Wie der Taoismus nach Deutschland kam: Ein Gedicht zum Tao-Te-King

Wenn der letzte Beitrag schon die Beziehung zwischen der Zeitkrankheit Depression und Sinnlosigkeit angesprochen hat, wurde dort doch noch versäumt, aufzuzeigen, woher denn, wenn der alte Sinn abhanden gekommen ist, ein “neuer Sinn” zu nehmen sei.
Mit der Übersetzung von Richard Wilhelm,. der ersten brauchbaren Version des chinesischen Tao te king, war das Buch der Weisheit auch in Deutschland angekommen, wenn auch nur von wenigen bemerkt. Berühmt und allgemein bekannt ist es hierzulande noch immer nicht, aber ein wunderschönes Gedicht von Berthold Brecht ist ein Wegweiser hin zu einem der wichtigsten Bücher auf der Welt:

Weiterlesen »

Depression – und Mangel an Sinn

Heute, in der “Welt”, ein Artikel, der die Depression unter dem Aspekt des Mangels abhandelt: Die Hypothese vom  Mangel an Sinn liegt ja auf der Hand,  ist doch die Sinnlosigkeit eine in der Depression häufige Empfindung.

Weiterlesen »

Wie Diäten psychisch krank machen: Diäten-Wahn, Diätneurose

Die Wissenschaft hat Fortschritte gemacht, und somit den Begriff der Neurose aus dem großen Schrank mit den vielen Schubladen, in die die Krankheiten einsortiert werden, praktisch ausgeschlossen. 
Die Frage, was eine Diätneurose ist, stellt demzufolge auch eine Überforderung dar. Gehen wir ihr trotzdem einmal nach:

Weiterlesen »

Aufklärung über Depressionen und die Einheit von Form und Inhalt

Eingezwängt zwischen Werbung für Küchen und “mehr Hygiene in der dritten Welt”, also Toilettenpapier, “informiert” BRIGITTE die moderne, aufgeklärte Frau über das “How-to” im Leben mit einem depressiven Partner.

Weiterlesen »

Depressionen – Grundkenntnisse

Journalisten haben es nicht leicht. Ständig “irgendwelche” schlechte Nachrichten, Hiobsbotschaften, Unglücke, Unwetter und dann noch dieser Suizid. Schwierig, da etwas über die Hintergründe zu schreiben – erkläre mal einer der Leserschaft, was eine Depression ist.

Weiterlesen »

Pro Ana Seiten, Pro-Ana-Foren und gesund abnehmen mit pro-Ana

Warum die in der Überschrift genannten Begriffe in letzter Zeit vermehrt gefragt sind, weiß ich nicht – aber es gibt zu denken.
Tröstlich, dass nicht nur “Pro-Ana-Rezepte” gesucht werden, sondern auch das Stichwort “gesund” vorkommt: “Gesund abnehmen mit Pro-Ana”.
Es wird wohl eine gewisse Neugier und Unwissenheit sein, die hinter diesen Suchanfragen steckt: Es ist irgendwie unheimlich, vielleicht auch spannend, was “Pro-Ana” bedeuten könnte – und irgendwie verpönt ja auch.

Weiterlesen »

Trauer um Robert Enke

Es wird nur selten angedeutet, wie er es gemacht hat, und dieser Rest an Diskretion ist wichtig, es wird auch daran gedacht, aus dem “Fall” keinen Fall zu machen, der Nachahmer nach sich zieht, Fußballspiele sind abgesagt worden, und es wird getrauert und eine würdige Trauerfeier geben.

Weiterlesen »

Stimmungstiefs, leichte und mittelschwere Depressionen: Johanniskraut – erstattungsfähig oder nicht?

Noch in der “gelben Presse” finden sich häufig Empfehlungen, bei depressiven Verstimmungen oder auch Depressionen zur “Kraft der Sonne”, zum Johanniskraut zu greifen.

Und ein Hersteller empfiehlt:

Weiterlesen »

Hellwach – Mit Licht aufwachen

… das ist der neueste Trend (oder auch nicht der neueste Trend, aber einer, der sich langsam durchsetzt ).

Weiterlesen »

Umfrageergebnis: Lieber Wohlgenährt und Glücklich als Fett und Unzufrieden

Die Umfrage: Mauklick = AntwortDurchaus erschreckend fand ich die Ergebnisse der letzten Blog-Umfrage:

Wenn Übergewicht zum Anlass wird, sich schlecht zu fühlen, hat man schlechte Karten.
Sicher, der Zusammenhang zwischen Übergewicht und Einschätzung der Befindlichkeit ist “nur” eine Interpretation,

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...
  • Claudia: In diesem Artikel ist nicht immer klar, ob du etwas kritisierst oder empfiehlst –...

Rubriken

Archive

Motivation