Geschrieben am 18. Juni 2012 von KPBaumgardt
Um das mal vorwegzunehmen: Ob Ich als “Sofakartoffel”, also passiver Fernsehkonsument mit wenig Hang zur Bewegung, aber ansonsten schlanker Mensch eine höhere Lebenserwartung haben würde als ein sportlich-molliger Mensch, kann keine Statistik der Welt vorhersagen.
Aber bei der TAZ gab es heftige Kritik an der Politik, die zu wenig Geld für aussagefähige Studien bereitstelle, aus denen die Lösung solcher Fragen abzuleiten wäre:
Ist es etwa – lebensperspektivisch gesehen – gesünder, dick zu sein und Sport zu treiben? Oder lebt die schlanke Couchpotato länger?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Juni 2012 von KPBaumgardt
Wenig ist über die Hintergründe der freiwilligen Beschränkung im Disney-Konzern bekannt, wenig Genaues über die geplante Ausführung – aber es dürfte darauf hinauslaufen, dass für Junk-food, Schokoriegel & Co. in den Programen der Disney-Fernsehsender demnächst keine Werbung laufen wird. Wenn “Kinder-Schokolade” und ähnliches hochkalorisches Naschwerk nicht massiv beworben werden, müssen die Hersteller sich vielleicht etwas anderes einfallen lassen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 11. Juni 2012 von KPBaumgardt
Diese Meldung fand sich gestern in einem Presseportal:
“Deutschland wird immer dicker. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie des Gesundheitsministeriums. Besorgniserregend ist demnach die gestiegene Zahl der an Adipositas erkrankten, … Folge: Immer mehr erkranken auch an Diabetes.
Wie der "Focus" in seiner morgigen Ausgabe berichten wird, ist insbesondere die Zahl der "Ultra-Dicken" stark angestiegen. Insgesamt jedoch ist die Zahl der Übergewichtigen gegenüber der Vorgängerstudie aus dem Jahr 1998 in etwa gleich geblieben.
Demnach gelten in Deutschland etwas mehr als zwei Drittel der Männer (68 Prozent) und etwas mehr als die Hälfte der Frauen (53 Prozent) als übergewichtig. 7,1 Prozent der Männer und 7,5 Prozent der Frauen haben Diabetes, das bedeutet allerdings eine Zunahme im hohen zweistelligen Prozentbereich. “
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | 2 Kommentare »
Geschrieben am 10. Juni 2012 von KPBaumgardt
Neugierig machte ein Artikel der WAZ mit dieser Zwischenüberschrift:
Mit kontroversen Abnehmtipps hat sich ein Londoner Fitness-Trainer über Nacht zum Millionär geschrieben. So sollen die Abnehmwilligen auf große Mengen Obst und ihr Frühstück verzichten. Die „Oh-my-God“-Diätbibel von Venice Fulton ist restlos ausverkauft.
“Ausverkauf” klingt nach rasendem Absatz, von der Auflagenhöhe erfahren wir jedoch Garnichts. Allerdings hat der Autor, dessen Name jenseits des Pseudonyms dem 39-jährigen Sportwissenschaftler Paul Khanna zugehört, eine ordentliche Zahlung für die Buchrechte der zunächst selbst verlegten Schrift erhalten.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Juni 2012 von KPBaumgardt
Offenbar ist der Bluthochdruck eine Volkskrankheit. Dass die niemanden interessiert, kann man nicht sagen, aber es ist wie so oft: Die richtige Lösung ist schwer zu finden, wenn es auch Anzeichen genug gibt, wie sie aussehen könnte.
Die MOPO aus Berlin hatte einen Experten zum Interview gebeten, dessen Ausführungen in aller Kürze alle nötigen Informationen liefern.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bluthochdruck, Gesundheit, Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 2. Juni 2012 von KPBaumgardt
Schon ab März kommenden Jahres könnte ein Gesetz dafür sorgen, dass stark zuckerhaltige Getränke wie Pepsi oder Coke in New Yorks Schnellrestaurants, Kinos und bei Straßenhändlern nur noch in Bechern verkauft werden dürfen, die weniger als einen halben Liter fassen. (Quelle)
Der Grund für diese merkwürdige Maßnahme liegt in einer Tatsache, die uns nicht so ganz begreiflich ist:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Ein Kommentar »
Geschrieben am 24. Mai 2012 von KPBaumgardt
In Aurich (Ostfriesland) hat kürzlich Andreas Bredenkamp einen Vortrag gehalten, und Bettina Keller von der Ostfriesen-Zeitung hat einen Bericht geschrieben. So etwas findet man nur zufällig, denn der Artikel enthält eine unbezahlbare Wahrheit. Doch das zum Schluss.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Gesundheit, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 6. Mai 2012 von KPBaumgardt
Eigentlich hätte “Focus” ja genügend Zeit gehabt, seine Motivations-Inspirationen auf Wirksamkeit und Akzeptanz zu überprüfen – aber offensichtlich unverändert erreichen uns 42 “wirksame Tipps”, die schon so alt sind, dass ein Leser-Kommentar nur meint:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 6. Mai 2012 von KPBaumgardt
… und fangen wir gleich mit dem sechsten an: Du bist zu alt!
Könnte ja sein, dass Du schon älter als 35 bist, also in einem Alter, wo der Stoffwechsel normalerweise langsamer wird. Das ist aber selten der einzige Grund für die Gewichtsstagnation, und so kommen hier noch fünf weitere mögliche Ursachen für den Gewichtsstillstand:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | 2 Kommentare »
Geschrieben am 17. April 2012 von KPBaumgardt
“Die 100 besten Diät-Rezepte” verspricht man (Frau?) jetzt bei der FÜR SIE, zum Einführungspreis von 1,59€. Dafür hat Frau dann Rezepte auf dem Apple-Handy und kann das Kochbuch zum Altpapier tun.
Voraussetzungen: Kompatibel mit iPhone, iPod touch und iPad.Erfordert iOS 4.0 oder neuer.
Das I-Pad in der Küche findet so doch noch seinen Weg, wenn es bisher auch so ausgesehen hatte, als wäre es nicht wirklich küchentauglich.
Wobei es ja heißen müsste: "Die besten-Für-Sie-Diät-Rezepte", denn es könnte ja sein, dass es noch bessere Rezepte als die dort vorgestellten gibt 😉
Abgelegt unter: Medien | Keine Kommentare »
Frische Kommentare