Geschrieben am 10. März 2010 von KPBaumgardt
Ein etwas ungewohntes Feld. Dass der “Body-Mass-Index” (BMI) sozusagen nicht das Gelbe vom Ei ist, weil zum Beispiel ein Bodybuilder demzufolge als übergewichtig gelten könnte, ohne fettbedingte Probleme zu haben, hat sich wohl herumgesprochen.
Die Verhältnis, der Quotient von Taille (waist: Taille, Bauch) zur Körpergröße, (height: Höhe) die, der oder das waist-to-height-ratio = WHtR soll jetzt den BMI verdrängen,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Wissenschaft und Forschung | 5 Kommentare »
Geschrieben am 10. März 2010 von KPBaumgardt
In den "Archives of Internal Medicine" (2010; 170: 453-461) wurde eine Studie des Brigham and Women’s Hospital in Boston, USA, veröffentlicht: Über 13 Jahre wurden “mehr als 19.000 normalgewichtige Frauen verglichen, die älter als 39 Jahre waren”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | 7 Kommentare »
Geschrieben am 9. März 2010 von KPBaumgardt
Das Erstere fällt mir im Moment extrem schwer. Je mehr man zu dem Thema recherchiert, desto mehr “Newcomer” findet man, die – zunehmend gut konzipiert – meist im Bereich Internetmarketing ihren Ursprung haben und auf den “Marktplatz” drängen, um ihre Informationen an die Frau und an den Mann zu bringen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, diäten, Medien | 2 Kommentare »
Geschrieben am 9. März 2010 von KPBaumgardt
Zugegeben – das war jetzt zynisch. Aber auf der Bisphenol-Spezialseite, die der BUND eingerichtet hat, entsteht dieser Eindruck:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Medien, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. März 2010 von KPBaumgardt
Das Schicksal der ehemaligen Teilnehmer, die beim Abnehm –Camp ausgeschieden wurden, sollte vielleicht doch nachdenklich machen: Ist das dort praktizierte Training überhaupt geeignet für Dicke?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | 7 Kommentare »
Geschrieben am 8. März 2010 von KPBaumgardt
Den Schaden von 26,7 Milliarden Euro, der durch die neue Volkskrankheit “Burnout” nach Berechnungen des statistischen Bundesamt im Jahr 2006 entstanden ist, kann man sich nicht vorstellen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik, Psyche, Wissenschaft und Forschung | Ein Kommentar »
Geschrieben am 7. März 2010 von KPBaumgardt
Dieses Bild (vom Freitag) hier nur mal als Beweis, dass unter dem Schnee ein paar blühende Blumen verborgen sein müssten.
Das Bild ist in Idstein, im unteren Bereich der Bahnhofstrasse entstanden.
Abgelegt unter: Allgemein, Idstein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. März 2010 von KPBaumgardt
Bis zum 15. März ist Zeit, am
Blog-Event-LIV: Ein 3-Gang-Menü für unter 9,99 Euro pro Person?!
teilzunehmen. Etliche interessante Beiträge sind schon versammelt; mal sehn, was dabei von Fressnet.de “beigesteuert” wird – vielleicht ein Linsen-Eintopf als Hauptgericht 😉
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 7. März 2010 von KPBaumgardt
Offenbar hat das Deutschlandradio Berlin einen besonderen Vertrag mit Uwe Udo Pollmer. Jedenfalls erscheint das nationale Radio bei der Suche nach “Bluthochdruck – Pollmer” ganz oben in den Suchergebnissen, und wir finden eine lange Seite, die lediglich Pollmers “populäre Ernährungsirrtümer” auszugsweise widergibt:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | 10 Kommentare »
Geschrieben am 6. März 2010 von KPBaumgardt
Auf verwunschenen Klickpfaden hatte ich gerade die Seite für Frauen, die sich als “Wunderweib” (nicht Superweib – das wäre wegen der Verwandtschaft zu Superman ja noch peinlicher, als es so schon ist) empfinden, erreicht, um auf eine Umfrage zu finden, die Ihresgleichen sucht:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Psyche | Ein Kommentar »
Frische Kommentare