Geschrieben am 4. September 2017 von KPBaumgardt
Ein Kaffeesatz-Kontakt ist bei Kaffeekapseln praktisch ausgeschlossen – aber das ist kein vernünftiger Grund, die bunten Döschen, eine Schweizer Erfindung, die kürzlich im Tagesspiegel nachgezeichnet wurde, bevorzugt zu benutzen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. August 2017 von KPBaumgardt
Es ist Ende August, und das Wetter fühlt sich häufig noch nach „Sommer“ an – wenn die Sonne sich durchgesetzt hat und es nicht mehr morgendlich kühl ist. Auch, dass die Tage schon sehr merklich einmal länger waren, trägt zu den Vorherbstgefühlen bei.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 21. August 2017 von KPBaumgardt
Viel fehlt nicht mehr, und Grönland erstickt unter einem wachsenden Eispanzer. Und wenn in Grönland das Eis dicker wird, können wir auch keinen durch Menschen (und deren Umgang mit fossilen Energieträgern) verursachten Klimawandel erleben, und es ist nur konsequent, solche „wissenschaftlichen Begriffe“ zu verbieten, allenfalls – wie im Trump-Amerika, den Ausdruck „Wetterextreme“ zuzulassen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. August 2017 von KPBaumgardt
Im Zeit-Magazin gab es neulich einen merkwürdigen Artikel:
„Immer auf die Dicken„
Warum ist der dicke Mann eigentlich das letzte Lebewesen, über dessen Aussehen man sich öffentlich lustig machen darf? Von Thomas Fischer

Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 15. August 2017 von KPBaumgardt
Wenn ErnährungsberaterInnen oder studierte Biologen, gerne mit Dr.-Titel, sich mit oder ohne weißen Kittel vorstellen und Ernährungspläne verkaufen: Dann sage ich mal „Gute Nacht“.


Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. August 2017 von KPBaumgardt

Als ich neulich, um Streusel für einen Kuchen zu machen, einen Rest Butter samt „Butterpapier“ kurz in die Mikrowelle legte, um die Butter schnell weicher zu bekommen, hat sich das Papier entflammt und die Aluminiumschicht der Verbundverpackung freigelegt, womit wir wieder beim Thema „Aluminium-Müll“ wären.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. August 2017 von KPBaumgardt
Wenn hier neulich von einem „Präsidenten-Pesto“ die Rede war, so stellte sich bald heraus, dass diese Camembert-basierte Kräuter-Nuss-Creme recht gut als Brotaufstrich geeignet ist, und eine Empfehlung verdient hat:


Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. August 2017 von KPBaumgardt
Zucker“ führt zur Insulinausschüttung durch die Bauchspeicheldrüse, damit kann der Zucker abtransportiert werden, dem Gehirn und den Muskeln zur Verfügung gestellt werden, und übriger Zucker kommt in die Fettzellen.
Mit der Beseitigung des Zuckers tritt eine Unterzuckerung ein, damit eine Gier nach Zucker, und …
Weiterlesen »
Abgelegt unter: kalorienarm | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. August 2017 von KPBaumgardt
Limonade, Eis, Fruchtyoghurt sind vielleicht die allgemein am stärksten gezuckerten Artikel, die wir uns leisten: Wegen der „Erfischung“, oder einfacher, ehrlicher gesagt: Weil sie süß sind.
Alternativen sind zwar immer denk- und machbar, aber Gewohnheit ist Gewohnheit…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 30. Juli 2017 von KPBaumgardt
Es gab mal Psychologen, die untersucht haben, wie viele Entscheidungen wir täglich fällen – auch aktuell laufen hierzu Forschungen. Das interessiert hier insofern, als letztlich jede Mahlzeit ganz viele Entscheidungen „enthält“, wobei „… der Entscheider …. (sich) tatsächlich durch ein Vertrautheitsgefühl leiten lässt“, während aber gerade das vertraute, gewohnte Essen auch schon mal in die Misere geführt hat…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Rezepte | Keine Kommentare »
Frische Kommentare