„Abnehmen und Diät“ – Ernüchterung bei der Blogsuche

Wenn wir bei der Blog-Suche nach dem Motto

Machen Sie Blogs zu Ihren Lieblingsthemen ausfindig

nach „Abnehmen“ recherchieren, und die Auswahl aus 1,344,619 Ergebnissen für „abnehmen“ haben, ist das wohl, was man die Qual der Wahl nennt.

Das Spektrum reicht, wie zu erwarten, von der

  • „wohlwollenden Besprechnung“ der Fatburner (123 Gesund und Schön Das Beste für die Gesundheit Mit Fatburner kann man auf natuerliche Weise Fett verbrennen) über das
  • Hoch auf das Bauchband
    „… beim nächsten Weihnachts-Festessen ziehe ich eine Schwangerschaftshose mit Dehnbund an. Herrlich! Fressen bis die Wampe voll ist und eine Hose, die mitwächst.“ bis zur
  • ökotrophologisch korrekten Ernährungsinformation, bei der die Kommentarfunktion ausgeschaltet ist.
    „Gesundheit läßt sich nicht kaufen, sondern durch gesundheitsförderliche Handlungen herstellen. Dabei kommt es auf den gesamten Lebensstil an. Wissen über Gesundheit und Ernährung sollte jedem zugänglich sein, unabhängig vom Einkommen. Ich möchte zum nachdenken anregen und dazu beitragen, dass bestimmte Dinge aus einer anderen Sichtweise heraus betrachtet wird.“

Desinformation(?!), Zynismus (Korrektur: Der lag wohl bei einem „Abnehmblog“ vor, das hierher verlinkt hatte) und die (?) Sichtweise des Experten, der das Problem, dessen Lösung er hat, nicht hat, zusammenfassend gesagt: „Keine Diät ist die beste Diät“ also mal wieder.

Bei den „Leistungsträgern“ fast verpönt ist ein Klinikaufenthalt. Manche „schweren Fälle“ bekommen dies noch zugestanden, und der Einblick in den Alltag kann betroffen machen:

Wir sind oft die Ersten, die die Jugendlichen so wahrnehmen, wie sie sind. Ich kenne Eltern, die können zwei Stunden lang über ihr Kind reden, ohne es zu kennen.

Wahrnehmen und Ernstnehmen, das sind unsere beiden wichtigsten Rezepte bei der Behandlung der Jugendlichen – denn das ist im Umgang mit einander entscheidend. … Konsequenz zeigt den Jugendlichen, dass es uns ernst ist, wir sie aber auch ernst nehmen. Diese Verhalten bekommen wir genauso zurück.

Wenn wir das Wahrnehmen und Ernstnehmen jetzt noch einmal unterstreichen, dann hat die Surferei sich doch, vom Ergebnis her,  schon einmal gelohnt.

Ernährungsumstellungen kommen durch die Veränderung der Gesellschaft, aber hat das etwas mit Diät zu tun?

Ich bin ja kein Historiker, aber trotzdem darf ich darauf hinweisen, dass es in unserer jüngeren Geschichte Zeiten der Not und Lebensmittelkarten gegeben hat. Da ist es ums Überleben gegangen, darum, dass niemand verhungern musste, und das, was an Lebensmitteln verfügbar war, einigermaßen gerecht verteilt wurde; die Oberschicht kannte wie immer keinen Mangel. Weiterlesen »

Abnehmen mit den Fressnet-Abnehmtropfen

Wunderprodukte – Produkte, die Wunder versprechen und hinsichtlich der „Haltbarkeit“ der Versprechen keiner Überprüfung unterzogen werden, gibt es auf dem Diät-Markt in Hülle und Fülle:

„Sie möchten Ihr Gewicht auf natürliche Weise reduzieren und langfristig Ihre Ernährung umstellen?
Der Weg dort hin sollte flexibel an Ihre Bedürfnisse angepasst und überall durchführbar sein?“ Weiterlesen »

Mit Ingwer abnehmen – Ingwer als eine gewisse Unterstützung bei der Diät

Mit Ingwer abnehmen, weil das ja ein Fatburner sei – darauf gibt es keine Garantie. Die Wirkstoffe des scharfen Gewürzes mit dem eigenartigen, je nach Zubereitungsart unterschiedlich schmeckenden Gewürzes, regen jedoch eindeutig den Stoffwechsel an, eine beruhigende Wirkung auf den Magen und sogar merkliche Wirkung bei Seekrankheit sind erwiesen.

Weiterlesen »

Radtouren im Taunus

Artikel über Sport, Abnehmen & Fitness, Sport und abnehmen im Urlaub, abspecken in den Ferien hatten wir ja schon – insofern wäre lediglich gelegentlich und immer mal wieder anzumerken, dass es bei der Theorie nicht bleiben soll, so dass hier ein „Beweisfoto“ zum Thema „Fahrrad fahren“ nicht schaden sollte.

Webmaster samt Fahrrad, im Hintergrund Lenzhahn

Foto: David Baumgardt

Wer also das Glück hat, „vor der Haustür“ ein paar nette Touren machen zu können, sollte sich das auch nicht entgehen lassen.

Wer zu „Radtouren im Taunus“ noch etwas ergänzen möchte, dem steht die Kommentarfunktion zur Verfügung.

Therapie und Familienloyalität – Anmerkungen zu Familien-Diät

Wir hatten das Problem „Dick, weil der Partner es nicht bringt“ hier bereits abgehandelt. Dazu noch eine Ergänzung:

Vier Kerzen auf Kerzenhalter, an der Wand hängendFalsch verstandene Familienloyalität in der Theapie ist wenig angebracht.
Hier sollte man die Karten auf den Tisch legen (oder ablegen), gerade auch, wenn es keine Trumpfkarten sind.

Der Partner wird in einer Vielzahl von Fällem ohnehin unter Familienloyalität die zu seiner Herkunftsfamilie verstehen.

Wer eine Therapie beendet oder unterbricht, muss in der Folge besonders gut auf sich aufpassen.

Mittlerweile stándartmäßig ist die Ansicht, bei Partnerschaftsproblemen habe je der in Therapie befindliche Part vor seiner Tür zu kehren. Schön und gut, aber zur Freiheit der Entscheidung in Sachen Partnerschaft gehört auch Verständnis für den Partner, im Guten wie im Schlechten.

Wenn der Therapeut gerade ähnliche Probleme hat wie seine Klienten, (etwa Trennungsgedanken oder Rivalitäten), ist das kein Grund, die Probleme unter den Teppich zu kehren.

  1. Es gibt einen Vertrauensvorschuss, den die Therapeuten in diesen Fällen gewähren können. Sie selbsr genießen ihn ja auch.
  2. Strahlende Helden braucht die Waschmittelwerbung.
  3. Es gibt die Therapie der Gruppe, die Therapie in der Gruppe und die durch die Gruppe.
  4. Die Frage nach Alterantiven zu den üblichen, den eingefahrenen Wegen ist schließlich allerorten zu stellen.

Übergewicht und seine psychischen Ursachen

Abnehmen mit Herbalife – Shakes als Diät oder lieber mehr Initiative & Lernbereitschaft?

Weltweit verkaufen bei Herbalife 1,6 Millionen Direktverkäufer Diätprodukte, Nahrungsergänzungsmittel und Kosmetika an mehr als 30 Millionen Kunden, 2006 mit einem Umsatz von 3,3 Mrd. Dollar, Tendenz steigend – die Lizenz zum Direktvertrieb in China hat man schon.

Weiterlesen »

Abnehmen mit der Macht der Affirmation, des Tarot und weiser Worte: sprituelle Diät

Die Beeinflussung oder Bestimmung menschlichen Verhaltens mit Hilfe „angenehmer Reize“ treibt gelegentlich ungewöhnliche Blüten:

Das Wiederholen von heiligen oder positiven Selbstsuggestionen ist wohl so alt wie die Spiritualität an sich. Eine positiv gehaltene … Aussage, die in Rezitation wiederholt wird, gilt in diesem Bereich als freie, selbstgewählte Selbstkonditionierung.

Weiterlesen »

Jesus-Diät: Abnehmen oder gesund Leben nach einem auferstandenen Vorbild?

Was ich denn davon halte, fragte kürzlich eine ehemalige Kollegin – sie hatte da eine Überschrift gelesen:

Die Jesus-Diät: Mit Brot, Fisch und Wein zu gesundem Körpergewicht?

Na ja, zu Jesus von Sirach und Gesundheitslehren des Altertums hätte ich ja schon einiges im Internet veröffentlicht, meinte ich, und sie wusste jetzt nicht, was sie davon halten sollte, weil sie eher an Jesus Christus gedacht hatte, und der Artikel hatte sich auf ein Buch von Don Colbert, Autor des Buches „Was würde Jesus essen?“ bezogen.

Weiterlesen »

Abnehmen und Sport – Laufprogramm für Einsteiger

„Laufeinsteiger sollten dreimal pro Woche trainieren und dazwischen jeweils ein bis zwei Ruhetage einlegen.“

Das Zitat hat sich im Fundus gefunden, in einer Kiste mit allem, was man so aufhebt. Ausprobiert hab`ich es nicht, es war dann doch etwas zu kompliziert, aber vielleicht ist es für manche ja tauglich: Es geht hier nicht primär und den Sport zum Abnehmen, sondern um das Laufen als Solches.
Das Programm steigert die Trainingsintensität über sechs Wochen. Der ideale Rhytmus sei Dienstag, Donnerstag und Samstag:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation