Geschrieben am 10. April 2009 von KPBaumgardt
„Fork the Recession“ – frei übersetzt: „Die Rezession auf die Gabel nehmen“ ist eine Kampagne, die helfen soll, in Colorado die wirtschaftliche Rezession zu überwinden/zu überstehen und bei der eine $170,000-Werbekampagne in Funk, Fernsehen, Print- und Onlinemedien eine wichtige Rolle spielt.
„Im Restaurant zu essen hilft nicht nur gegen den momentanen Hunger, sondern hat einen Multiplikator-Effekt, der sich auf die lokale Wirschaft auswirkt“, meinte John Hickenlooper, Bürgermeister von Denver, der selbst seine Karriere im Gastgewerbe begonnen hatte. „Mit dem Geld, das Sie ausgeben, bezahlen Studenten das College, verdienen sich Kinder, die die Tische abräumen, etwas hinzu, Köche bezahlen damit Winterreifen und Tellerwäscher die Miete.“ [Quelle; hier auch Links zu weiteren Zeitungsberichten]
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Bewegung, Blogs | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. März 2009 von KPBaumgardt
Heute habe ich mal wieder eine neue Umfrage installiert. Nach der vorletzten: „Diät ist für mich — “ hier noch einmal die Ergebnisse der gerade geschlossenen Umfrage: Ich suche bei FRESSNET vor allem:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Wissenschaft und Forschung | 6 Kommentare »
Geschrieben am 19. März 2009 von KPBaumgardt
Was den gehobenen Lebensmittelkonsum betrifft, rudert man in den Staaten bereits ein Stückchen zurück, und der Kaviar-Verbrauch sinkt wieder. Ein Konzept für eine TV-Show, die sparsames, leckeres und vernünftiges Kochen beinhaltet, ohne langweilig zu sein, habe ich zufällig beim Twitter-followen gefunden: thepoorchef.
Abgelegt unter: Allgemein, Geschmack, Rezepte | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. März 2009 von KPBaumgardt
Das Thema „Fette“ ist so ein rechter Dauerbrenner, und das im wahrsten Sinne des Wortes, wenn wir an den Energiegehalt des Fetts denken. Bei „GesundheitPro.de“ wird – wie so oft – die Unterscheidung
Gutes Fett – schlechtes Fett
vorgenommen…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. März 2009 von KPBaumgardt
Wer hätte das gedacht, dass es ein „Institut für Liturgie- und Alltagskultur“ gibt, und nicht nur das, sondern auch einen „Arbeitskreis Kulinaristik und Religion„?
Nun, es wohl so, dass noch längst nicht alle Ess- genussaffine Seiten bei den Genussblogs registriert sind,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. Februar 2009 von KPBaumgardt
Wer den Artikel zur „Sekundärprävention“ gelesen und verstanden hat, darf zur Belohnung und Entspannung ein kurzes Diät-Video anschauen,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Diät | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Februar 2009 von KPBaumgardt
Die These vom „Nikotin als Narkotikum“ ist nicht wissenschaftlich abgesichert; es geht hier lediglich um einen Diskussionsansatz, einen Zugang zu einem verbreiteten Phänomen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Januar 2009 von KPBaumgardt
mit ohne viel Text,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 14. Januar 2009 von KPBaumgardt
Irgendwo bei der BILD-Zeitung ist eine lange Liste mit Fertig-Nahrungsmitteln für Kinder abgedruckt, die von der Verbraucherberatung NRW in deren Autrag erstellt wurde.
So kommt auch die BILD an „hochwertige Inhalte“ und, wer weiß,
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit | 2 Kommentare »
Geschrieben am 13. Januar 2009 von KPBaumgardt
Wir sind wieder mal so weit: Ständig neue Programme in den Frauenzeitschriften, um den LeserInnen die Langeweile zu vertreiben. Nicole équilibriste weist unter Berufung auf Purzelpfund auf des STERNs abnehmcoach hin, aber Fressnet.de hat die Steigerung des Abnehm-Coaches ausgegraben: Den Fatburn-Coach!
Der neue
(NEU – das ist wichtig – etwas, das frau noch nicht ausprobiert hat)
„Fatburn-Coach“ soll ein persönliches
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Allgemein, Blogs | Ein Kommentar »
Frische Kommentare