Geschrieben am 7. Oktober 2017 von KPBaumgardt
Mit Pyramiden kennen wir Diätbegabten uns ja aus: Mindestens 10 Modelle von Ernährungspyramiden haben wir schon studiert, zwei- und dreidimensionale, und solche, deren Basis aus kalorienfreien Getränken besteht. Da ist eigentlich alles, was zu sagen ist, bereits gesagt – außer –
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. Oktober 2017 von KPBaumgardt
Wie die Dinge liegen, wären wir ohne Lebensmittel-Industrie schon längst verhungert, abgesehen von den Bauern, Kleingärtnern und Reichen. Aber das System sorgt für uns – nicht mal den Käse müssen wir selbst reiben, die Presse informiert ausführlich, wie geriebener Käse am Verklumpen gehindert wird, und die Lebensmittelwirtschaft twittert über einen Stern-Artikel zu Reibekäse.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Allgemein | Keine Kommentare »
Geschrieben am 24. September 2017 von KPBaumgardt
Der kulinarische Spätsommer ist definitiv vorbei – im Moment geht es um die Wahlmöglichkeiten im Frühherbst, gibt es „nur“ ein paar Impressionen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Geschmack | Keine Kommentare »
Geschrieben am 23. September 2017 von KPBaumgardt
Verloren und wiedergefunden? Mein Kulturblick!“ | #KultBlick
„Ehm – ja. Doch. Ja, das hat was. Kultur erblicken als aktive Rezeption… Eine Blog-Parade, ausgerichtet in Hamburg – das doch während der G-20-Krawalle in Flammen gestanden hat? Also doch nicht komplett abgebrannt, und ein Museum hat überlebt?“
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs | 7 Kommentare »
Geschrieben am 20. September 2017 von KPBaumgardt
Wir leben in einem technologischen Zeitalter: Die Logik hat sich der („gegebenen“) Technik angepasst. Insofern geht es uns bald nicht mehr um unsere Fähigkeiten, sondern darum, menschliche (Kunst-) Fertigkeit auf eine Maschinerie zu übertragen – in 30 Jahren hat jeder seinen persönlichen Roboter, der einigermaßen energieeffizient die unangenehmen Arbeiten erledigt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Bewegung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. September 2017 von KPBaumgardt
Warum die Butter innerhalb von Monaten doppelt so teuer wird, als sie mal war – darum reden die Meisten sich doch nur herum, und wir erfahren Pseudo-Ursachen. Mit Vernunft hat das nichts zu tun. Vielleicht kein Zufall: Der Markt bietet zunehmend
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 13. September 2017 von KPBaumgardt
Irgendwie habe ich zu dieser Seite gefunden: „Zeitfenster 2030: Eine erfolgreiche Diät“. Mal wieder so eine „Stecknadel-Seite“ im „Heuhaufen Internet“.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. September 2017 von KPBaumgardt
Fangen wir mit dem Positiven an: Uns geht’s gut, sehr gut, ja, sogar super-gut!
Wer spirituell lebt, meditiert im Stillen, sagt sich dabei vielleicht ein Mantra immer wieder vor, gleichmäßig ein- und ausatmend.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. September 2017 von KPBaumgardt
Ein Kaffeesatz-Kontakt ist bei Kaffeekapseln praktisch ausgeschlossen – aber das ist kein vernünftiger Grund, die bunten Döschen, eine Schweizer Erfindung, die kürzlich im Tagesspiegel nachgezeichnet wurde, bevorzugt zu benutzen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. August 2017 von KPBaumgardt
Es ist Ende August, und das Wetter fühlt sich häufig noch nach „Sommer“ an – wenn die Sonne sich durchgesetzt hat und es nicht mehr morgendlich kühl ist. Auch, dass die Tage schon sehr merklich einmal länger waren, trägt zu den Vorherbstgefühlen bei.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen | Keine Kommentare »
Frische Kommentare