Geschrieben am 2. Februar 2014 von KPBaumgardt
Der kluge Bauch – Unser zweites Gehirn
ist eine Arte-Sendung, die das ‘Wissen über den Zusammenhang zwischen den im Darm angesiedelten Mikroorganismen und Gehirn und Verhalten anreißt:
Unser Magen-Darm-Trakt ist mit einem eigenen Nervensystem ausgestattet, in dem sich Milliarden verbundener Neuronen um Zehntausende Bakterien kümmern, die wiederum Einfluss auf unsere Stimmung, unsere Persönlichkeit und unseren Gesundheitszustand nehmen. Was wissen wir genau über dieses Organ?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Februar 2014 von KPBaumgardt
Von der ‘Uni Konstanz gibt es eine Pressemitteilung aus dem Oktober 2013:
Eine psychologische Studie an der Universität Konstanz belegt ein kompensatorisches Essmuster von Stressessern
Menschen, die auf Stresssituationen im Alltag mit vermehrter Nahrungsaufnahme reagieren, leben nicht gezwungenermaßen ungesünder als sogenannte Stresshungerer, die in der gleichen Situation weniger essen. Eine experimentelle Studie an der Universität Konstanz zeigt, dass sowohl Stressesser als auch Stresshungerer einem Kompensationsmuster folgen. Danach gleichen die Stressesser die höhere Kalorienzahl damit aus, dass sie in positiven Situationen weniger essen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 2. Februar 2014 von KPBaumgardt
Einmal für 90 Tage Diät machen – und dann ist alles gut: Was für eine verlockende Vorstellung; die wird bei der “90-Tage-Diät” auch gerne bedient. Ob diese Diät allerdings so populär ist, wie behauptet wird – fraglich. Dass der “Verzehr von verschiedenen ausgewogenen Mahlzeiten” zum Konzept gehört wie die Abwesenheit von Hungergefühlen ist eine Behauptung, die erst noch nachzuprüfen wäre.
Tipp am Rande: Wer will, kann auch 90 Tage lang die Portionsdiät machen. Die kostet zwar nichts, aber man kann bei Bedarf auch spenden.
Abgelegt unter: diäten | Keine Kommentare »
Geschrieben am 29. Januar 2014 von KPBaumgardt
Dass Weidentee medizinisch wirksam ist – ist bekannt.
Aber Birkenrinde? Die
Weiterlesen »
Abgelegt unter: alternative Medizin, Forschung, Fragen, Heilpflanzen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 29. Januar 2014 von KPBaumgardt
Nachfolgend eine Pressemitteilung der Deutschen Herzstiftung:
Als alarmierend stuft die Deutsche Herzstiftung die Tatsache ein, dass in Deutschland 30 % der Erwachsenen körperlich inaktiv sind, wie der neue Deutsche Herzbericht 2013 dokumentiert (www.herzstiftung.de/herzbericht).
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. Januar 2014 von KPBaumgardt
Vielleicht hat es nicht nur das Weihnachtsfest “in sich” gehabt, vielleicht war ja auch noch der Januar ein Monat der Gewichtszunahme?
Das liegt aber an der dunklen Jahreszeit, dem Drang, sich aufs Sofa zu kuscheln – und dem blöden Gefühl, dass es einfach nicht klappt, mit dem Abnehmen – Stress ist halt mal ein Gewichtsbringer, und der Stress, noch den verbliebenen Plätzchen und Weihnachtsmännern zu widerstehen – also, wer will den denn auch?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. Januar 2014 von KPBaumgardt
Hab’ ich etwas verpasst? Schon beunruhigend, was das ZDF an Sendungen übers Abnehmen präsentiert: “Richtig fett abnehmen 1” – da müsste also noch eine Fortsetzung kommen, “Die ganze Wahrheit über Fitness”, “Der Kilo-Killer” und auch “Ulrich protestiert gegen den Fitnesswahn”.
Das könnte man sich alles in der Mediathek ansehen, aber, ich glaube, ich habe da keinen Bedarf.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Unterhaltung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. Januar 2014 von KPBaumgardt
Weil Paulis Blogparade: Resteverwertung von Lebensmitteln letztlich zum Thema hat, die Verschwendung von Lebensmitteln zu verringern, und schließlich zum vernünftigen Umgang mit unseren Ressourcen beiträgt, möchte ich hierzu auch einen Artikel beisteuern.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Ein Kommentar »
Geschrieben am 16. Januar 2014 von KPBaumgardt
… erhältlich wie immer nur für kurze Zeit, ab 20.01.2014.
Ich wäre dann über
Erfahrungsberichte
dankbar, werde das Teil jedenfalls nicht selbst kaufen, denn bei mir besteht kein Bedarf. Mit 2,7 Litern ist das Gerät eher den “Kleinen” zuzuordnen; ohnehin muss beim Schnellkochtopf noch “Luft” bleiben – genauer gesagt Dampf.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Januar 2014 von KPBaumgardt
Der Film “Home” ist konsequent aus der Vogelperspektive gedreht. So ein richtig langweiliger Umweltfilm? Nicht mehr aktuell? Nichts Neues?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Frische Kommentare