Erfahrungen mit Petersilienwurzel

Natürlich ist Petersilie nicht unbekannt, ziert sie doch gerne als Dekoration so manches Gericht, und auch (Geheimtipp!) als Hauptbestandteil eines Brotaufstrichs ist sie tauglich.

Aber meist kennen wir Petersilie nur in Grün, als Blättchen, und nicht als Wurzel – aber es gibt sie, die Petersilienwurzel.

Womit sich die Frage stellt: Was kann man mit der Petersilienwurzel anstellen?

Hier zunächst einmal ein Foto:

Petersilienwurzel-Foto

Geschmacklich liegt die Petersilienwurzel zwischen Möhre und Sellerie, hat ein zartes, angenehmes Aroma, das im Vergleich  zum Blattgrün der Petersilie nur noch leichte Anklänge an den typischen Petersilien-Geschmack hat. Sie  ist vielleicht etwas weicher als die Möhre/Karotte.

Die “weiße Rübe” ist roh, gekocht und gebraten verwendbar, und bringt nur sehr wenige Kohlenhydrate auf den Teller.

Rezepte mit Petersilienwurzel: Die sollen dann noch folgen.

Üblich ist es, die Petersilienwurzel in einer cremigen Suppe zu verarbeiten. Interessant erscheint auch die Verwendung des Wurzelgemüses in einem Gemüseragout oder in einer Petersilienwurzel-Pilzpfanne.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Petersilienwurzel gemacht? Oder ist sie einfach zu “exotisch”, vielleicht auch zu teuer, oder zu selten erhältlich? 

 

Externer Link: Merkblatt zu Petersilienwurzel und Pastinaken

 

   

 Die neue Diät: Portionsdiät  

   schnell abnehmen

 Nudel-Diät 

Eine übersichtliche Zusammenstellung von Rezepten mit Reis (“Rezepte für die Reis-Diät”) gibt es nach “Klick” auf das folgende Banner:

 14-Tages-Diätplan für Reisdiät

Related posts:

  1. Diätplan zur Reisdiät, Rezepte mit Bildern
  2. Gebratener Radiccio und andere Köstlichkeiten im Juli
  3. Extremwetter, Stromsparendes Kochen, Vegan gefülltes Gemüse
  4. Palmen, Sonne, Fleischverzicht – Lobbyismus wolln wir nicht!
  5. Abnehmen mit Salat

Hast Du eine Anregung, Frage, Kritik oder ein Lob? Dann
Gib doch einen Kommentar ab!
(Aber keinen Quatsch schreiben!)

Frische Kommentare

  • ClaudiaBerlin: Mit all meiner fortgeschrittenen Lebenserfahrung kann ich sagen, dass das mit den...
  • Julia: Da hast du recht, was das Fermentieren angeht, bin ich Spätzünderin 😂
  • Ulrike: Nachhaltigkeit und Produkte aus der Umgebung sind wichtig, da bin ich ganz bei dir. Alles...
  • Bine: Lieber Klaus-Peter, ich bin über die Foodblogbilanz2021 auf Deinem Blog gelandet und...
  • Evelin: Danke für diesen wunderbaren Artikel. Den Fotos sieht man an, dass die Gerichte...

Rubriken

Archive

Motivation