heute mal wieder die nicht ganz frische Meldung, dass Armut dick macht. Das unter Berufung auf einen Focus-Artikel, der aber nicht verlinkt ist. Das ist merkwürdig oder schlampig. Dann kommt der ganz dicke Hund:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Mai 2013 von KPBaumgardt
Mit dem Jodmangel meinen wir ja, uns auszukennen. Was ist mit Magnesium?
Viele Wissenschaftler weisen seit langem daraufhin, dass die Böden immer mehr auslaugen und deshalb die Pflanzen vergleichsweise immer weniger Magnesium enthalten. In der Folge ernähren sich die Tiere magnesiumärmer – und damit ist als ein Teil des Ökosystems auch der Mensch vom Magnesiummangel betroffen. Die letzte große Ernährungsstudie in Deutschland (VERA-Studie) zeigte, dass über 40 % der Bevölkerung durchschnittlich nicht die Empfehlungswerte der DGE in der Ernährung erreichen. (Quelle)
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 25. Mai 2013 von KPBaumgardt
Ein Bericht der Berliner Zeitung besagt, dass der neue Eigentümer von 92 deutschen Burger-King-Restaurants sich über Tarifverträge hinwegsetzt.
Nach Auskunft der der Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten (NGG) setzen sich die Eigentümer der Gesellschaft, Ergün Yildiz und Alexander Kolobov, mit ihren Direktiven über geltendes Recht hinweg. „Die von Yi-Ko übernommene Burger King Deutschland GmbH ist Mitglied im Bundesverband der Systemgastronomie und damit an lohn- und manteltarifliche Vereinbarungen gebunden“, betont NGG-Referatsleiter Guido Zeitler.
Eine Liste der betroffenen Filialen ist über oben genannte Seite erhältlich.
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Mai 2013 von KPBaumgardt
… oder noch revolutionärer: Apfeltarte mit Umsturz. So etwas würde ich nie machen, aber ma sieht sehr schön, wie “Taste the Waste” mittlerweile auch Kreise zieht, wenn die Rezepte auch nicht viel mit Reste-Verwertung zu tun haben können.
Für nachhaltige Essenszubereitung viel zu unflexibel…
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Mai 2013 von KPBaumgardt
Der Blick aufs internationale Geschehen ist unserer Politik abhanden gekommen – oder Berichterstattung in D: In einem
climate of pervasive uncertainty –where suicides have also shot up and the spread of HIV infections has assumed epidemic proportions – drug addicts (a population believed to be around 25,000 strong), have become increasingly self-destructive. And, experts say, young Greeks marginalised by record rates of unemployment – at 64% Greece has the highest youth unemployment in the EU – are leading the way. (Quelle)
Nein, hier ist niemand für diese Zustände mitverantwortlich, nie und nimmer. Entsetzt ist auch niemand.
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Mai 2013 von KPBaumgardt
Bruno Dorin vom Forschungsinstitut Inra (Institut national de la recherche agronomique) hat kürzlich eine Studie vorgestellt, nach der der weltweite Lebensmittelbedarf bis 2050 um ein Fünftel ansteigen werde.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Frische Kommentare