Geschrieben am 10. Oktober 2012 von KPBaumgardt
Schulverpflegung für Kinder ist in letzter Zeit in die Kritik geraten: Tiefgefrorene Erdbeeren, vom Caterer verwendet sind im Schulessen gelandet und haben für massenhaften Brech-Durchfall gesorgt.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 28. August 2012 von KPBaumgardt
Fast-food,, wie wir es kennen, ist kaum als gesund zu bezeichnen. Mike Roberts, ein ehemaliger Chef bei McDonalds, will das jetzt ändern. Kein Maissirup, keine Fritteuse, sonder “Organisches Essen”, “Bio” eben. Die erste Filiale läuft bereits, an 1000 weitere ist gedacht. Die ganze Story gibt es bei WIRED.
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Nachhaltigkeit | Ein Kommentar »
Geschrieben am 28. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Frau Dr. Rosa Aspalter spielt im Diäten-Trubel eine besondere Rolle: Als Expertin und Erfinderin des Kilo-Coach, eines Systems zur Gewichtskontrolle, bei dessen Konzeption sie die Ideen hatte.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: diäten, Ernährungsumstellung | 4 Kommentare »
Geschrieben am 23. Dezember 2011 von KPBaumgardt
Alles, was paniert ist, schmeckt. Panade um die Fischstäbchen, um die Schnitzel, um die Chicken-Nuggets, und auch vegetarische Frikadellen und Nuggets werden paniert. “Was drinnen ist, zählt gar nicht so sehr, sondern es kommt auf die Panade an”.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Geschmack | Ein Kommentar »
Geschrieben am 5. November 2011 von KPBaumgardt
Aus der Mediathek des NDR:
Im Magazin "Markt" des Norddeutschen Rundfunks wurde Ende Oktober ein kurzer Bericht über vegetarischen Brotaufstrich, wie er im Laden verkauft wird, gesendet.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Medien | Ein Kommentar »
Geschrieben am 4. November 2011 von KPBaumgardt
Natürlich ist Petersilie nicht unbekannt, ziert sie doch gerne als Dekoration so manches Gericht, und auch (Geheimtipp!) als Hauptbestandteil eines Brotaufstrichs ist sie tauglich.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 18. Oktober 2011 von KPBaumgardt
Bei den großen Discountern war Schichtkäse noch nie Bestandteil des Sortiments – im Gegensatz zu Quark, der sich größerer Nachfrage erfreut. Trotzdem gibt es Rezepte, die Schichtkäse statt Quark vorschreiben, und das hat seine Gründe.
Schichtkäse-Herstellung und Eigenschaften
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Rezepte | 3 Kommentare »
Geschrieben am 15. Oktober 2011 von KPBaumgardt
Weltweit ist der Hunger auf dem Vormarsch, und die Menschheit steht, so Josette Sheeran, die Direktorin des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen FAO, vor gigantischen Herausforderungen.
Es gebe größere Schwankungen bei den Preisen und im Nahrungsmittelangebot als früher üblich. Etwa achtzig Prozent der Menschen in armen Ländern seien plötzlichen Verknappungen schutzlos ausgeliefert, viele von ihnen hätten weniger zu essen als früher. Folgerichtig heißt das Motto des Welternährungstags am Sonntag „Food prices – from crises to stability“. (Quelle)
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 8. August 2011 von KPBaumgardt
Wer die Kunst beherrscht, auf großem Raum wenige Kalorien unterzubringen, hat gute Chancen, schlank zu werden, denn ein voller Magen fühlt sich satt.
So, oder so ähnlich lautet die Philosophie der ZDF-Serie “Fett weg!”, und nach diesem Rezept ist dieser “griechische Salat” (vieleicht ist es auch ein türkischer?) gestaltet:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Ernährungsumstellung, Medien | Keine Kommentare »
Geschrieben am 6. August 2011 von KPBaumgardt
Ein Teelöffel Zucker enthält 20 Kilokalorien. Basta.
Das heißt auch bloß, dass bei 6 Tassen Kaffee mit je 2 Teelöffel Zucker 12 Teelöffel, 240 Zucker-Kilokalorien zusammenkommen, und ist gar kein Grund zum Kaloriensparen, und auch kein Grund, emotional zu werden.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Ernährungsumstellung | 5 Kommentare »
Frische Kommentare