Die Freude, einen Obst- und Gemüsestand zu führen

Der weltweit erste Unternehmensfilm für einen Obst- und Gemüsestand.
Realisiert von al Dente Entertainment, dem Team, das den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis gewonnen hat.
…  Ein Imagefilm in München.

Ein Kurzfilm. der einfach Laune macht. Eine ernstgemeinte Parodie auf die aufgeplusterte Unternehmenswerbung. Ein sympathischer Gemüsehändler.

Weiterlesen »

Flaschensalat

Salat wächst in einer Flasche: Hydrokultur. Das System nennt sich, weil wir ja Deutsch nur noch als Fremdsprache haben, BottleCrop – Der Salat aus der Flasche.  Ich würde noch eine Lampe mitliefern, damit auch im Winter Fensterbank-Salat möglich wird.

http://www.dresden-durchstarter.de/bottlecrop

Ein Burger-Skandal, der keiner war, ist beigelegt, aber jetzt streiken die Busfahrer

Da hatte es vor ein paar Wochen eine RTL-Extra-Sendung gegeben, die Missstände bei Burger King aufgedeckt hat, dann wurden ein paar Filialen geschlossen, ein Geschäftsführer ausgetauscht und jetzt ist alles wieder gut?

Weiterlesen »

MORINGA – Radikalenfänger & an Nährstoffen nicht zu überbieten

Ein in Indien beheimateter, in Afrika übernommener, in Kuba als Hoffnungsträger gefeierter Baum ist hierzulande nur wenig bekannt – würde sich aber in so manchem Garten, wenn im Winter im Wintergarten aufgestellt, wohlfühlen.

Mehr dazu bei einer NDR-Talkshow und Wikipedia., beim SWR, oder beim kopp-verlag:

Alles in allem: Dieser Baum ist ein echtes Wunder! Der Moringa oleifera, Freund und Helfer zu allen Zeiten. Er wächst rasend schnell, um gleich schon helfen zu können. Er wird riesig groß, damit möglichst viele Menschen und Tiere von ihm profitieren können. Der Moringabaum ist ein Gnadengeschenk der Natur.

Sicher ist, dass wir Menschen wieder lernen müssen, uns der Natur zuzuwenden und auf unsere innere Stimme zu hören. Dann wissen wir schnell, dass wir unsere Lebensbalance nur durch eine ganzheitliche Harmonie herstellen können: durch gesunde Ernährung, gute Gedanken, ein festes Wertefundament, die Liebe zur Natur und den Menschen. Mehr ist es eigentlich doch nicht.

Lebenswichtig: Der Gekonnte Umgang mit den Darmbakterien

Die Bedeutung des menschlichen “Bioms”, der  Mikroben, die (hauptsächlich) unseren Verdauungstrakt besiedeln, spricht sich mehr und mehr herum. So gab es in der letzten Wochenendausgabe der New York Times einen ausführlichen Artikel von Michael Pollan, Titel: “Viele meiner besten Freunde sind Bazillen”, wobei es hier nicht auf die wörtliche Übersetzung ankommen wird 😉

Weiterlesen »

Die Diät der Bundeskanzlerin – kein Geheimnis

Frau Merkel hat erfolgreich eine Frühlingsdiät absolviert -  wozu es in der ARD ein “Schlusslicht”, eine letzte, unernste Meldung gab:

Weiterlesen »

Diät-Hafer, Haferdiät, Polemik

Ein Thema wie “Hafer in der Diät” erscheint wie ein Fass ohne Boden: Immer kommt noch etwas dazu, ist schon etwas dazu gesagt worden, und was dazu gesagt wird, ist mehr oder weniger nichtig.

Weiterlesen »

Burger-King in den Medien – Alles eine Frage der Quote?

“Wallraff” scheint zum Markenzeichen geworden. Bei RTL hat er zwei mal hintereinander um die 4 Mio. Zuschauer erreicht – mal mit einem Bericht über Burger-King, mal mit einer ”Reportage” über Altenheime.

Beide Male waren die Zustände nicht befriedigend. Was die Bedingungen beim Burger-King Franchisenehmer betrifft:

Nicht nur Hygiene und Lebensmittelsicherheit müssten geprüft werden, auch für die Arbeitsbedingungen und die Rechtssicherheit der Beschäftigten müsse es einen Neustart geben, erklärte der stellvertretende NGG-Vorsitzende Burkhard Siebert am Dienstag in Berlin. (Quelle)

Viel Aufregung auf der Facebook-Seite; “Bei mir ist Fastfood von der Speisekarte gestrichen” sagt ein Leser, und das ist ja schon mal etwas.

Wo gibt es was mit ohne Gentechnik?

 

Seit 14 Jahren ist die Geflügelwirtschaft ohne Gen-Soja ausgekommen – doch das ändert sich nun. Masthähnchen, Legehennen und Puten bekommen nach Aussage des Zentralverbands der deutschen Geflügelwirtschaft zukünftig wieder gentechnisch verändertes Futter.

Greenpeace wollte wissen, wie die Supermärkte mit dieser Aussage umgehen. Daher wurden zwölf Supermarktketten befragt, ob sie weiterhin eine gentechnikfreie Fütterung bei Ei und Geflügel gewährleisten können. Das Ergebnis: Nur Rewe und tegut garantieren, weiterhin Eier und Hähnchen ohne Gentechnik zu produzieren. Die Discounter Lidl und Aldi können weder für Eier noch für Geflügel garantieren, dass in der Produktion keine Gentechnik verwendet wurde.

https://www.greenpeace.de/sites/www.greenpeace.de/files/publications/ergebnisse_der_greenpeace-abfrage.pdf

Gefahr durch Kamillentee?

Kaum zu glauben – will man doch sich  – und als Eltern auch dem Kind – mit Kamillentee mal etwas Gutes tun. Aber:

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation