Geschrieben am 4. Februar 2010 von KPBaumgardt
Ihr seht hier ein “einfaches Muster”, und wenn Ihr mal kurz bei “Abnehmen ganz leicht” vorbeischaut, seht Ihr, was daraus werden kann…
Etwas “frei” zu gestalten hat ja immer etwas spielerisches, zweckfreies, ist mit dem Ausdruck von Stimmungen und Launen
Weiterlesen »
Abgelegt unter: abnehmen-systematisch, Wissenschaft und Forschung | 2 Kommentare »
Geschrieben am 4. Februar 2010 von KPBaumgardt
Es gibt bei der Ernährung offenbar Zusammenhänge, die sich zwar statistisch erfassen, nicht aber wissenschaftlich erklären lassen.
Manchmal ist die Entdeckung dieser Zusammenhänge rein zufällig, und eine weitere Forschung findet nicht statt.
Eine Studie an der Universität in Göteborg bestätigte zum Einen, dass die Ernährungsweise von Kindern sich spätestens mit vier Jahren schon zur Gewohnheit verfestigt hat, zum Anderen:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Fragen, Gesundheit | 2 Kommentare »
Geschrieben am 3. Februar 2010 von KPBaumgardt
| “Forscher fanden heraus, dass Diätwillige umso schneller die Flinte ins Korn werfen, je komplexer und anspruchsvoller eine Diät ist.” |
Ein Versuch,
“Brigitte” mit
“weight-watchers”
zu vergleichen
|
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 2. Februar 2010 von KPBaumgardt
Eine ganz nette Kolumne zu den Weight-watchers findet sich in der “Wochenzeitung”:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, diäten, Medien | 5 Kommentare »
Geschrieben am 1. Februar 2010 von KPBaumgardt
Anfang Februar ist bei Öko-Test wie immer ein Diäten-Special angesagt, also auch 2010. Das aktuelle Heft widmet sich den “Diätprodukten”, den mehr oder weniger obskuren Mittelchen, Pflastern und e-books.
Dabei kann auch ein Diät-Spezial-Heft keine neuen Aussagen zum Abnehmen treffen:
“Wer wirklich dauerhaft abnehmen will, kommt nicht drum herum, langfristig mehr Kalorien zu verbrennen als zuzuführen.”
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, diäten, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. Februar 2010 von KPBaumgardt
Die FAZ widmet sich heute der Psychotherapie (“Seelenbehandlung”) unter dem Aspekt der Kosten/Nutzen-Rechnung.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. Februar 2010 von KPBaumgardt
Eine sinnfreie Blogparaden ist vorüber: Der Blogger-Bananenvergleich. “Sinnfrei” soll hier nicht “sinnlos” heißen – aber schauen wir zunächst nach den Ergebnissen: War die Bananen-Blogparade tatsächlich, wie beabsichtigt, “entspannend und zweckfrei”?
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Blogs | 3 Kommentare »
Geschrieben am 31. Januar 2010 von KPBaumgardt
Schon seit längerem taucht die “UN-Diät” ab und zu mal in den gesuchten Begriffen auf. Heute hab’ ich gedacht: “Vielleicht ist das doch kein Tippfehler und mehr als ein Zufall”.
Tatsächlich gibt es das Stichwort, und zwar in der immer gleichen Form:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Satire | 24 Kommentare »
Geschrieben am 30. Januar 2010 von KPBaumgardt
Zum Hin- und Hertragen von Speisen, Geschirr und Besteck ist das neue Digitale Tablett des kalifornischen-Handy-Riesen Apple nicht so gut geeignet: Die berührungsempfindliche Abstellfläche könnte gerade durch die abgestellten Dinge irritiert werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Satire | 6 Kommentare »
Geschrieben am 30. Januar 2010 von KPBaumgardt
Wer abnehmen will, versucht ja gelegentlich, seinen Gelüsten einen Riegel vorzuschieben. Dumm, wenn das dann ein Schokoriegel ist, denn Schokoriegel enthalten bekanntlich viel Energie aus Zucker und Fett.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Gesundheit, Politik | Ein Kommentar »
Frische Kommentare