Geschrieben am 20. Januar 2012 von KPBaumgardt
Ein Ärzte-Kommitee für verantwortliche Medizin – Physicans Commitee for Responible Medcine (PCRM) muss es wohl auch geben. Kürzlich, auf deren Homepage, wurde Alarm geschlagen: Die fünf ungesundesten Kochbücher finden sich nun am Pranger. Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. Januar 2012 von KPBaumgardt
Frage mich bitte niemand, wie ich auf die Idee zu diesem Artikel gekommen bin: Ich könnte höchstens sagen, die Idee kam, als ich von der Leitung, auf der ich gesessen hatte, aufgestanden bin. Aber das würden ja wieder nur ein paar Eingeweihte verstehen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Satire | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Januar 2012 von KPBaumgardt
“Unsere Jüngste” hat es geschafft und, obwohl sie noch keine eineinhalb Jahre alt ist, wohnt sie schon auf der eigenen Domain mit dem eindeutigen Namen “http://portionsdiaet.de/”. Was den Namen betrifft, war “Fressnet.de” ja ziemlich unverständlich:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Allgemein, Blogs | Ein Kommentar »
Geschrieben am 31. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Ziemlich unverbraucht sind die guten Vorsätze, von denen jetzt zum Jahreswechsel wieder viel zu hören und zu lesen ist: Abnehmen, Nichtraucher werden, sparen – alles ein alter Hut, der meist nach kurzer Zeit wieder eingemottet wird, um ihn nach einem schnell vergangenen Jahr unverbraucht wieder auspacken zu können.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | 2 Kommentare »
Geschrieben am 28. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Frau Dr. Rosa Aspalter spielt im Diäten-Trubel eine besondere Rolle: Als Expertin und Erfinderin des Kilo-Coach, eines Systems zur Gewichtskontrolle, bei dessen Konzeption sie die Ideen hatte.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Ernährungsumstellung | 4 Kommentare »
Geschrieben am 28. Dezember 2011 von KPBaumgardt
… ist diese Seite eingerichtet. Da die Seite “Portionsdiät.de” noch kein eigenes Blog hat, können die LeserInnen hier die Kommentarfunktion benutzen, um ihren Beitrag zu veröffentlichen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Die Idee vom “Abnehmen mit einer anderen Art, sich körperlich zu betätigen, die Körper, Geist und Seele gleichzeitig anspricht” findet offenbar wenig Resonanz; bis Qi-Gong als traditionelle Methode der Gesund-Erhaltung hierzulande überhaupt bekannter wird – das kann dauern. Man könnte zwar auch selbst etwas tun, Neues lernen, sich bewegen, Widerstände überwinden, sich auf Neues einlassen, Vorurteile fallen lassen – aber die Gewohnheit siegt, und der Narzissmus sorgt dafür, dass das “Eigene” als besser betrachtet wird als das Fremde und unbekannte, das abgelehnt oder bekämpft wird.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Alles, was paniert ist, schmeckt. Panade um die Fischstäbchen, um die Schnitzel, um die Chicken-Nuggets, und auch vegetarische Frikadellen und Nuggets werden paniert. “Was drinnen ist, zählt gar nicht so sehr, sondern es kommt auf die Panade an”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Geschmack | Ein Kommentar »
Geschrieben am 21. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Der folgende Artikel ist einem Newsletter der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin (DGEM) entnommen. Die Fachleute ringen offensichtlich mit den gleichen Problemen wie die Laien.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, diäten, Gesundheit, Medien, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 19. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Charité-Messverfahren mit Schülern erprobt
Jugendliche lassen sich innerhalb von wenigen Tagen motivieren, ihre Lebens- und Ernährungsweise zu ändern. Das zeigt ein wissenschaftlich begleiteter Test, den die Charité – Universitätsmedizin Berlin zu ihrem neuartigen Hautscan-Messverfahren mit Kasseler Schülern durchgeführt hat. Damit lässt sich anhand der Hautwerte bereits nach zwei oder drei Tagen nachweisen, ob ein Mensch mit dem Rauchen aufgehört hat oder sich gesünder ernährt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein, Gesundheit | Keine Kommentare »
Frische Kommentare