Reispfanne oder Nudelpfanne? Vollwertiges Fast-food – selbstgemacht … Rezepte mit Bild

Wenn eine „Fünf-Minuten-Terrine“ (das ist ein Plastikbecher, den ein Schmeichelfachmann zu einem edlen Gefäß umdeklariert hat – also etwas, bei dem wir ein x für ein U vorgemacht bekommen) schnell zubereitet ist, dann können wir ein vollwertiges Essen noch mindestens genauso schnell herstellen – immerhin muss das Wasser, das da ins Plastiktöpfchen gegossen wird, erst mal zum kochen gebracht werden. Weiterlesen »

Die Okinawa-Diät: Hohes Alter durch Mässigung

Tausende fasten, in der Hoffnung, eine „natürliche Balance“ wiederzufinden, glauben an Schlacken und Schadstoffe, die dadurch ihren Organismus verlassen, und versprechen sich gegenseitig: „Nach dem Fasten Fühlst Du Dich stark und glücklich, dass Du es geschafft hast!“.

Ein hohes Alter erreichen und dabei schlank und gesund, körperlich und geistig fit bleiben – das funktioniert auf der japanischen Insel Okinawa auch ohne Fasten. Weiterlesen »

Der kleine, wechselhafte Setzkasten

SetzkasteninhaltSetzkästen, um Dinge aufzubewahren, die man ausstellt, waren einmal eine ganz trendige Mode, ohne praktischen Nutzen, aber mit viel Staubwischen.

Vitrinen haben demgegenüber einen kleinen Vorteil, und noch staubfreier ist der elektronische Setzkasten, über den schon mehrfach berichtet worden ist – machen wir also mal einen Abstecher zu Uwe Seeliger, der das für uns erklärt. Weiterlesen »

Neue Männer braucht das Land – am Herd?

deter

Dass Ina Deter einst rockenderweise neue Männer eingefordert hatte – davon wissen die heutigen Teenies nichts.

Fragt sich, wie gerne deren Eltern sich daran zurück erinnern, zu diesem Text ihr Tänzchen auf die Tanzfläche gebracht zu haben.
Was wir vergessen oder nie wahrgenommen haben: Die historische „Nationalhymne der Frauenbewegung“ war in Wirklichkeit eine Art musikalische Partnersuche.

Weiterlesen »

Rezept: Kalter Braten als Aufschnitt

Das Problem mit dem Misstrauen gegenüber der „Wurstfabrik des Vertrauens“ haben Vegetarier natürlich nicht. Sparsame Fleischesser wundern sich, wie die Wurstpreise zustande kommen, wo doch niemand weiß, was da alles verwurstet worden ist. Weiterlesen »

„Wunschgewicht mit Fressnet-Diät“ auf der Alm!

Nun ist das also auch geschafft: Dieser Blog ist bei der Blog-Alm in der Rubrik „Wellness“ gelistet.

Nach dem Motto: „Wenn ich schon blogge, soll das auch verzeichnet werden“ war der Eintrag in einem Blog-Verzeichnis scheinbar notwendig.
Nun, es gibt viele Verzeichnisse, und manche Blogger versuchen, sich möglichst oft einzutragen, um bemerkt zu werden. „Wer hat den größten Blog im Land?“ ist die bange Frage, der sich mancher stellt – Bewertungen der Beliebtheit und Reichweite sind die Folge. Weiterlesen »

Abnehmen mit Humor, Diät mit Witz

Abnehmen mit Humor

Dieses Banner hatte seit einigen Wochen bis jetzt die Fressnet-Seiten geziert, wenig beachtet wie mittlerweile alle Banner, und sollte auf die Seite „Abnehmen mit Humor“ aufmerksam machen. Weiterlesen »

Diäten, Diätetik, Diätologie, Begriffsunschärfen

„Der Ausdruck Diät bzw. Diäten steht für eine gesundheitsorientierte Kost, Schonkost …“,

so war heute noch bei Wikipediazu lesen, und
seit Hippokrates wird als Diät eine spezielle Ernährung bezeichnet, bei der längerfristig oder dauerhaft eine spezielle Auswahl von Nahrungsmitteln verzehrt wird.“
Da hatte ich den Ausdruck „Diät“ eigentlich anders verstanden: Weiterlesen »

Grünkernrisotto mit Shitake-Pilzen: Rezept

Widme Dich der Liebe und dem Kochen mit wagemutiger Sorglosigkeit!

Mit diesem Zitat des Dalai Lama können wir doch leben – und mit dem Wenigen an Erfahrung, das wir haben, auch mal ein neues Rezept ausprobieren.

Weiterlesen »

Bei Kummer und Sorgen: Essig am Morgen

Die Biologie hält ja manches für uns bereit, das gut tut, und wir wissen nicht, warum das so ist. Sekundäre Pflanzenstoffe – dass es die gibt, dass sie wichtig sind, setzt sich als Erkenntnis nur langsam durch, die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, aber die Erfahrung unserer Vorfahren wird nur selten genutzt. Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation