Post-Paradiesische Wandlungen und ein Dessert

Wenn bei den alten Römern, die so gern auf dem Sofa tafelten, scherzten und herzten, aber auch zu Tyrannenmord und dem Abfackeln der ganzen Hauptstadt neigten, einige hellsichtige Mitbürger:innen vorhersahen, dass das Imperium nicht ewig halten würde, könnten wir, weil sie ja recht hatten, uns von deren Wissen doch eine Scheibe abschneiden!

Weiterlesen »

3000 Artikel und kleine Transformations-Ansätze

3.000 Artikel gibt es bisher hier auf dem Blog von Fresnet.de – das hinterlässt Spuren, das bleibt nicht ohne Folgen. Das Blog gibt es seit 2006, die eigentliche „Homepage“ seit 1999 – damals fand ich es aufregend, noch im „alten Jahrtausend“ anzufangen und so später einen ausgewiesenen Oldtimer zu betreiben.

Weiterlesen »

Die Progressiv-Diverse Küche

Mein Vorschlag für heute: Eine Flasche Burgunder entkorken, pro anwesender Person ein Glas füllen, und posthum auf  Paul Bocuse  trinken, oder auf die von ihm etablierte „Nouvelle Cuisine“ (mit oder ohne anstoßen).

Weiterlesen »

Frisch erfundene Vegan-Rezepte vs. Toxische Medien

Eine Facebook-Whistleblowerin hat bezüglich Instagramm aus dem Nähkästchen geplaudert: Instagram könne bei jungen Menschen zu schweren Schäden führen, wie Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper, Essstörungen und sogar Suizidgedanken.
Weiterlesen »

Ernährung in der Krise – Wunschvorbild MdBs – Wer isst Alles auf?

Die Wahl ist gelaufen, die Probleme, die im Wahlkampf unter den Teppich gekehrt worden sind, müssen  nur noch – neben den angeprochenen – bearbeitet und gelöst werden. Von nachhaltiger Ernährung oder ökologischer Landwirtschaft zum Beispiel war nicht die Rede, obwohl  in diesem Bereich  bei der Klimakrisen-Bewältigung genauso die Ärmel aufgekrempelt werden müssen  wie zum Beispiel im Verkehrssektor oder bei den sozialen Fragen. Was können wir von den Mitgliedern des Bundestags (MDBs) erwarten?

Weiterlesen »

Das Beste vom Einfachen, Krill und Das Schaf als Zugtier

Wie schön, dass wir freie Wahlen haben – was ja nicht heißt, dass wir die freie Auswahl hätten. Und wir haben schon mehrfach über die Zukunft entschieden, und letztlich uns gegen die Zukunft entschieden, weil wir ja keine Ahnung oder auch keine Wahl hatten, wenn für die eigentlich entscheidenden Optionen gar kein Kreis auf dem Wahlzettel zu finden ist, in dem man sein Kreuzchen versenken könnte.

Weiterlesen »

„D“ im Dreikampf – Extremwetter – Beschämung der Armen – Automanien – Verhüllungen

„Die Spitzenkandidaten haben sich im zweiten TV-Triell keine Blöße gegeben – der Wahlausgang bleibt spannend.“
Doch es gibt schon jetzt eine bittere Erkenntnis, meint der Kommentator der Deutschen Welle:

Weiterlesen »

Die Banalität der Dystopie, frische Pilzpfanne, die Wandel

Stimmungsbarometer sind heutzutage gefragte Mangelware, und ob die wenigen veröffentlichen Stimmungs-Analysen mit geeichtem Gerät zustandegekommen sind, muss bezweifelt werden. Deutschland hat Angst vor steigenden Energiepreisen, ungesicherten Renten, dem Tempolimit oder dessen Nichtzustandekommen. Ach ja: Und vor weiteren Covid-Wellen.

Weiterlesen »

Weight Loss“, „Frutti di Mare“, stürmisches Rezo-Video, „Satt, Zickie!“

Mit Scampi oder Shrimps habe ich wenig zu tun, habe mich aber doch verführen lassen, mir ein Rezept mit diesem Meeresgetiert plus Linguine anzuschauen – das ist, wie zu erwarten, einfach zuzubereiten – und außerdem kann man ja auch alternativ zu Fisch oder gebeiztem  Tofu greifen.

Weiterlesen »

Nachlese: Curcuma, Vitamin D, schmerzliche Erinnerung, Afghanistan, Letscho

Frische Curcuma-Wurzel  wird  inzwischen zum Standard-Sortiment  des Lebensmitteleinzelhandels zu zählen sein – „weil es sich so gut im Kochtopf macht„,  und aus verlinkten anderen Gründen.

Und natürlich ist Curcuma noch längst nicht vollständig erforscht, und bestätigt nur mal wieder, dass man nicht alles studieren kann.

Weiterlesen »

Frische Kommentare

  • Anja: Hallo, einen sehr schönen Blog hast du da. Ich werde mich mal etwas umschauen, denn auch...
  • N. Lang: Ein sehr schöner Bericht, beim lesen beschleicht einen direkt die Lust es doch selbst...
  • Sabrina: Schön, dass du bei der Bilanz dabei bist! Mit Spirulina und Algen zu experimentieren,...
  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂

Rubriken

Archive

Motivation