Verschwendung…
Geschrieben am 5. Juli 2012 von KPBaumgardt
21,6 Milliarden Euro … kostet die alltägliche, vermeidbare Verschwendung von Lebensmitteln jährlich auf ganz Deutschland hochgerechnet.
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 5. Juli 2012 von KPBaumgardt
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 3. Juli 2012 von KPBaumgardt
– das musste jetzt mal schnell gebloggt sein. Weitere Infos: http://bloggertreffen.de/2012/
Abgelegt unter: Blogs | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. Juni 2012 von KPBaumgardt
“FDA Approves Lorcaserin First New Weight Loss Drug Since 1999” (Quelle) – eine unerwartete Schalgzeile, denn eigentlich hatte ich gedacht, eine Pille zum Abnehmen würde es nie geben, jedenfalls keine verträgliche.
Lorcaserin ist also von der “Food and Drug Administration” freigegben worden – vor zwei Jahren war man dort noch wesentlich skeptischer und verweigerte die Zulassung unter Anderem, weil die Effekte auf das Gewicht nur sehr geringfügig seien (“also because the weight loss efficacy was "marginal".) (Quelle)
Abgelegt unter: Abnehmen, Adipositas, Gesundheit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 26. Juni 2012 von KPBaumgardt
Wer bei Twitter einem Wort eine Raute (“#”) vorstellt, hat es mit einem “Hastag” versehen, wofür es ein deutsches Wort nun wirklich nicht gibt.
Aber dadurch lassen sich die Kurzbeiträge auffinden, die mit der Absicht, sie im Zusammenhang mit dem gekennzeichneten Wort auffindbar zu machen, veröffentlicht (“gepostet”) worden sind.
Abgelegt unter: Abnehmen, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 25. Juni 2012 von KPBaumgardt
Bei den Weight-Watchers gibt es immer wechselnde, prominente “Diät-Botschafterinnen”.
Vier Millionen Dollar soll die Sängerin bekommen, die Anfang Mai Mutter einer Tochter wurde, wenn sie bis Jahresende von ihren aktuellen 90 Kilo auf schlanke 65 Kilo abgenommen hat. (Quelle)
Klingt ja spannend. 25 Kilo in einem halben Jahr – und das mit “Siegprämie”. Aber machen wir uns nichts vor: So ein Sternchen, das in Beverly Hills wohnt,, lebt und arbeitet unter ganz anderen Bedingungen als unsereins. Die Bikini Figur ist da Programm.
Abgelegt unter: Allgemein, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. Juni 2012 von KPBaumgardt
Studie zeigt, Eltern schätzen Übergewicht ihrer Kinder nicht als problematisch ein
„Mein Kind ist doch nicht dick“ oder „Das ist doch nur Babyspeck“ sind Sätze, die häufig von Eltern mit übergewichtigen oder fettleibigen (adipösen) Kindern zu hören sind.
Abgelegt unter: Adipositas, Prävention | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. Juni 2012 von KPBaumgardt
Die Liste der Verdächtigen ist lang, so lang, dass foodwatch die Bürger zur Abstimmung gebeten hat.
Welche Lebensmittel versprechen zu viel, welche Werbeaussagen sind überzogen, wo wird gemogelt?
Sind angebliche “Kinder-Lebensmittel” besonders/wirklich für Kinder geeignet?
Abgelegt unter: Gesundheit, kalorienarm, Medien, Werbung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Juni 2012 von KPBaumgardt
Um das mal vorwegzunehmen: Ob Ich als “Sofakartoffel”, also passiver Fernsehkonsument mit wenig Hang zur Bewegung, aber ansonsten schlanker Mensch eine höhere Lebenserwartung haben würde als ein sportlich-molliger Mensch, kann keine Statistik der Welt vorhersagen.
Aber bei der TAZ gab es heftige Kritik an der Politik, die zu wenig Geld für aussagefähige Studien bereitstelle, aus denen die Lösung solcher Fragen abzuleiten wäre:
Ist es etwa – lebensperspektivisch gesehen – gesünder, dick zu sein und Sport zu treiben? Oder lebt die schlanke Couchpotato länger?
Abgelegt unter: diäten, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Juni 2012 von KPBaumgardt
Wenig ist über die Hintergründe der freiwilligen Beschränkung im Disney-Konzern bekannt, wenig Genaues über die geplante Ausführung – aber es dürfte darauf hinauslaufen, dass für Junk-food, Schokoriegel & Co. in den Programen der Disney-Fernsehsender demnächst keine Werbung laufen wird. Wenn “Kinder-Schokolade” und ähnliches hochkalorisches Naschwerk nicht massiv beworben werden, müssen die Hersteller sich vielleicht etwas anderes einfallen lassen.
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Juni 2012 von KPBaumgardt
Diese Meldung fand sich gestern in einem Presseportal:
“Deutschland wird immer dicker. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Gesundheitsministeriums. Besorgniserregend ist demnach die gestiegene Zahl der an Adipositas erkrankten, … Folge: Immer mehr erkranken auch an Diabetes.
Wie der "Focus" in seiner morgigen Ausgabe berichten wird, ist insbesondere die Zahl der "Ultra-Dicken" stark angestiegen. Insgesamt jedoch ist die Zahl der Übergewichtigen gegenüber der Vorgängerstudie aus dem Jahr 1998 in etwa gleich geblieben.
Demnach gelten in Deutschland etwas mehr als zwei Drittel der Männer (68 Prozent) und etwas mehr als die Hälfte der Frauen (53 Prozent) als übergewichtig. 7,1 Prozent der Männer und 7,5 Prozent der Frauen haben Diabetes, das bedeutet allerdings eine Zunahme im hohen zweistelligen Prozentbereich. “
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | 2 Kommentare »
Frische Kommentare