Die Ernährungsberatung ist gefordert: Motivieren, Reflektieren, Mitmachen und Erleben der Diät

Eine Tagung des AID-Infodienstes zur „Ernähurungskommunikation“ Anfang Mai in Bonn zog eine Zwischenbilanz der Situation der Ernährungsberatung in unseren Landen.

Ernährungskommunikation

Weiterlesen »

Tai-chi: Körperliche und geistige/ emotionale Gesundheit und Balance, Klarheit und Ruhe

Eine Meldung im Ärzteblatt über positive Effekte von Tai-Chi zur Immunabwehr regte zu weiteren Recherchen an, und im „Oxford Journal Evidence-based Complementary and Alternative Medcine“ fand sich eine Studie zu den Wirkungen von Tai-Chi bei Kopfschmerzen.

Weiterlesen »

Abnehmen \ Fasten – die falsche Formel: Keine „Bauch-weg-Diät“ ohne Richtiges Essen!

Der größte Erfolg eines Alchimisten war die Herstellung von Porzellan; die Idee, Blei zu Gold zu verwandeln, dürfte heute niemand mehr ernsthaft verfolgen.

Fasten“ ist trotzdem neben „FDH“ das erste und radikalste, was uns zum Thema „Abnehmen“ einfällt. Innerhalb einer „alternativen Szene“ ist es beliebt, darüber hinaus Bestandteil der Alternativmedizin.

Weiterlesen »

Improvisierte Buchweizenpfannkuchen und Spargel-Avocadosuppe: Rezept mit Bild

Wenn laut Rezept 50 Gramm Kartoffelmehl, 25 Gramm Maismehl, 25 Gramm Buchweizenmehl vorgesehen sind, man aber nur Buchweizenmehl und Kartoffeln da hat – dann werden die Buchweizenpfannkuchen eben mit geriebenen Kartoffeln und Buchweizenmehl gemacht.
Weiterlesen »

Fünf Punkte, die das Seehofer-Schmidt-Programm in den Schatten stellen

Die öffentliche Debatte um „Fit -Stadt – Fett“ ist bereits wieder abgeebbt. Kein Wunder: Keiner hat mehr ein neues Argument, aber jeder ein altes Rezept in der Schublade. „Null Toleranz“ hat Frau Merkel neulich gefordert, und mehr Überwachung, aber in einem anderen Zusammenhang.
Unser Vorschlag:

Weiterlesen »

Rezept mit Bild: Linsensuppe / Linsen: Ihr Beitrag zu Diät und Abnehmen

Je mehr sich herumspricht, dass ich „in der Diätberatung“ arbeite, desto öfter kommen so ganz unverfängliche Fragen, die meistens das Essen betreffen. So auch heute nachmittag in einem Telefonat: „Und Linsen – sind Linsen gut in der Diät?
Man könnte die Frage ja mal an eine zertifizierte Diätologin weiterreichen, man kann sie aber auch selbst, mit dem „bißchen gesunden Menschenverstand“ beantworten.
Weiterlesen »

Sieben Gründe: Abnehmen und Diät -Gründe, Hintergründe, Abgründe

Gründe – Hintergründe – Abgründe: Das war eigentlich „nur so“, eine Assoziation, die ich mir gestern auch noch aufgeschrieben hatte. Aber um welche Abgründe könnte es denn schon gehen, beim Abnehmen?

Fangen wir doch bei den guten Gründen fürs Abnehmen an: Die kennen wir schließlich aus dem FF,

Weiterlesen »

Brigitte macht ihre Brigitte-Diät – gesund und selbst erfunden, ohne Anleitung

Annabell macht die Annabell-Diät, Brigitte macht die Brigitte-Diät, und Zora macht die Zora Diät. Die drei jungen Frauen sollen in ihrem Wettstreit beweisen, wer die beste Diät erfindet.

Weiterlesen »

Wunschgewicht, Konsequenz der Diät-Vorsätze, alleine oder gemeinsam abnehmen?

Bald hat das Jahr „Halbzeit“, und im Januar haben 80% der Bevölkerung ihre guten Vorsätze getroffen, die weniger resignierten unter den Übergewichtigen sich vorgenommen, ihr Wunschgewicht zu erreichen.

Weiterlesen »

4321 Wunschgewicht – tropfenweise zum Wunschgewicht und Wohlfühlgewicht ohne Diät

Heutzutage einen Artikel über „4321 Wunschgewicht“ zu schreiben, gleicht einem Abgesang auf ein vergangenes Zeitalter: Das Mittel ist offenbar vom Markt.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...

Rubriken

Archive

Motivation