Geschrieben am 2. August 2020 von KPBaumgardt
Manchmal soll man aus vorhandenen Zutaten (oder Resten, die zu verwerten wären) etwas Schmackhaftes zu Essen “zaubern”, und neulich war eine Unbekannte unter den Zutaten: “Tom Kha”, eine dunkle, thailändische, currypastenähnliche Creme im Glas. Die sei mit Kokosnussmilch suppentauglich, hatte ich gelesen.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Fragen, Nachhaltigkeit | Keine Kommentare »
Geschrieben am 31. Mai 2020 von KPBaumgardt
“COVID weight gain”oder ausführlicher “Gewichtszunahme in der Corona-Krise” ist ein aktuelles Thema, doch niemand packt diesen Stier bei den Hörnern. Zahlen gibt es keine, Umfragen in der erforderlichen Breite und Tiefe werden nicht durchgeführt, und eine elektronische, automatisierte Datenerfassung mit Internet-verbundenen Körperwaagen haben wir nicht, oder die Daten sind nicht zugänglich. Wir könnten trotzdem drei “Muster der Gewichtsveränderung” unterscheiden:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Ernährungsumstellung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 10. Mai 2020 von KPBaumgardt
Am “Tag der Diät” (oder war es der Anti-Diät-Tag?) musste die ZEIT noch einmal den ausführlichen Artikel einer jungen Freischaffenden aufwärmen, deren Fazit und abschließende Empfehlung “intuitive Diät” lautet. Was das ist, und wie das geht: Vom Bauchgefühl gesteuert Kalorien einsparen – das zu erklären ergibt natürlich ein eigentlich unendliches Geschwurbel, mit einem Sinnanteil nahe Null.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Bewegung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 4. Juli 2018 von KPBaumgardt
Es wäre ganz praktisch, wenn wir wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkommen könnten – statt dem Affen- oder Kasperltheater um Transit-, Anker- und Meditationszentren für Asyl-Touristen zwischen verfremdeten Christenparteien mehr Aufmerksamkeit zu widmen, als die Sache wert ist.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Geschrieben am 17. Mai 2018 von KPBaumgardt
Deutschlands Ernährungsfachleute kommen nach Kassel – zu ihrem Kongress. Da gibt es für die Medienvertreter auch eine Pressekonferenz – an der ich als armer Blogger leider nicht teilnehmen kann; wie das mit dem Aufgleisen auf die “reich-durch-Bloggen-Schiene” funktioniert, wird zwar überall erklärt, aber das sind wohl Fake-Anleitungen. Dabei wäre der Vortrag
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Geschrieben am 12. November 2017 von KPBaumgardt
Wenn es in unseren Leitmedien um Übergewicht oder Adipositas geht, erwarte ich inzwischen eigentlich nichts Gutes. Das Problem, das allenthalben verniedlicht wird, wird relativ dazu übergroß dargestellt, es folgt ein bisschen Ursachenforschung, dabei wird gern den vom trägen Lebensstil Befallenen die Mit- und Eigensschuld zugesprochen – und ein bissl was an Lösungswege-Vorschlägen haben die Autor*innen viel-leicht auch anzubieten, aber nichts fundamental wirksames.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Geschrieben am 29. November 2013 von KPBaumgardt
Kürzlich wollte mir ein “unabhängiger Experte” erklären, dass die Werbung für Lebensmittel keinesfalls die Schuld am steigenden Übergewicht hätte. Dazu griff er tief in die rhetorische Trickkiste und erklärte, erklärte, erklärte…
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. Oktober 2013 von KPBaumgardt
“Gleiche Bildungschancen für Alle” – das war einmal eine Forderung, zu der es einen breiten Konsens gab. Inzwischen wird vielleicht noch der gleiche Lohn für die gleiche Arbeit gefordert, aber ach, die “Gleichmacherei” ist aus der Mode.
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas, Wissenschaft und Forschung | Keine Kommentare »
Geschrieben am 20. September 2013 von KPBaumgardt
Bitte: So eine Schlagzeile packt es nie in die große Politik – schon gar nicht 2 Tage vor der Wahl. Gesundheitspolitik war ja nicht Gegenstand der großen Debatten – Griechenland, Euro, Kita und Pflegeversicherung, am Rande noch die Bürger-Gesundheitskasse, vielleicht. Aber Übergewicht???
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Abnehmen, Adipositas, Gesundheit, Politik | Keine Kommentare »
Geschrieben am 1. November 2012 von KPBaumgardt
Stärken und Schwächen hat wohl jeder. Aus den Schwächen das richtige Potential herauszuholen, auch das geht, Christoph Burger, Karriereberater, in einem Interview der ZEIT:
Weiterlesen »
Abgelegt unter: Adipositas | Keine Kommentare »
Frische Kommentare