Geschrieben am 1. Dezember 2009 von KPBaumgardt
Wenn der Verzicht auf Salz (genauer: Sparsamkeit beim Salzverbrauch) auch nicht immer den Blutdruck senkt, und die Datenlage zum Salzverbrauch nicht so wirklich eindeutig ist, kommt eine Studie, die im British Medical Journal veröffentlicht worden ist, doch zu Ergebnissen, die beachtenswert sind:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bluthochdruck, Ernährungsumstellung, Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. Dezember 2009 von KPBaumgardt
| Ein langer Artikel auf asahi.com beschäftigt sich mit den Riesen-Portionen, die neuerdings in Japanischen Schnellrestaurants angeboten werden – also nicht nur Vierfach-Burger, sondern auch “Reisteller” mit einem Volumen von einem Kilo. |
Riesen- portionen – Neue Mode in Japan?
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. Dezember 2009 von KPBaumgardt
Die Betrachtungsweise bei der AIDS-Problematik verschiebt sich: In einem Artikel der DW wird gleich zu Anfang auf den internationalen Aspekt hingewiesen: “Der deutsche Gesundheitsminister Philipp Rösler rief zur internationalen Solidarität mit den Aids-Kranken in aller Welt auf. “
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. November 2009 von KPBaumgardt
|
Die Blogmedien regen sich auf: Da hat eine Leserin ihr Kind in ein Riesen-Brötchen gesteckt und das Ganze als Hamburger mit Babyeinlage drapiert. Als könnte eine gute Mutter nicht mit ihrem Kind machen, was sie will! Andererseits könnte das Bild als Aufforderung,
|
Kinder- fressen bei Bild
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | 2 Kommentare »
Geschrieben am 29. November 2009 von KPBaumgardt
Wer diese oder jene Diät beginnt, hat sich an gewisse Gebote und Verbote zu halten – mehr oder weniger, wird oft gleich angefügt, und damit wäre der Grundgedanke auch schon verwässert.
Regeln, die von außen “aufgesetzt” sind, zu befolgen, fällt nun einmal schwer.
Der Hintergrund könnte sein, dass hier der Entschluss, sich an keine Regeln zu halten, besteht.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Wissenschaft und Forschung | 3 Kommentare »
Geschrieben am 28. November 2009 von KPBaumgardt
Vorab: “Was ist ein Barcamp?”
Dann ein paar Impressionen vom Barcamp: Viele Teilnehmer, viele Workshops.
Der Anspruch: “Netzkultur ist Humankultur. Die Internet-Technologie unterliegt stetem Wandel.
Wir suchen den steten Dialog über Trends und Technik, über Wissen und Visionen.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. November 2009 von KPBaumgardt
Unsere Ess-, Schlank- und Abnehm– Ratgeberschaft ist schon drollig:
“Essen Sie nur, wenn Sie Hunger haben” ergibt 13.500 Treffer!
Ganz vorne die BRIGITTE: “Essen Sie nur, wenn Sie Hunger haben. Mit vollem Bauch den Kühlschrank ansteuern – das tun wir viel häufiger, als uns bewusst ist.”
Das findet sich dann unter “figur->ernaehrung->abnehmen-geniessen ordentlich eingeordnet… |
Drei
Regel-
mässige
Mahl-
zeiten
sind
wichtig |
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit | 2 Kommentare »
Geschrieben am 27. November 2009 von KPBaumgardt
“Eigentlich müsste man mehr Sport machen, eigentlich müsste ich abnehmen” – das sind Sprüche, die eigentlich oft zu hören sind…
Der Konjunktiv besagt ja schon, dass zum abnehmen noch längst nicht alle Bedingungen erfüllt sind, das Anfangen wird noch auf sich warten lassen.
Schauen wir mal, wie ein Profi seine Schäfchen zu Gesundheit und Fitness motiviert…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit | 3 Kommentare »
Geschrieben am 27. November 2009 von KPBaumgardt
Wahrscheinlich gibt es Statistiken, die die durchschnittlich für eine Mahlzeit benötigte Zeit angeben. Wobei “benötigt” schon ausdrückt, dass des Essen auch als Notwendigkeit, als “notwendiges Übel” verstanden werden kann.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack, Gesundheit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 26. November 2009 von KPBaumgardt
| Ein Ende des Diäten-Wahns ist nicht in Sicht, der Live-Diät-Journalismus hält ihn im Schwung: “Ich teste die Wasser Diät” schreibt Dorothea Misch (41) und testet vier Tage die Wirkung ihres “Schlankwassers”– mit Fotos, für die Bild-Zeitung, die auch ihr Arbeitgeber ist. |
Satire
zur
”Wasser-
Diät” und
deren
Folgen
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit, Satire | 4 Kommentare »
Frische Kommentare