Ron Finley: Ein Guerilla-Gärtner in South Central LA

Darüber reden – oder es tun: Wer pragmatisch ist, nimmt die Hacke oder den Spaten in die Hand und packt an. Theoretisches Gärtnern -  dabei wächst nichts.

Weiterlesen »

Rad fahren oder Rad fliegen?

Da dürfen wir gespannt sein, ob das fliegende Fahrrad,  paravelo genannt, es bis zur Serienreife packt.

Weiterlesen »

Klarer Beweis: Frauen sind stärker

– und woher diese Kraft stammt, zeigt das folgende Video:

Weiterlesen »

Zu viel Glück wär’ auch nicht gut…

– das hat mir kürzlich eine Kollegin unter Berufung auf Dr. Hirschausen erklärt:
Da seien noch steinzeitliche Mechanismen am Werk: Viel Spannung und Anspannung, bis das Mammut erlegt ist, dann ein kurzer Glücksmoment – der aber durfte im Sinne der Arterhaltung nicht allzu lange anhalten, denn sonst hätten unsere Vorfahren aufgehört, zu jagen, und wären verhungert.

Weiterlesen »

Nutella im Kopf

Sara Rosso und Michelle Fabio, beide Bloggerinnen, hatten eine Vision, und die haben sie verwirklicht: Der Nutella-Tag!

Ganz unsatirisch fordern sie auf, am 5. Februar etwas mit Nutella zu machen – am besten zu bloggen: Torten, Smoothies, Gedichte…

Sie durften zwar nicht das offizielle Nutella-Logo verwenden, haben sich aber ihr eigenes zugelegt.

http://www.nutelladay.com/participate/

Rauchen und damit aufhören

Dr. med. Boris Leithäuser hat einen Artikel “Rauchen und Psyche” verfasst, in dem zwar psychische Aspekte angesprochen werden, aber auch lerntheoretische.

Weiterlesen »

Lob der Massentierhaltung

Zuerst freut man sich: Dass es auch Landwirte gibt, die bloggen. Dann aber: Die Inhalte. Die Agrarblogger sehen einen Film im Fernsehen und rufen “Bravo”:

Massentierhaltung, ja bitte! Sehenswerte WDR-Sendung

 

Weiterlesen »

Mollige Models, Mollige Mode – aber, was heißt hier “Mollig”?

“H&M hat auch eine Plus-Size-Linie”….

“Mode für mollige Frauen” würde diese PSL wohl zu übersetzen sein – was dabei herauskommt, ist zunächst einmal, dass es dafür auch Models geben muss, die einen gewissen Vorbildcharakter bekommen, und dadurch auch Aufmerksamkeit.

Nicht ungern hat offenbar Kurier.at über Jennie Runk berichtet und so allerhand über sie und ihre Kolleginnen zu erzählen gewusst. Das Foto stammt offensichtlich vom Hersteller – ist also dokumentierte Werbung. Nun sollte man noch daraufhinweisen, dass es Quatsch ist, diese Linie als “mollig” zu bezeichnen; allenfalls könnte man von “gut geformt” sprechen und Frau Runk zu ihren guten Proportionen beglückwünschen.

Weiterlesen »

Mein nachhaltiger Warenkorb

Gerade befinden wir uns in einer Woche des nachhaltigen Konsums – und merken wenig davon, es sei denn, wir schauen dem Ministerium für Ernährung usw. auf die Webseite. Dort gibt es als Aktuellstes den Link zu einer Broschüre vom Rat für nachhaltige Entwicklung: hier ein Auszug:

Weiterlesen »

Die Klimaerwärmung verläuft exakt so wie sie die Klimaforscher seit Jahrzehnten voraussagen

Nein, ich gehöre nicht zu denen, die es schon immer gesagt haben, aber ich mache mir meine Gedanken, was auch Andere tun.

Juni 2013: In Mallorca schneit es. In Kuba ist es zu kalt für diese Jahreszeit. Norditalien, Tschechien und Deutschland versinken im Hochwasser. Und wer ist schuld? Die Klimaforscher sagen es seit über 20 Jahren: Wir Menschen mit unserem pyromanen Verhalten. Wir verbrennen heute an einem Tag so viel Kohle, Gas und Erdöl wie die Natur in einer Million Tagen geschaffen hat.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation